Mo, 12:08 Uhr
27.11.2017
Das Wetter - heute, morgen und übermorgen
Wind, Sturm, Schnee
Heute Mittag ist es verbreitet stark bewölkt. Vereinzelt gibt es dabei Schauer, die oberhalb von etwa 400 m als Schnee fallen, meist bleibt es aber trocken. Am frühen Nachmittag breitet sich flächendeckend Regen ostwärts aus. Oberhalb von etwa 600 m fällt Schnee. Die Temperatur steigt auf 3 bis 6, im Bergland auf -1 bis 3 Grad. Der Südwestwind weht mäßig bis frisch...
Verbreitet kommt es zu Windböen, in exponierten Lagen sowie in den höheren Mittelgebirgslagen zu Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag regnet es aus einer meist geschlossenen Wolkendecke zeit- und gebietsweise mit leichter Intensität. Die Schneefallgrenze liegt bei 700 bis 800 m. Dort ist mit Glätte durch Schnee und Schneematsch zu rechnen.
Im Südanstau können auf dem Kamm bis zum Morgen bis zu 30 cm Neuschnee fallen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2, im Bergland auf 2 bis -2 Grad. Der Südwestwind weht mäßig und lässt im Laufe der Nacht allmählich nach. Dabei muss aber weiterhin mit Windböen, im Kammniveau mit Sturmböen gerechnet werden. Dadurch kommt es dort zu deutlichen Schneeverwehungen.
Am Dienstag ist es zunächst verbreitet stark bewölkt bis bedeckt. Vor allem im Südstau des Thüringer Waldes und des Schiefergebirges kann es noch bis zum Nachmittag oder Abend regnen, oberhalb von etwa 600 m schneien. Sonst lassen die Niederschläge im Tagesverlauf allmählich nach und es lockert örtlich auf. Die Temperatur steigt auf 4 bis 7, im Bergland auf 0 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. In den Kammlagen treten anfangs Windböen auf und dort ist mit Schneeverwehungen zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch ist es teils stark, teils aufgelockert bewölkt, Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperatur geht auf 2 bis 0, im Bergland bis auf -3 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Mittwoch kann sich neben starker Bewölkung auch hier und da die Sonne durchsetzen. Vereinzelt entwickeln sich kurze Regen- oder Graupelschauer, im Bergland Schneeschauer. Meist bleibt es aber trocken. Bei schwachem Südwestwind werden Höchstwerte zwischen 3 und 5, im Bergland zwischen -2 und 3 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag meist stark bewölkt, teils auch wolkig. Vor allem im Südstau von Thüringer Wald und Schiefergebirge fällt gelegentlich etwas Schnee, sonst ist die Niederschlagsneigung gering. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -2, im Bergland zwischen -2 und -4 Grad. Der Südwestwind weht weiterhin schwach.
Am Donnerstag gibt es bei meist stark bewölktem Himmel gelegentlich schwache Schneeregen-, im Bergland Schneeschauer. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 1 und 4, im Bergland zwischen -3 und 1 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht schwach. In der Nacht zum Freitag bleibt es stark bewölkt, nur lokal können sich Wolkenlücken zeigen. Vereinzelt kann es etwas schneien oder Schneegriesel geben. Die Temperatur geht auf -1 bis -5 Grad zurück. Der schwache Wind weht um West.
Autor: redVerbreitet kommt es zu Windböen, in exponierten Lagen sowie in den höheren Mittelgebirgslagen zu Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag regnet es aus einer meist geschlossenen Wolkendecke zeit- und gebietsweise mit leichter Intensität. Die Schneefallgrenze liegt bei 700 bis 800 m. Dort ist mit Glätte durch Schnee und Schneematsch zu rechnen.
Im Südanstau können auf dem Kamm bis zum Morgen bis zu 30 cm Neuschnee fallen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2, im Bergland auf 2 bis -2 Grad. Der Südwestwind weht mäßig und lässt im Laufe der Nacht allmählich nach. Dabei muss aber weiterhin mit Windböen, im Kammniveau mit Sturmböen gerechnet werden. Dadurch kommt es dort zu deutlichen Schneeverwehungen.
Am Dienstag ist es zunächst verbreitet stark bewölkt bis bedeckt. Vor allem im Südstau des Thüringer Waldes und des Schiefergebirges kann es noch bis zum Nachmittag oder Abend regnen, oberhalb von etwa 600 m schneien. Sonst lassen die Niederschläge im Tagesverlauf allmählich nach und es lockert örtlich auf. Die Temperatur steigt auf 4 bis 7, im Bergland auf 0 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. In den Kammlagen treten anfangs Windböen auf und dort ist mit Schneeverwehungen zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch ist es teils stark, teils aufgelockert bewölkt, Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperatur geht auf 2 bis 0, im Bergland bis auf -3 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Mittwoch kann sich neben starker Bewölkung auch hier und da die Sonne durchsetzen. Vereinzelt entwickeln sich kurze Regen- oder Graupelschauer, im Bergland Schneeschauer. Meist bleibt es aber trocken. Bei schwachem Südwestwind werden Höchstwerte zwischen 3 und 5, im Bergland zwischen -2 und 3 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag meist stark bewölkt, teils auch wolkig. Vor allem im Südstau von Thüringer Wald und Schiefergebirge fällt gelegentlich etwas Schnee, sonst ist die Niederschlagsneigung gering. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -2, im Bergland zwischen -2 und -4 Grad. Der Südwestwind weht weiterhin schwach.
Am Donnerstag gibt es bei meist stark bewölktem Himmel gelegentlich schwache Schneeregen-, im Bergland Schneeschauer. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 1 und 4, im Bergland zwischen -3 und 1 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht schwach. In der Nacht zum Freitag bleibt es stark bewölkt, nur lokal können sich Wolkenlücken zeigen. Vereinzelt kann es etwas schneien oder Schneegriesel geben. Die Temperatur geht auf -1 bis -5 Grad zurück. Der schwache Wind weht um West.