Di, 14:38 Uhr
16.07.2019
Verabschiedung im LV Altstadt 98
Das Sportgymnasium ruft!
Bevor alle Sportlerinnen und Sportler in die wohlverdienten Sommerferien gehen konnten,
verabschiedete das Präsidium des LV Altstadt’98 NDH e.V. in einer würdigen Form, zwei seiner erfolgreichsten Leichtathleten.
Chantal Rimke und Alexander Brehm gehen ab dem neuen Schuljahr vollkommen neue Wege, bleiben aber ihrem Heimatverein in Nordhausen weiterhin treu. Während Alexander nach Erfurt auf das Sportgymnasium wechselt, geht Chantal auf das Sportgymnasium nach Jena. Viel Training und Ehrgeiz haben ihnen den Weg dorthin geebnet. Ihre sportlichen Leistungen sind hervorragend und es steckt noch mehr Potenzial in beiden Sportlern. Das kann am besten auf einem Sportgymnasium abgerufen werden.
Trainerin Frau Ute Hennig hat in den Jahren der Mitgliedschaft beider Sportler, zwei Leichtathleten aufgebaut, die bei Mitteldeutschen oder auch Landesmeisterschaften immer in vorderster Reihe standen und stehen und stets mit Medaillen geschmückt nach Hause kamen.
Bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Februar dieses Jahres konnte Alexander (AK M12) viermal eine eigene Bestleistung aufstellen, so in 60 m Hürden mit 10,98s, im Weitsprung mit
3,80 m, im Kugelstoßen mit 5,90 m und im 800 m Lauf mit 2:52,62 min.
Chantal, (Jugend W 14) mehrfache Mitteldeutsche und Landesmeisterin bricht eigene Rekorde und stellt Kreisrekorde auf am laufenden Band. Sie ist ein leichtathletisches Multitalent, die allein im Jahr 2018 stolze neuen Medaillen bei Thüringer Landesmeisterschaften errang. Landesmeisterin wurde sie im Hochsprung und im Fünfkampf in der Halle, Vizemeisterin im Kugelstoßen, Diskus, Hochsprung, im Mehrkampf Sprint/Sprung und mit der Mannschaft.
Bei der Gala des Sports Anfang des Jahres wurde sie nicht umsonst als beste Nachwuchssportlerin mit einem dritten Platz geehrt. Doch bevor es im August zum Sportgymnasium geht, startet Chantal am 10. und 11. August 2019 in Lage (Bielefeld) bei den deutschen Meisterschaften, Blockmehrkampf. Mit stolzen 2.456 Punkten hat sie die Nominierung dafür erreicht. Dieses Mädchen ist einfach großartig und nicht umsonst ist ihr großes Ziel, Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Dieser Traum kann für beide Athleten einmal wahr werden. Wir als Verein wünschen Chantal und Alexander weiterhin viele sportliche Erfolge und wer weiß, vielleicht sehen wir beide mal bei
Olympischen Spielen auf einem der Siegertreppchen stehen.
Linda Nuck
Autor: redverabschiedete das Präsidium des LV Altstadt’98 NDH e.V. in einer würdigen Form, zwei seiner erfolgreichsten Leichtathleten.
Chantal Rimke und Alexander Brehm gehen ab dem neuen Schuljahr vollkommen neue Wege, bleiben aber ihrem Heimatverein in Nordhausen weiterhin treu. Während Alexander nach Erfurt auf das Sportgymnasium wechselt, geht Chantal auf das Sportgymnasium nach Jena. Viel Training und Ehrgeiz haben ihnen den Weg dorthin geebnet. Ihre sportlichen Leistungen sind hervorragend und es steckt noch mehr Potenzial in beiden Sportlern. Das kann am besten auf einem Sportgymnasium abgerufen werden.
Trainerin Frau Ute Hennig hat in den Jahren der Mitgliedschaft beider Sportler, zwei Leichtathleten aufgebaut, die bei Mitteldeutschen oder auch Landesmeisterschaften immer in vorderster Reihe standen und stehen und stets mit Medaillen geschmückt nach Hause kamen.
Bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Februar dieses Jahres konnte Alexander (AK M12) viermal eine eigene Bestleistung aufstellen, so in 60 m Hürden mit 10,98s, im Weitsprung mit
3,80 m, im Kugelstoßen mit 5,90 m und im 800 m Lauf mit 2:52,62 min.
Chantal, (Jugend W 14) mehrfache Mitteldeutsche und Landesmeisterin bricht eigene Rekorde und stellt Kreisrekorde auf am laufenden Band. Sie ist ein leichtathletisches Multitalent, die allein im Jahr 2018 stolze neuen Medaillen bei Thüringer Landesmeisterschaften errang. Landesmeisterin wurde sie im Hochsprung und im Fünfkampf in der Halle, Vizemeisterin im Kugelstoßen, Diskus, Hochsprung, im Mehrkampf Sprint/Sprung und mit der Mannschaft.
Bei der Gala des Sports Anfang des Jahres wurde sie nicht umsonst als beste Nachwuchssportlerin mit einem dritten Platz geehrt. Doch bevor es im August zum Sportgymnasium geht, startet Chantal am 10. und 11. August 2019 in Lage (Bielefeld) bei den deutschen Meisterschaften, Blockmehrkampf. Mit stolzen 2.456 Punkten hat sie die Nominierung dafür erreicht. Dieses Mädchen ist einfach großartig und nicht umsonst ist ihr großes Ziel, Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Dieser Traum kann für beide Athleten einmal wahr werden. Wir als Verein wünschen Chantal und Alexander weiterhin viele sportliche Erfolge und wer weiß, vielleicht sehen wir beide mal bei
Olympischen Spielen auf einem der Siegertreppchen stehen.
Linda Nuck
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.