So, 18:19 Uhr
12.05.2019
nnz-Ergebnisdienst: Handball
NSV-Handballer sind Vize-Landesmeister
Nordhausen ist ein gutes Pflaster für Handballbegeisterte. Ob Länderspiele, Champions League, Bundesliga Frauen oder die einheimischen Handballer/innen des Nordhäuser SV, die Begeisterung ist groß für das Spiel mit dem kleinen Ball. So auch am zurückliegenden Samstag in der Ballspielhalle. Fast 200 Zuschauer wollten sich die Landesmeisterschaft der 11/12 jährigen nicht entgehen lassen...
Für das ungewöhnlich hohe Interesse bedankten sich die Spieler aller Teams mit einer herzerfrischenden Spielweise über 6 Begegnungen hinweg. Nordhausen hatte den Zuschlag zur Ausrichtung bekommen und richtete die Meisterschaft reibungslos aus. Bedanken möchte sich der Verein bei den Organisatoren vor Ort und bei den fleißigen Eltern.
Teilnehmer waren HSG Könitz/Saalfeld, Petkus Wutha Farnroda und der Nordhäuser SV. Diese mussten sich zuvor für diesen Endkampf in einem Marathon von 24 Turnierspielen qualifizieren. Während die HSG Könitz/Saalfeld mit dem älteren Jahrgang anreiste lief bei den Nordhäusern das jüngste Team im Durchschnitt aller Spieler auf.
Nach sechs Begegnungen, jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde, setzten sich die favorisierten Spieler der HSG dank ihrer körperlichen Überlegenheit durch. Die Youngsters vom NSV holten sich die Vizemeisterschaft und verwiesen Wutha-Farnroda auf Platz 3. Die Silberplatzierung der Südharzer war gleichzeitig verbunden mit der Qualifikation zur Teilnahme an der mitteldeutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!!
Einen Glückwunsch auch an Julian Bönisch. Der NSV Spieler errang sich mit zwei weiteren Spielern der HSG Könitz/Saalfeld die Torschützenkrone der Landesmeisterschaft.
Endergebnis:
1. HSG Könitz/Saalfeld (qualifiziert für die mitteldeutsche Meisterschaft)
2. Nordhäuser SV (qualifiziert für die mitteldeutsche Meisterschaft)
3. SV Petkus Wutha-Farnroda
Torschützenliste
1. Julian Bönisch Nordhäuser SV
1. Matti Munzert HSG Könitz/Saalfeld
1. Justin Schlosser HSG Könitz/Saalfeld
Weitere NSV Spieler und den Top 10
5. Damian Bachmann
8. Til Liesegang
Frank Ollech
Autor: redFür das ungewöhnlich hohe Interesse bedankten sich die Spieler aller Teams mit einer herzerfrischenden Spielweise über 6 Begegnungen hinweg. Nordhausen hatte den Zuschlag zur Ausrichtung bekommen und richtete die Meisterschaft reibungslos aus. Bedanken möchte sich der Verein bei den Organisatoren vor Ort und bei den fleißigen Eltern.
Teilnehmer waren HSG Könitz/Saalfeld, Petkus Wutha Farnroda und der Nordhäuser SV. Diese mussten sich zuvor für diesen Endkampf in einem Marathon von 24 Turnierspielen qualifizieren. Während die HSG Könitz/Saalfeld mit dem älteren Jahrgang anreiste lief bei den Nordhäusern das jüngste Team im Durchschnitt aller Spieler auf.
Nach sechs Begegnungen, jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde, setzten sich die favorisierten Spieler der HSG dank ihrer körperlichen Überlegenheit durch. Die Youngsters vom NSV holten sich die Vizemeisterschaft und verwiesen Wutha-Farnroda auf Platz 3. Die Silberplatzierung der Südharzer war gleichzeitig verbunden mit der Qualifikation zur Teilnahme an der mitteldeutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!!
Einen Glückwunsch auch an Julian Bönisch. Der NSV Spieler errang sich mit zwei weiteren Spielern der HSG Könitz/Saalfeld die Torschützenkrone der Landesmeisterschaft.
Endergebnis:
1. HSG Könitz/Saalfeld (qualifiziert für die mitteldeutsche Meisterschaft)
2. Nordhäuser SV (qualifiziert für die mitteldeutsche Meisterschaft)
3. SV Petkus Wutha-Farnroda
Torschützenliste
1. Julian Bönisch Nordhäuser SV
1. Matti Munzert HSG Könitz/Saalfeld
1. Justin Schlosser HSG Könitz/Saalfeld
Weitere NSV Spieler und den Top 10
5. Damian Bachmann
8. Til Liesegang
Frank Ollech
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.