Mo, 14:04 Uhr
02.02.2015
Loch im Periodensystem
Zwölftklässler des Nordhäuser HUmboldt-Gymnasiums präsentierten eine selbstgeschriebene Satire zum Schulalltag. Mehr dazu natürlich in Ihrer nnz mit nur einem einzigen Klick...
Der DG-Kurs 12 brachte sein Abschlussprojekt auf die Bühne. Diesmal hatten die Schüler das Bedürfnis, sich mit ihrem Erlebnisfeld der letzten Schuljahre zu beschäftigen.
Ergebnis war eine Satire zur Schul-und Bildungspolitik, deren gesamte Inszenierung aus der eigenen Feder kam. Viele Facetten des Schullebens, wie Schüler sie empfinden, wurden ins Visier genommen. Viel zu schwere Schulbücher, unter deren Last der Lernende zusammenbricht, aber auch manch ein übervoller Lehrplan wurden aufs Korn genommen. In ihrer Fantasie malten sich die Akteure aus, wie wohl ein Einstellungsgespräch beim Schulamt ablaufen könnte.
In die Szenen eingearbeitet wurde ein selbst gedrehter und bearbeiteter Film über Träume und Albträume der Schüler. Hierzu bot der Spielplatz in der Promenade die passende Kulisse.
Insgesamt drei Vorstellungen sorgten für eine ausgesprochen gefüllte Aula und ein amüsiertes Publikum.
Autor: redDer DG-Kurs 12 brachte sein Abschlussprojekt auf die Bühne. Diesmal hatten die Schüler das Bedürfnis, sich mit ihrem Erlebnisfeld der letzten Schuljahre zu beschäftigen.
Ergebnis war eine Satire zur Schul-und Bildungspolitik, deren gesamte Inszenierung aus der eigenen Feder kam. Viele Facetten des Schullebens, wie Schüler sie empfinden, wurden ins Visier genommen. Viel zu schwere Schulbücher, unter deren Last der Lernende zusammenbricht, aber auch manch ein übervoller Lehrplan wurden aufs Korn genommen. In ihrer Fantasie malten sich die Akteure aus, wie wohl ein Einstellungsgespräch beim Schulamt ablaufen könnte.
In die Szenen eingearbeitet wurde ein selbst gedrehter und bearbeiteter Film über Träume und Albträume der Schüler. Hierzu bot der Spielplatz in der Promenade die passende Kulisse.
Insgesamt drei Vorstellungen sorgten für eine ausgesprochen gefüllte Aula und ein amüsiertes Publikum.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.