Mo, 13:41 Uhr
12.06.2017
Soziales geht durchs Herz!
Niklas beteiligte sich am Aktionstag
An einem Tag im Jahr bleiben die Bücher für die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Schulen geschlossen. Stattdessen arbeiten sie ehrenamtlich an ganz unterschiedlichen Stellen mit. So auch Niklas Schmelzer (13) aus der Regelschule Wolkramshausen...
Mal ausprobiert (Foto: K. Richter)
Von links: Herr Bartz; Niklas Schmelzer; Andrea Grimm, Betreuungskraft; Frau Sauer-Böttcher.
Er war am vergangenen Freitag mit viel Elan und guter Laune in der Tagespflege am Grimmelhof im Einsatz. Gleich nach Dienstbeginn half er dem Pflegeteam dabei, die Tagesgäste zu versorgen. Besonders gern saß er mit den älteren Menschen zusammen und spielte mit ihnen oder las aus der Tagespresse vor.
Da, wo Unterstützung benötigt wurde, war er parat und half. Es ist wirklich toll zu beobachten, dass Niklas gar keine Berührungsängste hat. Er ist bereits zum dritten Mal bei uns in der Tagespflege, hilft wo er kann und spendet das erarbeitete Geld für einen guten Zweck, freut sich die Pflegedienstleiterin Katja Richter.
Die Tagespflege am Grimmelhof, ein Angebot des JugendSozialwerk Nordhausen, unterstützt pflegende Angehörige. Für Familien, die ihre Pflegebedürftigen zu Hause betreuen, ist die Tagespflege eine wichtige Ergänzung. Während des Tages finden die Gäste hier bei uns eine abwechslungsreiche und an individuellen Bedürfnissen orientierte Tagesstruktur. Währenddessen gehen die Angehörigen beruhigt ihrer Beschäftigung nach – so gelingt die häusliche Pflege unkompliziert und minimiert die Belastungen. Unsere Gäste kommen gern zu uns, denn bei uns wird viel gelacht. Das gefällt uns allen, so Richter weiter.
Bei der Prüfung des MDK erhielt die Tagespflege am Grimmelhof auch in diesem Jahr die Bestnote. Die Dokumentation der Pflege erfolgt seit Anfang 2017 nach dem Strukturmodell. Es stellt den Gast in das Zentrum der Dokumentation und lässt so den Pflegekräften viel mehr Zeit für die Betreuung.
Das JugendSozialwerk Nordhausen beteiligt sich bereits seit einigen Jahren am Aktionstag Soziales geht durchs Herz und zahlt den Schülerinnen und Schülern einen Stundenlohn von 10 Euro, den diese dann spenden können. Ich finde es gut, dass es so einen Tag gibt. Dann können wir direkt Erfahrungen machen und schon mal ausprobieren, welchen Beruf wir später vielleicht mal ergreifen wollen sagt Niklas noch. Und nach seinem Berufswunsch gefragt: Ich möchte gern Pfleger werden – entweder Tierpfleger oder Pflegefachkraft. Das weiß ich noch nicht so genau. Aber hier in der Tagespflege gefällt es mir sehr gut!
Autor: red
Von links: Herr Bartz; Niklas Schmelzer; Andrea Grimm, Betreuungskraft; Frau Sauer-Böttcher.
Er war am vergangenen Freitag mit viel Elan und guter Laune in der Tagespflege am Grimmelhof im Einsatz. Gleich nach Dienstbeginn half er dem Pflegeteam dabei, die Tagesgäste zu versorgen. Besonders gern saß er mit den älteren Menschen zusammen und spielte mit ihnen oder las aus der Tagespresse vor.
Da, wo Unterstützung benötigt wurde, war er parat und half. Es ist wirklich toll zu beobachten, dass Niklas gar keine Berührungsängste hat. Er ist bereits zum dritten Mal bei uns in der Tagespflege, hilft wo er kann und spendet das erarbeitete Geld für einen guten Zweck, freut sich die Pflegedienstleiterin Katja Richter.
Die Tagespflege am Grimmelhof, ein Angebot des JugendSozialwerk Nordhausen, unterstützt pflegende Angehörige. Für Familien, die ihre Pflegebedürftigen zu Hause betreuen, ist die Tagespflege eine wichtige Ergänzung. Während des Tages finden die Gäste hier bei uns eine abwechslungsreiche und an individuellen Bedürfnissen orientierte Tagesstruktur. Währenddessen gehen die Angehörigen beruhigt ihrer Beschäftigung nach – so gelingt die häusliche Pflege unkompliziert und minimiert die Belastungen. Unsere Gäste kommen gern zu uns, denn bei uns wird viel gelacht. Das gefällt uns allen, so Richter weiter.
Bei der Prüfung des MDK erhielt die Tagespflege am Grimmelhof auch in diesem Jahr die Bestnote. Die Dokumentation der Pflege erfolgt seit Anfang 2017 nach dem Strukturmodell. Es stellt den Gast in das Zentrum der Dokumentation und lässt so den Pflegekräften viel mehr Zeit für die Betreuung.
Das JugendSozialwerk Nordhausen beteiligt sich bereits seit einigen Jahren am Aktionstag Soziales geht durchs Herz und zahlt den Schülerinnen und Schülern einen Stundenlohn von 10 Euro, den diese dann spenden können. Ich finde es gut, dass es so einen Tag gibt. Dann können wir direkt Erfahrungen machen und schon mal ausprobieren, welchen Beruf wir später vielleicht mal ergreifen wollen sagt Niklas noch. Und nach seinem Berufswunsch gefragt: Ich möchte gern Pfleger werden – entweder Tierpfleger oder Pflegefachkraft. Das weiß ich noch nicht so genau. Aber hier in der Tagespflege gefällt es mir sehr gut!