Do, 12:50 Uhr
28.06.2018
IHK
Ferienhotline bietet 524 freie Ausbildungsplätze
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt wieder ihre Ferienhotline. Derzeit sind 524 offene Ausbildungsplätze in der Lehrstellenbörse der Kammer registriert...
Unter der Rufnummer 0361 3484-278 informieren unsere Bildungsexperten über freie Lehrstellen, erläutern Ausbildungsinhalte und geben Tipps zur Bewerbung, sagt Professor Gerald Grusser, Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt. Grusser ermuntert die Jugendlichen zum raschen Handeln.
Aktuell suchen Thüringer Betriebe vor allem Lehrlinge in den industriell-technischen Richtungen: 119 Mechaniker und Mechatroniker sowie 58 Stellen im Lager- und Logistikbereich stehen an der Spitze der angebotenen Ausbildungsberufe, fasst der IHK-Chef zusammen. Schüler mit einem Realschulabschluss hätten hier hervorragende Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Aber auch der Handel und die Zustelldienste sind an Auszubildenden interessiert, dicht gefolgt von insgesamt 36 Ausbildungsangeboten im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Doch selbst Jugendliche mit weniger guten Schulleistungen sollten nicht vorschnell kapitulieren. Gute Noten sind zwar immer noch sehr wichtig bei der Bewerbung, spielen aber nicht mehr die zentrale Rolle wie noch vor einigen Jahren, macht Grusser den Schulabgängern Mut. Grundlegende Eigenschaften wie Fleiß, Motivation, Einsatzbereitschaft und praktische Begabungen würden inzwischen ein fast gleichwertiges Auswahlkriterium darstellen.
Für die Bewerber verrinne aber die Zeit. Jetzt heißt es noch einmal Gas geben und vielleicht selbst sein Ausbildungsgesuch in die Online-Lehrstellenbörse einstellen, fordert der IHK-Chef die Jugendlichen auf, jetzt aktiv zu werden. Auch jene Unternehmen mit kurzfristig frei gewordenen Plätzen sollten nicht mehr länger warten und ihre Stellen umgehend in der IHK-Börse inserieren.
Die IHK-Ferienhotline ist ab dem 2. Juli unter Tel.: 0361 3484-278 von Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag, 8:00 bis 14:30 Uhr erreichbar.
Autor: redUnter der Rufnummer 0361 3484-278 informieren unsere Bildungsexperten über freie Lehrstellen, erläutern Ausbildungsinhalte und geben Tipps zur Bewerbung, sagt Professor Gerald Grusser, Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt. Grusser ermuntert die Jugendlichen zum raschen Handeln.
Aktuell suchen Thüringer Betriebe vor allem Lehrlinge in den industriell-technischen Richtungen: 119 Mechaniker und Mechatroniker sowie 58 Stellen im Lager- und Logistikbereich stehen an der Spitze der angebotenen Ausbildungsberufe, fasst der IHK-Chef zusammen. Schüler mit einem Realschulabschluss hätten hier hervorragende Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Aber auch der Handel und die Zustelldienste sind an Auszubildenden interessiert, dicht gefolgt von insgesamt 36 Ausbildungsangeboten im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Doch selbst Jugendliche mit weniger guten Schulleistungen sollten nicht vorschnell kapitulieren. Gute Noten sind zwar immer noch sehr wichtig bei der Bewerbung, spielen aber nicht mehr die zentrale Rolle wie noch vor einigen Jahren, macht Grusser den Schulabgängern Mut. Grundlegende Eigenschaften wie Fleiß, Motivation, Einsatzbereitschaft und praktische Begabungen würden inzwischen ein fast gleichwertiges Auswahlkriterium darstellen.
Für die Bewerber verrinne aber die Zeit. Jetzt heißt es noch einmal Gas geben und vielleicht selbst sein Ausbildungsgesuch in die Online-Lehrstellenbörse einstellen, fordert der IHK-Chef die Jugendlichen auf, jetzt aktiv zu werden. Auch jene Unternehmen mit kurzfristig frei gewordenen Plätzen sollten nicht mehr länger warten und ihre Stellen umgehend in der IHK-Börse inserieren.
Die IHK-Ferienhotline ist ab dem 2. Juli unter Tel.: 0361 3484-278 von Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag, 8:00 bis 14:30 Uhr erreichbar.