Fr, 10:11 Uhr
31.08.2018
AfD zu Albert-Kuntz-Sportpark und neuer Feuerwache
800.000 Euro und kein Stein bewegt
"Der Landrat und der Oberbürgermeister müssen diese Hängepartie beenden. Schon jetzt sind rund 800.000 Euro für Gutachten und Planungen ausgegeben, ohne, dass ein Stein bewegt wurde", sagt die AfD in Nordhausen und fordert zum Handeln auf...
Für AKS gab es bereits 2014 eine Entwurfsplanung
"Die Hängepartie muss ein Ende haben. Landrat Jendricke – seit 2005 als Beigeordneter von Frau Rinke am Werkeln" und Oberbürgermeister Buchmann sollten an den gemeinsamen Tisch zurückkehren und verhandeln. Das ist ihre Pflicht, die sich aus ihrem Mandat ergibt. Keiner von den beiden Protagonisten ist in der Lage den Bürgern eine Aufstellung vorzulegen, aus der wir Bürger ersehen können, was, wann, wofür, mit welcher Förderung, freiwillige Aufgabe oder als Pflicht verplant oder kalkuliert wird. Blindflug für den Bürger ist das", sagt Jörg Prophet (AfD) mit Blick auf die "Hängepartie" bei den Projekten Feuerwache und Albert-Kuntz-Sportpark.
Prophet verweist auf die bisher angefallen Planungs- und Wettbewerbskosten. "Bei der Feuerwehr sind es schon jetzt 700.000 Euro; beim Albert-Kuntz-Sportpark allein aus Gutachten und Planungen 130.000 Euro. So hat man im Rathaus und im Stadtrat offenbar vergessen, dass man bereits im Jahr 2014 für immerhin 80.000 Euro die Erarbeitung einer Entwurfsplanung für einen Fördermittelantrag zur Sanierung des AKS beauftragt hat. Jetzt gab es noch einmal eine Untersuchung für knapp 50.000 Euro. Es ist nicht zu vermitteln, dass man derart viele öffentliche Gelder einsetzt, ohne dass nach Jahren ein sichtbarer Fortschritt eingetreten ist. Ganz zu schweigen davon, dass die Beamten der Feuerwehr immer noch in Räumen arbeiten müssen, die den frühen Nachkriegsjahren entsprechen."
Hinzu käme, dass die Menschen auch resigniert und irritiert wären, weil sie Entscheidungswege nicht mehr nachvollziehen könnten. "Die Leute stehen hilflos da und werden mit verwaltungstechnischen Vokabeln und gegenseitigen Schuldvorwürfen bombardiert. Zugleich sehen sie keine Ergebnisse und nur verschwendete Millionen. Da wird aus der Hilflosigkeit schnell Ärger. Deshalb ist es wichtig, dass es Landrat Jendricke und Oberbürgermeister Buchmann zügig gelingt, den Knoten zu lösen", so Prophet abschließend.
PS: Es scheint Plan zu sein den Bürger in der Stadt dumm zu halten, denn im Streit um Theater und AKS und dem gegeneinander ausspielen beider Projekte legt niemand eine Statistik vor, aus der wir die Bürger Nutzung aktuell ersehen, die Bezuschussung der Einrichtungen aufgezeigt bekommen und eine Nutzungsprognose für die nächsten 20 Jahre erhalten! Interessant wäre in diesem Zusammenhang die angenommen ABO Zahlen des Theaters", so Prophet ergänzend mit dem Blick auf die dritte Baustelle".
"Ein bespielbares Multifunktionshaus für Kunst und Kultur, für alle Vereine, für ABI Feiern und Veranstaltungen aller Art, für Kongresse und ähnliches könnte aus dem Theater gemacht werden. Für weniger Geld möglich als die aktuell angedachte Sanierung, modern und für die multimediale Zukunft ausgestattet! Zu den Alternativen sollte man uns Bürger fragen, aber wir sind wohl nicht so wichtig für unsere obersten Mehrheitsvertreter im Rathaus", schiebt der AfD-Vertreter nach.
