Fr, 16:02 Uhr
22.09.2017
nnz-Sportvorschau: Kegeln
NSV-Oldies erstmals auswärts gefordert
Der erste gemeinsame Spieltag aller Thüringer Kegelligen im neuen Spieljahr steht an. In der Landesliga der Frauen empfängt das Team der TSG Salza auf der Heimbahn an der Wertherhalle am Sonntag die Mannschaft vom SV 1970 Meiningen...
Während die Gäste, die sich aus der Verbandsliga zurückgezogen haben, mit einem glatten 6:0-Heimsieg und Mannschaftsbahnrekord glänzend in die Saison gestartet sind mussten die Salzaerinnen bei ihrem Auftakt im Nordhäuser Lokalderby beim NSV nach schwacher Gesamtleistung eine 2:4-Niederlage einstecken.
Und bei der gegenwärtigen Personalsituation dürfte dem TSG-Quartett trotz Heimvorteils nur die Außenseiterrolle zukommen. Auch die Frauen des Nordhäuser SV bekommen es am Sonntag mit einer sich aus dem Thüringer Oberhaus zurückziehenden Mannschaft zu tun. Es geht zum SV Mihla, der sich am ersten Spieltag in Thamsbrück sicher etwas überraschend deutlich 1:5 geschlagen geben musste. Das werden die Mihlaerinnen nun zu Hause ganz schnell wieder geraderücken wollen. Es wird eine ganz schwere Aufgabe für die NSV-Frauen.
Geht es nun endlich los für die Männer der SG Bleicherode/Sollstedt? Für ihr eigentliches Auftaktspiel in der 1. Landesklasse 120 Wurf am letzten Wochenende in Wechmar hatten sie um Verlegung gebeten. Nun soll es am Sonnabend aber losgehen. Auf der Heimbahn in Sollstedt ist am Sonnabend der HKSV Blau-Weiß Lauterbach, der im letzten Jahr noch im Modus 200 Wurf spielte, zu Gast. Über die Spielstärke der Lauterbacher kann vorerst nur spekuliert werden. Zum Auftakt hatten sie zu Hause den FKV Leinefelde 5:3 besiegt.
In der Verbandsliga der Senioren geht es für Aufsteiger TSG Salza zum amtierenden Vizemeister SV 1883 Langula. Für die TSG-Oldies eine extrem hohe Hürde, denn die Langulaer sind als äußerst heimstark bekannt. Zudem haben sie mit dem 3:3-Unentschieden zum Auftakt bei Landesmeister Carl Zeiss Jena gezeigt, dass mit ihnen auch in dieser Saison wieder ganz vorn zu rechnen sein dürfte.
In der Landesliga 100 Wurf der Senioren muss die 1. Mannschaft des Nordhäuser SV am Sonnabend beim KSV Wutha-Farnroda nach zwei Heimsiegen Farbe bekennen. Kann die Mannschaft auch auswärts erfolgreich sein? Die beiden bisherigen Heimspiele hatten noch keine Herausforderung dargestellt und es reichten solide Leistungen zu klaren Siegen. Die Wutha-Farnröder waren im letzten Jahr zwar nur Letzter doch zu Hause sind sie nicht zu unterschätzen. Die NSV-Zweite hatte ihren Kampf des Spieltages gegen Ohrdruf bereits vorgezogen und ist deshalb spielfrei.
TSG Salza – SV 1970 Meiningen
Sonntag 10 Uhr Wertherhalle
SV Mihla – Nordhäuser SV
Sonntag 9 Uhr
1.Landesklasse Männer 120 Wurf
SG Bleicherode/Sollstedt – HKSV Blau-Weiß Lauterbach
Sonnabend 13 Uhr Sollstedt
Verbandsliga Senioren 120 Wurf
SV 1883 Langula – TSG Salza
Sonnabend 13 Uhr
Landesliga Senioren 100 Wurf
KSV Wutha-Farnroda – Nordhäuser SV
Sonnabend 16.30 Uhr
Uwe Tittel
Autor: redWährend die Gäste, die sich aus der Verbandsliga zurückgezogen haben, mit einem glatten 6:0-Heimsieg und Mannschaftsbahnrekord glänzend in die Saison gestartet sind mussten die Salzaerinnen bei ihrem Auftakt im Nordhäuser Lokalderby beim NSV nach schwacher Gesamtleistung eine 2:4-Niederlage einstecken.
Und bei der gegenwärtigen Personalsituation dürfte dem TSG-Quartett trotz Heimvorteils nur die Außenseiterrolle zukommen. Auch die Frauen des Nordhäuser SV bekommen es am Sonntag mit einer sich aus dem Thüringer Oberhaus zurückziehenden Mannschaft zu tun. Es geht zum SV Mihla, der sich am ersten Spieltag in Thamsbrück sicher etwas überraschend deutlich 1:5 geschlagen geben musste. Das werden die Mihlaerinnen nun zu Hause ganz schnell wieder geraderücken wollen. Es wird eine ganz schwere Aufgabe für die NSV-Frauen.
Geht es nun endlich los für die Männer der SG Bleicherode/Sollstedt? Für ihr eigentliches Auftaktspiel in der 1. Landesklasse 120 Wurf am letzten Wochenende in Wechmar hatten sie um Verlegung gebeten. Nun soll es am Sonnabend aber losgehen. Auf der Heimbahn in Sollstedt ist am Sonnabend der HKSV Blau-Weiß Lauterbach, der im letzten Jahr noch im Modus 200 Wurf spielte, zu Gast. Über die Spielstärke der Lauterbacher kann vorerst nur spekuliert werden. Zum Auftakt hatten sie zu Hause den FKV Leinefelde 5:3 besiegt.
In der Verbandsliga der Senioren geht es für Aufsteiger TSG Salza zum amtierenden Vizemeister SV 1883 Langula. Für die TSG-Oldies eine extrem hohe Hürde, denn die Langulaer sind als äußerst heimstark bekannt. Zudem haben sie mit dem 3:3-Unentschieden zum Auftakt bei Landesmeister Carl Zeiss Jena gezeigt, dass mit ihnen auch in dieser Saison wieder ganz vorn zu rechnen sein dürfte.
In der Landesliga 100 Wurf der Senioren muss die 1. Mannschaft des Nordhäuser SV am Sonnabend beim KSV Wutha-Farnroda nach zwei Heimsiegen Farbe bekennen. Kann die Mannschaft auch auswärts erfolgreich sein? Die beiden bisherigen Heimspiele hatten noch keine Herausforderung dargestellt und es reichten solide Leistungen zu klaren Siegen. Die Wutha-Farnröder waren im letzten Jahr zwar nur Letzter doch zu Hause sind sie nicht zu unterschätzen. Die NSV-Zweite hatte ihren Kampf des Spieltages gegen Ohrdruf bereits vorgezogen und ist deshalb spielfrei.
Die Ansetzungen in der Übersicht
Landesliga Frauen 120 WurfTSG Salza – SV 1970 Meiningen
Sonntag 10 Uhr Wertherhalle
SV Mihla – Nordhäuser SV
Sonntag 9 Uhr
1.Landesklasse Männer 120 Wurf
SG Bleicherode/Sollstedt – HKSV Blau-Weiß Lauterbach
Sonnabend 13 Uhr Sollstedt
Verbandsliga Senioren 120 Wurf
SV 1883 Langula – TSG Salza
Sonnabend 13 Uhr
Landesliga Senioren 100 Wurf
KSV Wutha-Farnroda – Nordhäuser SV
Sonnabend 16.30 Uhr
Uwe Tittel