Do, 08:10 Uhr
08.04.2021
SPD sieht Theater und Verwaltung in der Pflicht
Städtische Hilfe für Kinderzirkus gefordert
"Es reicht nicht auf der eigenen Theaterhomepage unter Junges Theater auf Zappelini und seine Angebote zu verweisen", moniert SPD-Stadtrat Hans Georg Müller und verlangt im Namen seiner Fraktion, dass sich Stadt und Theater engagieren, um einen Proberaum für die Kinder zu finden...
An die nnz schrieb der Stadtfraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten: "Wie den Medien der letzten Tage zu entnehmen war, ist der junge Zirkus Zappelini auf der Suche nach neuen Proberäumen. Eine dauerhafte Alternative ist kurzfristig nicht in Aussicht. Die SPD Stadtratsfraktion sieht an dieser Stelle eine Verantwortung beim Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und dem Hauptgesellschafter Stadt Nordhausen. Es reicht nicht auf der eigenen Theaterhomepage unter Junges Theater auf Zappelini und seine Angebote zu verweisen, es reicht sicherlich auch nicht zwei Inszenierungen im Theater zu zeigen.
Eine Unterstützung in dieser aktuellen Lage sollte auch in materieller und organisatorischer Sicht erfolgen. Wir können uns schon vorstellen, dass die ursprüngliche Zusammenarbeit zwischen dem Kinderzirkus Zappelini und der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH nach über 20 Jahren auf neue Füße gestellt wird, so Hans-Georg Müller. Dies schließt sowohl eine Unterstützung der künstlerischen Anleiter als auch die Hilfe bei der Organisation und Verwaltung des Vereins ein. Im nächsten Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus am 12. April sollte die derzeitige Situation thematisiert und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden."
→ DruckversionAn die nnz schrieb der Stadtfraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten: "Wie den Medien der letzten Tage zu entnehmen war, ist der junge Zirkus Zappelini auf der Suche nach neuen Proberäumen. Eine dauerhafte Alternative ist kurzfristig nicht in Aussicht. Die SPD Stadtratsfraktion sieht an dieser Stelle eine Verantwortung beim Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und dem Hauptgesellschafter Stadt Nordhausen. Es reicht nicht auf der eigenen Theaterhomepage unter Junges Theater auf Zappelini und seine Angebote zu verweisen, es reicht sicherlich auch nicht zwei Inszenierungen im Theater zu zeigen.
Eine Unterstützung in dieser aktuellen Lage sollte auch in materieller und organisatorischer Sicht erfolgen. Wir können uns schon vorstellen, dass die ursprüngliche Zusammenarbeit zwischen dem Kinderzirkus Zappelini und der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH nach über 20 Jahren auf neue Füße gestellt wird, so Hans-Georg Müller. Dies schließt sowohl eine Unterstützung der künstlerischen Anleiter als auch die Hilfe bei der Organisation und Verwaltung des Vereins ein. Im nächsten Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus am 12. April sollte die derzeitige Situation thematisiert und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden."
← zum Nachrichtenüberblick
Kommentare
08.04.2021, 08.58 Uhr
Neuer NDHler | Gute Idee der SPD
Ja, der Kinderzirkus hat jede Unterstützung verdient und die Idee der SPD scheint praktikabel. Mal sehen, ob das Rathaus mitzieht.
2 | 2 Login für Vote
08.04.2021, 10.18 Uhr
Halssteckenbleib | Finde ich auch eine
gute Idee. Solange keine Tiere leiden müssen.Bei Zirkus denke ich immer an leidende Tiere.Sorry!
0 | 0 Login für Vote
09.04.2021, 14.55 Uhr
stadtkind | Irreführendes Zitat
es reicht sicherlich auch nicht zwei Inszenierungen im Theater zu zeigen. Liest sich hier sehr wenig. Doch sind es unter dem Label junges Theater viel mehr Inszenierungen und auch die öffentlichen Auftritte auf Stadtfesten und Jubiläen sind hier mit zu bewerten. Aber die eigentliche Arbeit des Kinder und Jugendtheaters und der Zappelinis ist das Proben und Trainieren mit Kindern und Jugendlichen. Über 200 Akteure schaffen es hier die Woche über sich in einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung einzubringen. Auch die vielen Workshops und Kurse für Schulen und Kitas, die das ganze Jahr über angeboten und durchgeführt werden, sind nicht zu unterschätzen.
Da hängt sehr viel dran und alles was über Jahre aufgebaut wurde, wird Stück für Stück eingekürzt .
Da muss schnell eingegriffen werden.
Wäre schade wenn die Stadt solch kulturelle Einrichtungen auch noch verliert.
Da hängt sehr viel dran und alles was über Jahre aufgebaut wurde, wird Stück für Stück eingekürzt .
Da muss schnell eingegriffen werden.
Wäre schade wenn die Stadt solch kulturelle Einrichtungen auch noch verliert.
0 | 0 Login für Vote
09.04.2021, 15.46 Uhr
tannhäuser | Herr Müller!
Schon mal Kontakt zur Frau Oberstleutnantin der SPD in SDH aufgenommen?
Immerhin ist sie unser Aller Kanditatin für den Bundestag.
Immerhin ist sie unser Aller Kanditatin für den Bundestag.
0 | 0 Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.