eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:57 Uhr
08.04.2019
Kegeln Vorrunden zur Landeseinzelmeisterschaft

Nur zwei Südharzer in der Endrunde

Reiner Hagemeier (Nordhäuser SV) als Sechster bei den Senioren B und die unverwüstliche Toni Herrmann (TSG Salza) als Vierte bei den Seniorinnen C haben sich für die Endrunden um die Thüringer Landeseinzelmeisterschaften im Kegeln qualifiziert...

Die anderen Starter aus dem Kreis Nordhausen mussten nach ihren Vorrundenwettkämpfen leider schon die Segel streichen. Am nächsten dran waren noch Ines Werner (TSG Salza) bei den Seniorinnen A als Zwanzigste mit 478 Holz (353 Volle/125 Räumer) und Dagmar Reitmeier (Nordhäuser SV) bei den Seniorinnen B als Neunzehnte mit 466 Holz (329/137).

Ines Werner fehlten zum Erreichen der Endrunde 16 Holz. Mit 15 leistete sie sich zu viele Fehlwürfe. Dagmar Reitmeier ließ in die Vollen zu viel stehen und so fehlten ihr am Ende nur neun Zähler für die Endrunde.

Vor zwei Wochen stand noch nicht fest, ob Toni Herrmann ihre Startchance überhaupt wahrnehmen können würde. Ein halbes Jahr lang hatte sie wegen Knieproblemen keine Kugel in der Hand gehabt, erst wenige Tage vor der Vorrunde in Auma wieder erste Würfe absolviert. Das Knie hielt und für sie selber überraschend souverän schaffte sie den Sprung unter die besten Acht, die am kommenden Sonntag in Römhild das Finale der Ü-Siebziger bestreiten werden. In die Vollen (332 Holz) war sie noch nicht wieder die Sicherste. Aber im Räumen lief es schon sehr, sehr gut, war sie mit 167 Holz bei nur drei Fehlwürfen die Zweibeste. Und mit 499 Gesamtholz praktisch aus dem Nichts heraus war sie auch sehr zufrieden.
Das war auch Reiner Hagemeier, der es in seiner Vorrunde in Wechmar auf 544 Holz (365/179) brachte und damit bei den Ü-Sechzigern auch souverän das Finalfeld der besten Fünfzehn erreichte. Eine durchaus ordentliche Leistung brachte auch Holger Matthes vom KSV Handwerk Nordhausen, der mit 507 Holz (339/168) Platz 38 unter 56 Startern wurde. Es fehlten 17 Holz zur Endrunde. Unter seinem Leistungsvermögen blieb dagegen Hans-Joachim Sinzel von der SG Bleicherode/Sollstedt. Er kam nur auf 485 Holz (328/157) und wurde 51.

Chancenlos waren die beiden Männer Daniel Schäfer und Maik Schäfer von der SG: Sie belegten mit 527 (352/175) Holz bzw. 524 (360/164) Holz die Plätze 43 und 44 unter 64 Startern. Der 15. und damit letzte Platz für die Endrunde wurde mit 552 Holz vergeben. Auch A-Senior Uwe Schäfer von der SG hatte keine Chance, wurde mit 511 (365/146) Holz nur 47.
Ihm fehlten 49 Zähler zur Endrunde. Der Letzte im Bunde der Südharzer Starter war Heinz Schulz vom NSV, der bei den Senioren C am Start war und leider auch weit unter seinen Möglichkeiten blieb. 484 (348/136) Holz langen nur zum 29. Rang. Der letzte Endrundenplatz wurde hierfür 533 Holz vergeben.
Uwe Tittel
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)