eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:17 Uhr
25.11.2019
CDU/CSU

WerteUnion gründet Kreisverband

Die WerteUnion, die konservative Basisbewegung innerhalb der CDU/CSU, gab heute die Gründung des Kreisverbandes Nordhausen bekannt. Nach der Gründung des Kreisverbandes Eichsfeld, die am 17.November auf Burg Scharfenstein erfolgte, wurde nun am 22.11. auf Burg Hohnstein die Gründung des KV Nordhausen vollzogen...

Kreisverband der "WerteUnion" gegründet (Foto: Toni Aschoff) Kreisverband der "WerteUnion" gegründet (Foto: Toni Aschoff)

Anzeige symplr (4)
Als Vorsitzender des Kreisverbandes wurde einstimmig der Geschäftsführer der Südharzdruckerei Steffen Romer aus Nordhausen gewählt. Als Stellvertretende Sprecher des Kreisvorstands wurden Steffen Iffland und Torsten Juch, ebenfalls aus Nordhausen, durch die Anwesenden gewählt.

Unterstützung erfuhr die Gründung des Kreisverbandes durch die Mitglieder des WerteUnion RV-Vorstandes Dr. Peter Roskothen, Werner Leukefeld und den Vorsitzenden des Regionalverbandes Tonio Aschoff.
Autor: red

Kommentare
Wolfi65
25.11.2019, 11.33 Uhr
Gründungsorte und alte Werte
Will man etwa den Bürgern wieder alte Werte herüberbringen, in dem man sich auf alten Burgen und Schlössern neu erfindet?
Bedauerlicherweise sind diese Burgen und Schlösser auch für eine Staatsform der Unterdrückung der Bevölkerung und der maßlosen Feiern der Könige und Fürsten bekannt.
Ob die Wahl dieser Orte deswegen so gut gewählt worden sind, bleibt zu hinterfragen.
Alex Gösel
25.11.2019, 17.25 Uhr
Der Vorstand liest sich
ja fast wie ein "Who is Who" der Nordhäuser Verlagswirtschaft.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
free Gigi
25.11.2019, 18.44 Uhr
Revolution
wurde wieder mal vertagt. Wie lange will das die CDU noch spielen - bis Ihr unter zweistellig angekommen seid...
Einheimischer
25.11.2019, 18.56 Uhr
Mogelpackung CDU/Werteunion
Im Einzelhandel werden jedes Jahr besonders dreiste Angebote mit der Bezeichnungen „Mogelpackung des Jahres“ gekürt. Meistens handelt es um gut etablierte Produkte bei den die Gutgläubigkeit der langjährigen Verbraucher schamlos ausgenutzt wird. Entweder wird das neue Produkt mit einer minderen Qualität zum gleichen Preis angeboten oder der Preis bleibt der gleiche während am Inhalt eingespart wird. Ähnlich verhält es sich meines Erachtens mit der CDU und der so genannten Werteunion. Nach unzähligen Wahlniederlagen, die aus der 50% + (auf Landesebene) bzw. 40%+ (auf Bundesebene) eine 20%+ Partei gemacht haben, ist man in der CDU scheinbar nicht bereit die Qualität des eigenen Produktes = Politik zu hinterfragen, was der Parteitag in Leipzig eindrucksvoll bewiesen hat. Vielmehr versucht man, getreu dem Motto Raidar heißt jetzt Twix, der Partei einfach einen neuen Namen zu verpassen. Bei immer weniger Qualität und immer weniger Inhalt nenne ich das Mogelpackung! Auch die Akteure sind immer die gleichen. Während sie sich am Euter der CDU genüsslich laben, spielen die selben Leute in der Werteunion die konservative Karte aus. Wer bitte soll das ernst nehmen? Politiker mit Anstand würden zunächst reinen Tisch machen um dann überzeugend neu durchzustarten. So haben es viele von denen getan, die heute den steinigen Weg mit der AfD gehen. Neben politischen Neueinsteigern kommen die meisten nämlich aus der CDU, FDP und SPD. Ein echter Neuanfang sieht anders aus. Bitte nicht täuschen lassen.
tannhäuser
25.11.2019, 21.42 Uhr
Der Kyffhäuserkreis...
...hat jetzt auch so eine Loge gegründet.

Warum wirft man sich nicht mit denen und den Eichsfeldrevoluzzern zusammen?

Als Ehrenmitglied kann man Rainer Wendt ernennen...Der ist gerade wieder befreit von jedweden Bewerbungsgesprächen.

Ist nur ein Katzensprung aus Sachsen-Anhalt zu uns.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)