eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:26 Uhr
12.06.2018
Naturpark Südharz lädt zur Nachtwanderung

Auf der Spur der Fledermäuse

Am Freitag will man an der Salzaquelle wieder den stillen Jägern auf die Spur kommen, den Lebensraum der Fledermäuse erkunden und mit Detektortechnik ihren Rufen lauschen. Neben der Faszination für die Tiere soll es auch um ihren Schutz gehen...

Fledermäuse verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz. Die Lebensräume und das Nahrungsangebot der wendigen Insektenvertilger schrumpfen.

Wasserfledermäuse sind auch an der Salza zu Hause (Foto: Naturpark Kyffhäuser/Südharz) Wasserfledermäuse sind auch an der Salza zu Hause (Foto: Naturpark Kyffhäuser/Südharz)

Dabei gibt es Fledermäuse schon seit Urzeiten. Was können wir Menschen für den Schutz der Fledermäuse tuen? Muss ich vor Fledermäusen Angst haben? Was mache ich mit geschwächten Fledermäusen?

Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen Frau Apel vom Naturpark Südharz sehr gern.

Die Nachtwanderung findet am Freitag, den 15.06. um 21.00 Uhr in Salza statt, Treffpunkt ist die Waldschenke an der Salzaquelle beim Parkplatz an der Gartenanlage am Hirschenteich. Für den Rückweg gegen 23.30 Uhr, ist eine Taschenlampe empfehlenswert. Die Fledermausführung ist kostenfrei.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)