Autor: redFür AKS gab es bereits 2014 eine Entwurfsplanung
"Die Hängepartie muss ein Ende haben. Landrat Jendricke – seit 2005 als Beigeordneter von Frau Rinke am Werkeln" und Oberbürgermeister Buchmann sollten an den gemeinsamen Tisch zurückkehren und verhandeln. Das ist ihre Pflicht, die sich aus ihrem Mandat ergibt. Keiner von den beiden Protagonisten ist in der Lage den Bürgern eine Aufstellung vorzulegen, aus der wir Bürger ersehen können, was, wann, wofür, mit welcher Förderung, freiwillige Aufgabe oder als Pflicht verplant oder kalkuliert wird. Blindflug für den Bürger ist das", sagt Jörg Prophet (AfD) mit Blick auf die "Hängepartie" bei den Projekten Feuerwache und Albert-Kuntz-Sportpark.
Prophet verweist auf die bisher angefallen Planungs- und Wettbewerbskosten. "Bei der Feuerwehr sind es schon jetzt 700.000 Euro; beim Albert-Kuntz-Sportpark allein aus Gutachten und Planungen 130.000 Euro. So hat man im Rathaus und im Stadtrat offenbar vergessen, dass man bereits im Jahr 2014 für immerhin 80.000 Euro die Erarbeitung einer Entwurfsplanung für einen Fördermittelantrag zur Sanierung des AKS beauftragt hat. Jetzt gab es noch einmal eine Untersuchung für knapp 50.000 Euro. Es ist nicht zu vermitteln, dass man derart viele öffentliche Gelder einsetzt, ohne dass nach Jahren ein sichtbarer Fortschritt eingetreten ist. Ganz zu schweigen davon, dass die Beamten der Feuerwehr immer noch in Räumen arbeiten müssen, die den frühen Nachkriegsjahren entsprechen."
Hinzu käme, dass die Menschen auch resigniert und irritiert wären, weil sie Entscheidungswege nicht mehr nachvollziehen könnten. "Die Leute stehen hilflos da und werden mit verwaltungstechnischen Vokabeln und gegenseitigen Schuldvorwürfen bombardiert. Zugleich sehen sie keine Ergebnisse und nur verschwendete Millionen. Da wird aus der Hilflosigkeit schnell Ärger. Deshalb ist es wichtig, dass es Landrat Jendricke und Oberbürgermeister Buchmann zügig gelingt, den Knoten zu lösen", so Prophet abschließend.
PS: Es scheint Plan zu sein den Bürger in der Stadt dumm zu halten, denn im Streit um Theater und AKS und dem gegeneinander ausspielen beider Projekte legt niemand eine Statistik vor, aus der wir die Bürger Nutzung aktuell ersehen, die Bezuschussung der Einrichtungen aufgezeigt bekommen und eine Nutzungsprognose für die nächsten 20 Jahre erhalten! Interessant wäre in diesem Zusammenhang die angenommen ABO Zahlen des Theaters", so Prophet ergänzend mit dem Blick auf die dritte Baustelle".
"Ein bespielbares Multifunktionshaus für Kunst und Kultur, für alle Vereine, für ABI Feiern und Veranstaltungen aller Art, für Kongresse und ähnliches könnte aus dem Theater gemacht werden. Für weniger Geld möglich als die aktuell angedachte Sanierung, modern und für die multimediale Zukunft ausgestattet! Zu den Alternativen sollte man uns Bürger fragen, aber wir sind wohl nicht so wichtig für unsere obersten Mehrheitsvertreter im Rathaus", schiebt der AfD-Vertreter nach.
Kommentare
Eckenblitz
31.08.2018, 12.43 Uhr
Alles wie üblich
Was haben sie den nur Herr Jörg Prophet es läuft doch alles nach Plan, genau wie in Berlin. Dort werden Milliarden an Steuergeldern versenkt, in Nordhausen dagegen sind es nur Millionen. Also ist doch alles normal, zumindest in den Augen der Politik.
0
0
Login für Vote
Treuhänder
31.08.2018, 13.17 Uhr
Gibt es
Gibt es irgend was oder irgend wen, der Steuerverschwendung nachweist? Außer der Nennung im "Schwarzbuch der öffentlichen Steuerverschwendung" passiert doch nichts.
