Do, 06:35 Uhr
12.02.2015
nnz-Leser-Foto(s): Nordhausen bei Nacht
Peter Blei war in der Nacht in Nordhausen unterwegs. Und er probierte den sogenannten HDR-Modus seines Handys diesmal aus. Die Ergebnisse gibt es mit dem bekannten Klick in Ihrer nnz...
Bei den Aufnahmen handelt es sich um HDR-Bilder, die mit Software und einigen wenigen Fehlberechnungen nachbearbeitet wurden. Zur Erklärung: Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, Bild mit hohem Dynamikumfang) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt.
Digitale Bilder mit geringem Dynamikumfang werden als Low Dynamic Range Images oder LDR-Bilder bezeichnet.
Autor: redBei den Aufnahmen handelt es sich um HDR-Bilder, die mit Software und einigen wenigen Fehlberechnungen nachbearbeitet wurden. Zur Erklärung: Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, Bild mit hohem Dynamikumfang) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt.
Digitale Bilder mit geringem Dynamikumfang werden als Low Dynamic Range Images oder LDR-Bilder bezeichnet.