Mo, 07:54 Uhr
25.11.2019
Ausstellung in der Bibliothek
Geheimnissvolle Jäger der Nacht
Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht - die neueste Ausstellung in der Stadtbibliothek zeigt demnäscht anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Thüringer Stiftung "Fledermaus" eindrucksvolle Fotografien des bekannten Naturfotografen Dr. Christoph Franz Robiller...
Die Ausstellung steht unter Schirmherrschaft der Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Frau Anja Siegesmund.
Mit dieser Ausstellung, die neben exzellenten Fotografien auch drei Filme aus dem unterirdischen Gipskarst des Kyffhäusergebirges sowie verschiedene Objekte und Präparate enthält, wird den Bürgern unserer Stadt und allen interessierten Gästen das Leben der Fledermäuse im Fledermausland Thüringen nahegebracht.
Die Fledermäuse, von denen in Deutschland noch 25 verschiedene Arten leben, gehören zu den besonders stark intensive Land- und Forstwirtschaft sowie die Vernichtung natürlicher Lebensräume durch den Menschen gefährdeten Tieren. Die Ausstellung soll dazu dienen, die Besucher für die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Lebewesen zu begeistern und gleichzeitig für deren Schutzbedürftigkeit und Gefährdung zu sensibilisieren. Die Auswahl der Bilder sowie die Begleittexte sprechen gleichermaßen Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Die Ausstellung ist für interessierte Gäste, Bibliotheksbesucher, Schulklassen und Besuchergruppen der Stadt geeignet. Im Rahmen der Ausstellung findet im Dezember ein öffentlicher Begleitvortag zum Thema Fledermäuse im Lesesaal der Bibliothek statt.
Die Ausstellung mit Fotografien von Christoph F. Robiller wird am 28. November um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek eröffnet.
Programm zur Ausstellungseröffnung:
Autor: redDie Ausstellung steht unter Schirmherrschaft der Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Frau Anja Siegesmund.
Mit dieser Ausstellung, die neben exzellenten Fotografien auch drei Filme aus dem unterirdischen Gipskarst des Kyffhäusergebirges sowie verschiedene Objekte und Präparate enthält, wird den Bürgern unserer Stadt und allen interessierten Gästen das Leben der Fledermäuse im Fledermausland Thüringen nahegebracht.
Die Fledermäuse, von denen in Deutschland noch 25 verschiedene Arten leben, gehören zu den besonders stark intensive Land- und Forstwirtschaft sowie die Vernichtung natürlicher Lebensräume durch den Menschen gefährdeten Tieren. Die Ausstellung soll dazu dienen, die Besucher für die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Lebewesen zu begeistern und gleichzeitig für deren Schutzbedürftigkeit und Gefährdung zu sensibilisieren. Die Auswahl der Bilder sowie die Begleittexte sprechen gleichermaßen Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Die Ausstellung ist für interessierte Gäste, Bibliotheksbesucher, Schulklassen und Besuchergruppen der Stadt geeignet. Im Rahmen der Ausstellung findet im Dezember ein öffentlicher Begleitvortag zum Thema Fledermäuse im Lesesaal der Bibliothek statt.
Die Ausstellung mit Fotografien von Christoph F. Robiller wird am 28. November um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek eröffnet.
Programm zur Ausstellungseröffnung:
- Eröffnung der Ausstellung durch Herrn Egon Primas, MdL, Vorstandsvorsitzendes des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser
- Einführende Worte zur Ausstellung, Herr Wolfgang Sauerbier, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Fledermaus
- Geführter Rundgang durch die Ausstellung
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.