Do, 11:00 Uhr
24.11.2016
Letzte Vorbereitungen für Handwerkermarkt
Wenn das erste Lichtlein brennt...

Die kleinen Holzhäuschen stehen schon, heute kam auch der übergroße Adventskranz an. Das immergrüne Gesteck aus Fichte und Kiefer wurde in diesem Jahr von der Tagesgruppe des Diakonie-Suchthilfezentrums zusammengebastelt.
Man suche immer nach sinnigen Beschäftigungen und habe sich sehr gefreut über die Aufgabe gefreut, hieß es am Vormittag auf dem Blasii-Kirchplatz. Wie eh und je wird man an den Adventswochenenden auch wieder für das leckere Stockbrot sorgen.
Für das weitere weihnachtliche Dekor hatten sich die Kinder des ökumenischen Kindergartens ins Zeug gelegt und fleißig Sterne gebastelt. Als Dank gab es von KILA Chef Frank Tuschy einen Gutschein, mit dem alle Bastler nach Lust und Laune das mittelalterliche Karussell nutzen dürfen. Außerdem wird es ab Samstag auf dem Kirchplatz natürlich jede Menge Handwerkskunst zu sehen geben - Drechsler, Messerschmied und Glaser haben sich schon angekündigt. Besonders stolz ist Frank Tuschy auf die Medaillendruckmaschine mit der man sich Messinganhänger mit Blasii-Motiv pressen kann.
Die KILA-Jugend will sich in ihrem Zelt als Burger-Brater versuchen und im KILA-Café in der Kirche wird es wieder Waffeln, selbstgemachten Apfelsaft und fairen Kaffee aus dem Weltladen geben. Rund 40 Kinder und Eltern werden dieses Jahr als Koch und Kellner aushelfen, freute sich Tuschy. Die Nachbarn vom Schrankenlos übernehmen auch die Versorgung mit Glühwein. Den gibts nur an einem Stand, das Fest und nicht die Feier soll im Vordergrund stehen. Das erste Licht am Kranz wird am Samstag nach kurzer Andacht gegen 18 Uhr angezündet. Danach wird es jeweils einen musikalischen Leckerbissen in der Kirche geben.
Angelo Glashagel