eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:18 Uhr
26.08.2019
Frohe Zukunft Nordhausen

Rundendrehen für den guten Zweck

Für die Benefiz-Rallye des Kinder- und Jugendheims "Frohe Zukunft" werden noch Teilnehmer, Sponsoren sowie begeisterte Zuschauer gesucht: Gleich für drei gute Zwecke wird am 13. September auf dem Gelände des Heims geradelt...

Im September wird am Kinder- und Jugendheim "Frohe Zukunft" für die gute Sache in die Pedale getreten (Foto: nnz-Archiv) Im September wird am Kinder- und Jugendheim "Frohe Zukunft" für die gute Sache in die Pedale getreten (Foto: nnz-Archiv)

Das Rundendrehen hat dort Tradition und sorgt für „ausgelassene und fröhliche Stimmung“, wie der Geschäftsführer der gemeinnützigen Trägergesellschaft, Gert Bufe, aus den vergangenen Jahren weiß. Kleine und größere Pedalritter fahren so oft sie können die rund 1,5 Kilometer lange Strecke um das Stammhaus des Trägers.

Anzeige symplr (4)
„Für jede Runde zahlt ein Sponsor einen selbstgewählten Betrag“, erklärt Bufe, wie dabei Spendengelder zusammenkommen. Die Stimmung sei familiär und locker, es gebe selbstgebacken Kuchen und anregende Gespräche. Fragen zur Einrichtung würden ebenfalls beantwortet. Jeder Fahrer wirbt dabei selbst einen oder mehrere Unterstützer für seine gefahrenen Kilometer an und engagiert sich damit für jeweils ein soziales Projekt: Natürlich können sich auch Sponsoren ohne Fahrer melden. „Wir werden dann ein Kind vermitteln“, erklärt Bufe.

Freuen sich auf das Rundendrehen für einen guten Zweck: Zekeriye Jalabi (Erzieher), Patricia Jäger (Erzieherin), vorne: Lenni (7), Leonard (11). (Foto: Bufe) Freuen sich auf das Rundendrehen für einen guten Zweck: Zekeriye Jalabi (Erzieher), Patricia Jäger (Erzieherin), vorne: Lenni (7), Leonard (11). (Foto: Bufe)

Freuen sich auf das Rundendrehen für einen guten Zweck: Zekeriye Jalabi (Erzieher), Patricia Jäger (Erzieherin), vorne: Lenni (7), Leonard (11). Foto: Bufe

Der Schwerpunkt beim Sammeln für das Kinder- Jugendheim liege in diesem Jahr auf den sportlichen Freizeitangeboten im Heim. Für einen Bolzplatz, Trainingsgeräte oder für Vereinsbeträge werde dabei gesammelt. Das zweite Projekt, für das gefahren wird, ist die Weihnachtsaktion zugunsten rumänischer Kinder. Seit vielen Jahren werden dabei in der Vorweihnachtszeit Pakete für Kinder gepackt, die besonders bedürftig sind, und dort in Armut leben oder krank sind. „Angefangen hat das vor rund 20 Jahren schon, als wir für ein schwerkrankes Mädchen die Bezahlung ihrer lebenswichtigen Medikamente mitfinanzierten, inzwischen wird für noch weit mehr Kinder gesammelt“, weiß Bufe. Und weiter: „Unsere Kinder aus der Frohen Zukunft setzen sich mit großer Begeisterung dafür ein“, erklärt der Diplom-Psychologe. Oft seien diese ja selbst Empfänger von Leistungen: „Es tut ihnen sehr gut, dabei einmal die Rolle zu wechseln und für andere etwas zu geben.“ Die dritte gute Sache, zu deren Gunsten gesammelt wird, heißt "Schattenkinder" ein Nordhausen. Dieser Verein kümmert sich um psychisch erkrankte Kinder. Ein Teil der dort ehrenamtlich Aktiven oder auch Begleiteten tritt selbst in die Pedale.

Weitere Informationen und Anmeldekarten erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle des Trägers in der Harzstraße 58, von Ansprechpartnerin Katja Mainusch. Oder telefonisch unter 03631. 4608920. Auch spontane Teilnehmer sind willkommen: Anmeldung und Fahrerlager sind ab 14 Uhr geöffnet. Zur Arbeit des Kinderheims finden sich an diesem Tag zudem Gesprächspartner, Besucher können auch einen Blick ins Haus selbst werfen. Die Siegerehrung lässt ab 18.30 Uhr, nach einer Bratwurst für alle Radler, die beste Fahrer und aktivsten Sponsorensammler hochleben. In 20 Jahren seien insgesamt über 2000 Sponsoren und 800 Teilnehmer für die Rallye gewonnen worden. Es habe Tradition in der Frohen Zukunft Nordhausen gGmbH, dass sich die Kinder selbst dort für soziale Projekte stark machten, in diesem Fall mit einem sportlichen Wettkampf.

Los geht es am 13. September, ab 14 Uhr in der Parkallee 9, Nordhausen.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)