Do, 00:14 Uhr
28.06.2018
Meldung aus der Wirtschaftswelt
3D-Druck: Werkstattgespräche mit Live-Demos
Nächste Woche Mittwoch finden in Sondershausen Ortsteil Oberspier interessante Werkstattgespräche in der Modellfabrik 3D-Druck statt. Veranstalter ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und besonders Unternehmer sollten sich angesprochen fühlen...
Die Werkstattgespräche bieten einen umfassenden Überblick zu den Potenzialen, Anwendungsfeldern und Einsatzvoraussetzungen des 3D-Drucks.
Der 3D-Druck gilt als eine der wichtigsten Technologien zum Aufbau einer individualisierten Produktion. Um diese Potenziale erschließen und nutzen zu können, benötigen kleine und mittlere Unternehmen Basis- und Anwenderwissen rund um den Einsatz der additiven Fertigungsverfahren. Die Werkstattgespräche bieten einen umfassenden Überblick zu den Potenzialen, Anwendungsfeldern und Einsatzvoraussetzungen des 3D-Drucks.
Bei einem Rundgang durch die Modellfabrik haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene 3D-Druck-Verfahren live zu erleben, Erfahrungen auszutauschen und mit Experten ihre Fragen zu diskutieren, unter anderem zu:
- 3D-Druck-Verfahren und -Materialien: Grenzen / Herausforderungen / Unterschiede
- Kosten für Technik, Materialien, Software
- Verfahren zur Nachbearbeitung gedruckter Bauteile
- 3D-Scan-Technologien
- Erstellung, Aufbereitung und Austausch von 3D-Druck-Daten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
04.07.2018, 13.00 - 17.00 Uhr
Ort: Fab - i4.0 e.V., Mühlenweg 4, 99706 Sondershausen, OT Oberspier
Veranstalter:Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, Modellfabrik Produktionssteuerung, Herr Schilling: 03632/770235,
weitere Infos:www.kompetenzzentrum-ilmenau.digital/eigene-veranstaltung/3d-druck-werkstattgespraeche-mit-live-demos-2
Autor: khhDie Werkstattgespräche bieten einen umfassenden Überblick zu den Potenzialen, Anwendungsfeldern und Einsatzvoraussetzungen des 3D-Drucks.
Der 3D-Druck gilt als eine der wichtigsten Technologien zum Aufbau einer individualisierten Produktion. Um diese Potenziale erschließen und nutzen zu können, benötigen kleine und mittlere Unternehmen Basis- und Anwenderwissen rund um den Einsatz der additiven Fertigungsverfahren. Die Werkstattgespräche bieten einen umfassenden Überblick zu den Potenzialen, Anwendungsfeldern und Einsatzvoraussetzungen des 3D-Drucks.
Bei einem Rundgang durch die Modellfabrik haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene 3D-Druck-Verfahren live zu erleben, Erfahrungen auszutauschen und mit Experten ihre Fragen zu diskutieren, unter anderem zu:
- 3D-Druck-Verfahren und -Materialien: Grenzen / Herausforderungen / Unterschiede
- Kosten für Technik, Materialien, Software
- Verfahren zur Nachbearbeitung gedruckter Bauteile
- 3D-Scan-Technologien
- Erstellung, Aufbereitung und Austausch von 3D-Druck-Daten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
04.07.2018, 13.00 - 17.00 Uhr
Ort: Fab - i4.0 e.V., Mühlenweg 4, 99706 Sondershausen, OT Oberspier
Veranstalter:Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, Modellfabrik Produktionssteuerung, Herr Schilling: 03632/770235,
weitere Infos:www.kompetenzzentrum-ilmenau.digital/eigene-veranstaltung/3d-druck-werkstattgespraeche-mit-live-demos-2