Mi, 10:33 Uhr
09.05.2018
Vatertag 2018
Regenschirm mitnehmen
Der Vatertag fällt vielerorts ins Wasser, nur im Osten hat man noch gute Karten. Nach einer kurzen Abkühlung wird es zum Wochenende wieder wärmer...
An Christi Himmelfahrt zieht eine Wetterfront mit Regengüssen und Gewittern langsam von West nach Ost.
Dabei drohen zunächst in den mittleren Landesteilen und später im Osten Unwetter durch Hagel, Platzregen und Sturmböen. Von Sachsen bis Vorpommern geht es zuvor nochmals bis auf knapp 30 Grad rauf. In der Westhälfte werden kaum noch 20 Grad erreicht.
Am Freitag und Samstag bessert sich das Wetter überall wieder. Meist scheint die Sonne und Schauer bleiben die Ausnahme. Vor allem im Südwesten geht es am Samstag mit Temperaturen bis 28 Grad deutlich nach oben.
Am Sonntag kippt das Wetter erneut. Kräftiger Regen und Gewittergüsse, die von Hagel und Sturmböen begleitet sein können, vertreiben die Frühsommerwärme.
Die Eisheiligen machen sich in diesem Jahr - wenn überhaupt - nur durch kühlere Tage bemerkbar. Nachts droht so gut wie kein Bodenfrost. Phasen mit Regen, Schauern und einzelnen Gewittern ziehen sich aber voraussichtlich weit durch die nächste Woche. Die ersten Prognosen für das Wetter an Pfingsten sind noch unsicher.
Autor: redAn Christi Himmelfahrt zieht eine Wetterfront mit Regengüssen und Gewittern langsam von West nach Ost.
Dabei drohen zunächst in den mittleren Landesteilen und später im Osten Unwetter durch Hagel, Platzregen und Sturmböen. Von Sachsen bis Vorpommern geht es zuvor nochmals bis auf knapp 30 Grad rauf. In der Westhälfte werden kaum noch 20 Grad erreicht.
Am Freitag und Samstag bessert sich das Wetter überall wieder. Meist scheint die Sonne und Schauer bleiben die Ausnahme. Vor allem im Südwesten geht es am Samstag mit Temperaturen bis 28 Grad deutlich nach oben.
Am Sonntag kippt das Wetter erneut. Kräftiger Regen und Gewittergüsse, die von Hagel und Sturmböen begleitet sein können, vertreiben die Frühsommerwärme.
Die Eisheiligen machen sich in diesem Jahr - wenn überhaupt - nur durch kühlere Tage bemerkbar. Nachts droht so gut wie kein Bodenfrost. Phasen mit Regen, Schauern und einzelnen Gewittern ziehen sich aber voraussichtlich weit durch die nächste Woche. Die ersten Prognosen für das Wetter an Pfingsten sind noch unsicher.