So, 08:39 Uhr
29.10.2017
Nordhäuser Handball Nachwuchs weibliche E Jugend
Zweimal gewonnen, zweimal verloren
Gestern waren die jüngsten Handballhexen wieder unterwegs zu einen Auswärtsturnier in Behringen. Mit von der Partie waren die Mannschaften von Rot-Weiß Krauthausen; SV Eintracht Bad Salzungen; SV Goldbach und der Gastgeber SV Town & Contry Behringen Sonneborn...
Zweimal gewonnen, zweimal verloren (Foto: privat)
So hatten unsere kleinen Handballhexen 4 Spiele zu absolvieren, gespielt wurde 2 x 10 Minuten. Der erste Gegner war Rot Weiß Krauthausen, wo sich unsere Mädels noch etwas schwer taten und das Spiel 4:7 verloren. Das war kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.
Nein im Gegenteil, in der Pause gab es in der Kabine von den Trainern Jens Friedrichs und Thomas Heise einige aufmunternde Worte und so starteten die Mädels ins 2. Spiel. Diesmal war der Gegner SV Eintracht Bad Salzungen. Hier sah man, dass unsere Mädels körperlich der anderen Mannschaft etwas unterlegen waren, denn SV Eintracht Bad Salzungen brachte gleich 3 Jungs ins Spiel. Unsere Handballhexen bemühten sich sehr, aber leider reichte es nicht. Auch gingen die Jungs von SV Eintrach Bad Salzungen sehr grob gegen die Mädchen an. So verloren sie das 2. Spiel 8:11.
Der Trainer Jens Friedrichs baute die Mädchen gleich wieder auf, er sagte zu ihnen: in meinen Augen habt ihr gewonnen ihr habt euch so tapfer geschlagen. Nach einer Pause kam das 3. Spiel gegen SV Goldbach und da sah man gleich von Anfang an, dass unsere kleinen Handballhexen jetzt alles gaben, denn sie wollten zeigen was in ihnen steck. Sie übernahmen das Spiel und so gewannen sie verdient 14:4. Da waren die Mädchen wieder ganz ober auf vor Freude.
Im letzten Spiel mussten unsere Mädels gegen den Gastgeber Behringen/Sonneborn antreten, das Spiel war von Anfang an sehr spannend und die Mädels gaben nochmals alles an Kraft was sie aufbringen konnten so gewannen das Match verdient 6:4.
Marie Schmidt (Tor); Marlene Gräser (1Spiel - Tor) 13;Leonie Blanke; Vanina Weicht; Lilly Gerlach 6; Leonie Nagler; Lilly Wolf 13; Leonie Watterodt und Karolin und Tanja Müller - die Zahlen sind die geworfenen Tore
Die Trainer Jens Friedrichs und Thomas Heise sind mit ihren Schützlingen sehr zufrieden und bedanken sich auch bei den Eltern für die Unterstützung.
Autor: red
So hatten unsere kleinen Handballhexen 4 Spiele zu absolvieren, gespielt wurde 2 x 10 Minuten. Der erste Gegner war Rot Weiß Krauthausen, wo sich unsere Mädels noch etwas schwer taten und das Spiel 4:7 verloren. Das war kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.
Nein im Gegenteil, in der Pause gab es in der Kabine von den Trainern Jens Friedrichs und Thomas Heise einige aufmunternde Worte und so starteten die Mädels ins 2. Spiel. Diesmal war der Gegner SV Eintracht Bad Salzungen. Hier sah man, dass unsere Mädels körperlich der anderen Mannschaft etwas unterlegen waren, denn SV Eintracht Bad Salzungen brachte gleich 3 Jungs ins Spiel. Unsere Handballhexen bemühten sich sehr, aber leider reichte es nicht. Auch gingen die Jungs von SV Eintrach Bad Salzungen sehr grob gegen die Mädchen an. So verloren sie das 2. Spiel 8:11.
Der Trainer Jens Friedrichs baute die Mädchen gleich wieder auf, er sagte zu ihnen: in meinen Augen habt ihr gewonnen ihr habt euch so tapfer geschlagen. Nach einer Pause kam das 3. Spiel gegen SV Goldbach und da sah man gleich von Anfang an, dass unsere kleinen Handballhexen jetzt alles gaben, denn sie wollten zeigen was in ihnen steck. Sie übernahmen das Spiel und so gewannen sie verdient 14:4. Da waren die Mädchen wieder ganz ober auf vor Freude.
Im letzten Spiel mussten unsere Mädels gegen den Gastgeber Behringen/Sonneborn antreten, das Spiel war von Anfang an sehr spannend und die Mädels gaben nochmals alles an Kraft was sie aufbringen konnten so gewannen das Match verdient 6:4.
Marie Schmidt (Tor); Marlene Gräser (1Spiel - Tor) 13;Leonie Blanke; Vanina Weicht; Lilly Gerlach 6; Leonie Nagler; Lilly Wolf 13; Leonie Watterodt und Karolin und Tanja Müller - die Zahlen sind die geworfenen Tore
Die Trainer Jens Friedrichs und Thomas Heise sind mit ihren Schützlingen sehr zufrieden und bedanken sich auch bei den Eltern für die Unterstützung.