Es gibt immer einen Grund für höhere Kosten. Für einen privaten Unternehmer könnte das das Aus sein.
Es gibt immer einen Grund für höhere Kosten. Für einen privaten Unternehmer könnte das das Aus sein.
0
0
Login für Vote
Kilian Baltres
31.08.2018, 14.11 Uhr
Herr Prophet hat Recht mit dem Unverständnis
Herr Prophet hat Recht, wenn er meint das die Bürger das ganze Durcheinander nicht mehr verstehen. Daraus erwächst viel Unbehagen und Verdrossenheit sowie das Gefühl daß man gar nicht verstehen soll, was die Politik diskutiert. K. Baltres
0
0
Login für Vote
sarkaso
31.08.2018, 17.16 Uhr
Jetzt hab ich gelacht...
...aber natürlich ist es traurig:
Herrn Prophet schwebt vor - Moment - aus dem Theater "ein bespielbares Multifunktionshaus für Kunst und Kultur, für alle Vereine, für ABI Feiern und Veranstaltungen aller Art, für Kongresse und ähnliches, (...) modern und für die multimediale Zukunft ausgestattet" zu machen, und zwar für, Achtung: WENIGER (!) Geld als die angedachte Sanierung...
Herr Prophet, Sie wissen schon, was das Wort "Sanierung" bedeutet, oder? Ehe Sie von dem multimedialen Multifunktionshaus für wenig Geld träumen, sollte erst einmal dafür gesorgt werden, dass die vorhandene Technik auf einen halbwegs modernen Stand gebracht wird. Dass dort der Putz von der Decke fällt, das ist keine Metapher, das ist wörtlich gemeint.
Ich meine, schön wäre es ja: steuert die AfD die für Ihre Vision des multifunktionalen Multimediahauses nötigen zusätzlichen Milliönchen bei? Das wäre zu begrüßen. Da würde die AfD glatt was Sinnvolles machen.
So, und nun zurück in die Realität.
Herrn Prophet schwebt vor - Moment - aus dem Theater "ein bespielbares Multifunktionshaus für Kunst und Kultur, für alle Vereine, für ABI Feiern und Veranstaltungen aller Art, für Kongresse und ähnliches, (...) modern und für die multimediale Zukunft ausgestattet" zu machen, und zwar für, Achtung: WENIGER (!) Geld als die angedachte Sanierung...
Herr Prophet, Sie wissen schon, was das Wort "Sanierung" bedeutet, oder? Ehe Sie von dem multimedialen Multifunktionshaus für wenig Geld träumen, sollte erst einmal dafür gesorgt werden, dass die vorhandene Technik auf einen halbwegs modernen Stand gebracht wird. Dass dort der Putz von der Decke fällt, das ist keine Metapher, das ist wörtlich gemeint.
Ich meine, schön wäre es ja: steuert die AfD die für Ihre Vision des multifunktionalen Multimediahauses nötigen zusätzlichen Milliönchen bei? Das wäre zu begrüßen. Da würde die AfD glatt was Sinnvolles machen.
So, und nun zurück in die Realität.
0
0
Login für Vote
Liane Enzinger
31.08.2018, 17.16 Uhr
Ende mit dem Chaos in NDH / Alle Großprojekte auf den Prüfstand
Verfolgt man die jüngsten Entwicklung wird es wohl keine Lösung für den AKS geben. Das ist der Fakt. Scheinbar kann man in der Region Nordhausen keine Großprojekte mehr gemeinsam handeln.
Aus dem Scheitern des AKS muss man aber Lehren ziehen, um Fehler in der nahen Zukunft zu vermeiden. Das heißt besonders, vorallem das Projekt Theater (Projektsumme 30 Mio Euro Steuergeld) auf den Prüfstand stellen hinsichtlich Umsetzbarkeit wie auch das Projekt Feuerwehr. Denn bei allen Vorhaben müssen die Stadtverwaltung und der Landkreis zusammenarbeiten. Das geht ja offensichtlich nicht.
Liane Enzinger, M.A.
