eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 13:20 Uhr
04.09.2017
Sülzhayn

Eine Idee wird in die Tat umgesetzt

Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen. Der Ort hat es inzwischen sogar Eingang in die moderne Harzliteratur geschafft...

Am späten Nachmittag trafen sich die Mitglieder des HKV, die Sponsoren und aktive Mitgestalter des Projektes sowie zahlreiche Gäste auf dem kleinen Plateau an der Hohen Strasse, um mit einer Feierstunde dieses Highlight für die Öffentlichkeit freizugeben.

Anzeige symplr (4)
Gebaut wurde diese echt tolle überdachte Sitzbankgruppe von unserem ortsansässigen Zimmerermeister Andreas Heidelberg. Jede unserer Ideen setze er gekonnt und fachmännisch in die Realität um, so dass wir mit Stolz sagen können: Diese Sitzbankgruppe ist einmalig! Durch die großzügigen Spenden unserer Sponsoren konnte eine massive Version gebaut werden, die all unseren Gästen für eine hoffentlich sehr lange Zeit als Rast- und Picknickstätte zur Verfügung steht.

Vor gut einer Woche wurde ebenfalls durch die Zimmerei Heidelberg mit tatkräftiger Unterstützung der Vereinsmitglieder und befreundeter Vereine des Ortes die Sitzbankgruppe aufgebaut, mit einem ersten Frühstück konnten wir uns an diesem Tag schon von der ausgezeichneten Sitzqualität überzeugen.

Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen.  (Foto: Petra Heydecke) Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen. (Foto: Petra Heydecke)


Den Grußworten des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Herrn Ehrhold zur Feierstunde konnten wir Dank und Anerkennung für das Engagement des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn e.V. entnehmen, verbunden mit den Wünschen einer langjährigen Nutzungsmöglichkeit dieses Platzes.

Als Gast begrüßten wir Frau Kathrin R. Hotowetz und ihren Mann aus Halberstadt zur Einweihung. Sie war von einem Besuch des Steinkreuzes im vergangenen Jahr so begeistert, dass sie in einem ihrer Harzkrimi-Büchern „Im Schatten der Hexen“ diesen Ort zum Schauplatz eines Kapitels erwählt hat. Und somit wird unser Ort Sülzhayn auch Bestandteil ihres geplanten Projektes „Wandern im Schatten der Hexen“ sein. Auf Grund des großen Interesses ihrer Leser, die Orte des Geschehens in ihren Büchern zu besuchen, soll demnächst ein Wanderbuch zu dieser Thematik entstehen.
Die Mitglieder des HKV haben noch einige kreative Ideen zur weiteren Gestaltung des Umfeldes dieser kleinen Oase am Steinkreuz. Bei der Realisierung rechnen wir ganz fest mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren.

Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen.  (Foto: Petra Heydecke)
Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen.  (Foto: Petra Heydecke)
Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen.  (Foto: Petra Heydecke)
Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn nach einjähriger Planungsphase am Steinkreuz in Sülzhayn eine Sitzbankgruppe mit herrlichem Ausblick feierlich einweihen.  (Foto: Petra Heydecke)


Im Anschluss an die Feierstunde in der Natur konnten die Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen sowie den zahlreichen Gästen im Haus des Gastes bei herzhaftem Essen und Getränken das jährliche Sommerfest genießen. Zeit füreinander zu haben, gute Gespräche zu führen, Pläne für zukünftige Vorhaben zu schmieden und stolz auf Erreichtes zurückzublicken – das Ziel unseres Vereinsfestes wurde auf jeden Fall erreicht.

Abschließend möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um allen Aktiven und allen Unterstützern unseres Projektes „Sitzbankgruppe am Steinkreuz Sülzhayn 2017“ herzlich zu danken – nur durch diese gemeinsame Aktion konnten wir unser Vorhaben realisieren. Danke.
Petra Heydecke
Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Sülzhayn e.V.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)