Mi, 09:21 Uhr
15.08.2018
10 Jahre Osteopathie und Physiotherapie
Praxisgeburtstag in Niedersachswerfen
Schmerzen lindern und Mobilität erhalten: Seit zehn Jahren finden Patienten in der Praxis des Physiotherapeuten Steffen Naß bei ganz unterschiedlichen Beschwerden Hilfe und Linderung. In diesem Monat feiern der 45-jährige Niedersachswerfer und sein Team den zehnten Praxisgeburtstag...
Praxisinhaber Steffen Naß (vorn) mit seinem Team, den Physiotherapeuten Steffi Wetzel, Silvio Steinecke und Peggy Liesegang. (Foto: Susanne Schedwill)
Im Sommer des Jahres 2008 eröffnete er seine Praxis in Niedersachswerfen. Von Beginn an gehören die beiden Physiotherapeutinnen Steffi Wetzel und Peggy Liesegang zum Team, Silvio Steinecke verstärkt es seit drei Jahren. Naß und seine Kollegen bieten klassische physiotherapeutische Behandlungen wie beispielsweise Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektro-, Ultraschall- und Wärmetherapie an.
Das Jubiläum nutzte er, um sich bei seinen Kollegen für deren geleistete Arbeit zu bedanken. Aber auch den Ärzten und Patienten, die unserer Arbeit seit zehn Jahren vertrauen, gilt es zu danken, sagte Naß.
Naß hat sein Handwerk in der Pro-Vita-Akademie in Nordhausen erlernt. Im Jahr 2007 begann er eine fünfjährige Ausbildung an der Akademie Damp, die er 2011 erfolgreich abschloss und seitdem osteopathische Behandlungen anbieten kann. In seiner Ausbildung hat er gelernt, nur mit seinen Händen Funktionsstörungen im Körper zu spüren und diese zu beseitigen.
Wenn der Hausarzt oder Orthopäde nicht mehr weiter wissen, kann die Osteopathie oft helfen: Besonders bei Rückenschmerzen oder anderen Leiden des Bewegungsapparats, bei Kopfweh und Verdauungsbeschwerden ist die Methode sehr erfolgreich, weiß Steffen Naß aus Erfahrung.
Seine Patienten kommen vor allem aus dem Südharz, aber auch aus Bad Sachsa, Sangerhausen und Leipzig.
Susanne Schedwill
Autor: sulPraxisinhaber Steffen Naß (vorn) mit seinem Team, den Physiotherapeuten Steffi Wetzel, Silvio Steinecke und Peggy Liesegang. (Foto: Susanne Schedwill)
Im Sommer des Jahres 2008 eröffnete er seine Praxis in Niedersachswerfen. Von Beginn an gehören die beiden Physiotherapeutinnen Steffi Wetzel und Peggy Liesegang zum Team, Silvio Steinecke verstärkt es seit drei Jahren. Naß und seine Kollegen bieten klassische physiotherapeutische Behandlungen wie beispielsweise Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektro-, Ultraschall- und Wärmetherapie an.
Das Jubiläum nutzte er, um sich bei seinen Kollegen für deren geleistete Arbeit zu bedanken. Aber auch den Ärzten und Patienten, die unserer Arbeit seit zehn Jahren vertrauen, gilt es zu danken, sagte Naß.
Naß hat sein Handwerk in der Pro-Vita-Akademie in Nordhausen erlernt. Im Jahr 2007 begann er eine fünfjährige Ausbildung an der Akademie Damp, die er 2011 erfolgreich abschloss und seitdem osteopathische Behandlungen anbieten kann. In seiner Ausbildung hat er gelernt, nur mit seinen Händen Funktionsstörungen im Körper zu spüren und diese zu beseitigen.
Wenn der Hausarzt oder Orthopäde nicht mehr weiter wissen, kann die Osteopathie oft helfen: Besonders bei Rückenschmerzen oder anderen Leiden des Bewegungsapparats, bei Kopfweh und Verdauungsbeschwerden ist die Methode sehr erfolgreich, weiß Steffen Naß aus Erfahrung.
Seine Patienten kommen vor allem aus dem Südharz, aber auch aus Bad Sachsa, Sangerhausen und Leipzig.
Susanne Schedwill
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.