Aus dem Scheitern des AKS muss man aber Lehren ziehen, um Fehler in der nahen Zukunft zu vermeiden. Das heißt besonders, vorallem das Projekt Theater (Projektsumme 30 Mio Euro Steuergeld) auf den Prüfstand stellen hinsichtlich Umsetzbarkeit wie auch das Projekt Feuerwehr. Denn bei allen Vorhaben müssen die Stadtverwaltung und der Landkreis zusammenarbeiten. Das geht ja offensichtlich nicht.
Liane Enzinger, M.A.
0
0
Login für Vote
Peter Lustig
31.08.2018, 18.07 Uhr
Das letzte gebaute Multifunktionshaus
in Nordhausen hat vor ca. zehn Jahren ungefähr 16 Millionen Euro gekostet, Herr Prophet. Und das hat nicht einmal die Hälfte der Funktionen, die Sie da aufzählen. Ich würde vorschlagen, Sie rechnen das bitte noch einmal seriös nach, nennen einen aktuellen Preis ihres geplanten Multifunktionshauses, und melden sich dann hier wieder.
0
0
Login für Vote
h3631
31.08.2018, 18.42 Uhr
sarkaso,lachhaft
Sarkaso,jetzt habe ich herzlich gelacht.
Welche Partei steuert denn Milliönchen zum Theater bei? Weder die CDU,SPD noch die anderen Parteien.
Es ist das Volk mit den Steuern.
Das ist die Realität und nichts anderes um mit Ihren Worten zu sprechen.
Welche Partei steuert denn Milliönchen zum Theater bei? Weder die CDU,SPD noch die anderen Parteien.
Es ist das Volk mit den Steuern.
Das ist die Realität und nichts anderes um mit Ihren Worten zu sprechen.
0
0
Login für Vote
Bleistift und Lineal
31.08.2018, 20.41 Uhr
@h3631
Ich denke, sarkaso hat lediglich darauf aufmerksam gemacht, wie fernab der Realität Herr Prophets Forderung ist, für "weniger" Geld, als die bloße Sanierung des Theaters kostet, aus dem Gebäude noch ein Multifunktionsmultimediagebäude zu machen.
Die Sanierung allein wird schon teuer genug, wenn die AfD aber noch ein Multi-Dingsbums haben will: wo soll denn dieses Geld noch herkommen? Das ist doch völlig realitätsfern.
Die Sanierung allein wird schon teuer genug, wenn die AfD aber noch ein Multi-Dingsbums haben will: wo soll denn dieses Geld noch herkommen? Das ist doch völlig realitätsfern.
0
0
Login für Vote
Kama99
01.09.2018, 00.10 Uhr
Großprojekte?
Ich kenne nur eines, die Nordhäuser Strassen müssten dringend mal saniert werden. Wenn diese weiter so kaputt gehen kommt eh keiner mehr in die Stadt.
0
0
Login für Vote
Schultze
01.09.2018, 13.33 Uhr
@ Gretchen80 Privatvermögen einziehen?
Da haben sie leider recht das die Politiker und Verantwortlichen nie persönlich haften müssen aber vielleicht ändern das mal die Gesetzgeber. Wird Zeit das wir AFD an die Macht wählen. Bei dem bisherigen Einheitsbrei der Parteien ändert sich nie was.
Feuerwache , Stadion und Theather so wie die Bibliothek in den Sand gesetzt da müssen wir Steuerzahler es ausbaden und es kommt im Fernsehen in ner Schow der Verschwendung . Alle lachen uns aus und das wars dann. Zur Wendezeit sind mehrere hundert Leute zusammen zum Bürgermeister nach hause und haben ihn aus dem Haus geholt.
Damit meine ich nicht jetzt Herrn Buchmann. Bisher hat er noch nichts böses getan. Noch nicht. Bitte verschwenden sie nicht unser Geld Herr Buchmann. Brauchen wir denn das alles? Ihr Parteien werbt in eurem nächsten Wahlkampf für neue Gesetze die Verantwortliche für Steuerverschwendung einsperren und deren Privatvermögen einziehen. Am besten auch rückwirkend seid der Wende.
Feuerwache , Stadion und Theather so wie die Bibliothek in den Sand gesetzt da müssen wir Steuerzahler es ausbaden und es kommt im Fernsehen in ner Schow der Verschwendung . Alle lachen uns aus und das wars dann. Zur Wendezeit sind mehrere hundert Leute zusammen zum Bürgermeister nach hause und haben ihn aus dem Haus geholt.
