Fr, 12:19 Uhr
19.02.2016
Das Wetter - am Wochenende
Wolkenverhangenes Wochenende
Heute Nachmittag und Abend ist es meist stark bewölkt und örtlich kann etwas Regen, im Bergland auch Schnee fallen. Allerdings besteht aufgrund der geringen Mengen nur vereinzelt Glättegefahr. Die Temperatur steigt auf 4 bis 6, im Bergland auf -1 bis 4 Grad. Es weht meist schwacher West- bis Südwestwind...
In der Nacht zum Samstag ist es zunächst wolkig und trocken. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte verdichtet sich die Bewölkung erneut und ausgangs der Nacht kommt vom Eichsfeld bis zum Werratal Schneefall auf. Bei schwachem Südwest- bis Südwind geht die Temperatur auf 0 bis -2, im Bergland bis -4 Grad zurück. In den Kammlagen des Thüringer Waldes kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Samstag breiten sich bei geschlossener Wolkendecke die Niederschläge ostwärts aus und gehen dabei rasch bis in die höchsten Berglagen in Regen über. In der zweiten Tageshälfte fällt nur noch geringer Regen. Im Südweststau des Thüringer Waldes sind 10 bis 20 l/qm in 12 Stunden zu erwarten. Bei frischem und teils stürmischem Südwestwind werden Tageshöchstwerte von 5 bis 7, im Bergland von 1 bis 5 Grad erwartet. Gebietsweise kommt es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), teils auch zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Auf den Gipfeln des Thüringer Waldes muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt und zunächst fällt nur leichter Regen. Von Westen nimmt die Intensität der Regenfälle jedoch wieder deutlich zu. Im Thüringer Wald hält die Dauerregensituation mit weiteren 10 bis 15 l/qm innerhalb 12 Stunden an. Die Temperatur geht auf 6 bis 3, im Bergland bis 0 Grad zurück. Es weht mäßiger bis frischer und in Böen starker Südwestwind mit Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). In den Kammlagen des Thüringer Waldes kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Sonntag ist es bedeckt und es regnet, im Bergland auch anhaltend. Vor allem im Südweststau des Thüringer Waldes sind weitere 20 bis 35 l/qm in 12 Stunden zu erwarten. Dabei weht mäßiger Wind aus Südwest und es treten Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Bergland Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Die Temperatur steigt auf milde 10 bis 12, im Bergland auf 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkenverhangen und von Norden breiten sich teils kräftige Regenfälle auf den gesamten Freistaat aus. Im Thüringer Wald muss mit weiteren 5 bis 15 l/qm innerhalb 12 Stunden gerechnet werden. Weiterhin weht frischer Wind aus Südwest stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) und im Bergland mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Die Nachttemperatur fällt auf 10 bis 7, im Bergland bis 4 Grad.
Am Montag ist es bedeckt, teils auch stark bewölkt und zeitweise fällt schauerartig verstärkter Regen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 500 m. Der Wind aus Südwest weht mäßig bis frisch und es sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7), teils Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) zu erwarten. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 10 und 13, im Bergland zwischen 5 bis 10 Grad und werden schon am Vormittag erreicht, nachfolgend fällt die Temperatur bis zum Abend auf 3 bis 6, im Bergland auf 0 bis 3 Grad ab. In der Nacht zum Dienstag ziehen die Niederschläge südwärts ab und nachfolgend lockert die Wolkendecke auf. Allerdings sind dann noch einzelne Schauer möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei 300 m. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest mit Böen im Bergland. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 2, im Bergland zwischen 2 und -1 Grad.
Autor: redIn der Nacht zum Samstag ist es zunächst wolkig und trocken. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte verdichtet sich die Bewölkung erneut und ausgangs der Nacht kommt vom Eichsfeld bis zum Werratal Schneefall auf. Bei schwachem Südwest- bis Südwind geht die Temperatur auf 0 bis -2, im Bergland bis -4 Grad zurück. In den Kammlagen des Thüringer Waldes kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Samstag breiten sich bei geschlossener Wolkendecke die Niederschläge ostwärts aus und gehen dabei rasch bis in die höchsten Berglagen in Regen über. In der zweiten Tageshälfte fällt nur noch geringer Regen. Im Südweststau des Thüringer Waldes sind 10 bis 20 l/qm in 12 Stunden zu erwarten. Bei frischem und teils stürmischem Südwestwind werden Tageshöchstwerte von 5 bis 7, im Bergland von 1 bis 5 Grad erwartet. Gebietsweise kommt es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), teils auch zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Auf den Gipfeln des Thüringer Waldes muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt und zunächst fällt nur leichter Regen. Von Westen nimmt die Intensität der Regenfälle jedoch wieder deutlich zu. Im Thüringer Wald hält die Dauerregensituation mit weiteren 10 bis 15 l/qm innerhalb 12 Stunden an. Die Temperatur geht auf 6 bis 3, im Bergland bis 0 Grad zurück. Es weht mäßiger bis frischer und in Böen starker Südwestwind mit Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). In den Kammlagen des Thüringer Waldes kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Sonntag ist es bedeckt und es regnet, im Bergland auch anhaltend. Vor allem im Südweststau des Thüringer Waldes sind weitere 20 bis 35 l/qm in 12 Stunden zu erwarten. Dabei weht mäßiger Wind aus Südwest und es treten Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Bergland Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Die Temperatur steigt auf milde 10 bis 12, im Bergland auf 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkenverhangen und von Norden breiten sich teils kräftige Regenfälle auf den gesamten Freistaat aus. Im Thüringer Wald muss mit weiteren 5 bis 15 l/qm innerhalb 12 Stunden gerechnet werden. Weiterhin weht frischer Wind aus Südwest stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) und im Bergland mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Die Nachttemperatur fällt auf 10 bis 7, im Bergland bis 4 Grad.
Am Montag ist es bedeckt, teils auch stark bewölkt und zeitweise fällt schauerartig verstärkter Regen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 500 m. Der Wind aus Südwest weht mäßig bis frisch und es sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7), teils Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) zu erwarten. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 10 und 13, im Bergland zwischen 5 bis 10 Grad und werden schon am Vormittag erreicht, nachfolgend fällt die Temperatur bis zum Abend auf 3 bis 6, im Bergland auf 0 bis 3 Grad ab. In der Nacht zum Dienstag ziehen die Niederschläge südwärts ab und nachfolgend lockert die Wolkendecke auf. Allerdings sind dann noch einzelne Schauer möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei 300 m. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest mit Böen im Bergland. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 2, im Bergland zwischen 2 und -1 Grad.