Damit meine ich nicht jetzt Herrn Buchmann. Bisher hat er noch nichts böses getan. Noch nicht. Bitte verschwenden sie nicht unser Geld Herr Buchmann. Brauchen wir denn das alles? Ihr Parteien werbt in eurem nächsten Wahlkampf für neue Gesetze die Verantwortliche für Steuerverschwendung einsperren und deren Privatvermögen einziehen. Am besten auch rückwirkend seid der Wende.
0
0
Login für Vote
sarkaso
01.09.2018, 14.12 Uhr
@schultze
Oh, wenn die AfD an die Macht kommt, werden Politiker die (zwar jetzt nicht, "NOCH" nicht) etwas "Böses" gemacht haben, also aus dem Haus geholt?
Wer legt dann fest, was etwas "Böses" ist und was mit den unliebsamen Politikern nach dem Aus-Dem-Haus-Holen passiert?
Wie unglaublich beruhigend, wie mit der AfD an der Macht alles besser werden wird...
Wer legt dann fest, was etwas "Böses" ist und was mit den unliebsamen Politikern nach dem Aus-Dem-Haus-Holen passiert?
Wie unglaublich beruhigend, wie mit der AfD an der Macht alles besser werden wird...
0
0
Login für Vote
Susanne Blau
01.09.2018, 14.34 Uhr
Mehr lesen, weniger kommentieren!
Warum kennt Herr Prophet eigentlich nicht den Beteiligungsbericht des Landkreises Nordhausen? Das vom Landratsamt veröffentlichte Dokument beantwortet vielen seiner Fragen, z.B. wieviele Nutzer en detail die Spielstätten des Nordhäuser Theaters hatten. Stattdessen wird hier in durchschaubarer Absicht unterstellt, diese würden verheimlicht. Die Verantwortung für die eigene Unwissenheit Dritten zuschieben - so geht AfD-Politik. Vielleicht merkt ihr ja irgandwann etwas, ihr Schultes und Baltres...
0
0
Login für Vote
Bleistift und Lineal
01.09.2018, 15.05 Uhr
Autsch, Herr Schultze,
da haben Sie jetzt aber einen gucken lassen.
Die AfD wird in Zukunft also unliebsame Politiker zu mehreren hundert Mann aus dem Haus holen.
Interessant.
Die AfD wird in Zukunft also unliebsame Politiker zu mehreren hundert Mann aus dem Haus holen.
Interessant.
0
0
Login für Vote
Schultze
01.09.2018, 16.28 Uhr
@ Sarkaso Haft für den Staat bestehlen?
Ich hatte was von Privatvermögen einziehen und Haft geschrieben wenn man den Staat bestiehlt. Wenn einer das Finanzamt um ne Million betrügt wird er doch auch eingesperrt. Warum sollte man da nicht Politiker die den Staat um sein Geld bringen nicht auch einsperren. Da fehlen neue Gesetze.
Ich hab nicht geschrieben das die AFD wenn sie an der Macht wären Leute aus dem Haus holen. Das macht die AFD nicht.
Mit der Aussage das da hunderte losgegangen sind zum Bürgermeister wollte ich nur ausdrücken das zu der Zeit die Polikik noch Bürger interressiert hat. Die AFD übt keine Gewalt aus und hat das auch nicht vor. Zur Zeit interressiert die Verschwendung fast keinen. Wenn dann gar keine Renten oder andere Gelder mehr kommen weil es die Politiker ausgegeben haben dann werden die meisten erst wach.
Ich hab nicht geschrieben das die AFD wenn sie an der Macht wären Leute aus dem Haus holen. Das macht die AFD nicht.
Mit der Aussage das da hunderte losgegangen sind zum Bürgermeister wollte ich nur ausdrücken das zu der Zeit die Polikik noch Bürger interressiert hat. Die AFD übt keine Gewalt aus und hat das auch nicht vor. Zur Zeit interressiert die Verschwendung fast keinen. Wenn dann gar keine Renten oder andere Gelder mehr kommen weil es die Politiker ausgegeben haben dann werden die meisten erst wach.
0
0
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.