Fr, 16:56 Uhr
01.08.2014
Jubiläumsfest eröffnet
Vor wenigen Minuten ist auf der Bühne am Nordhäuser Blasiikirchplatz das diesjährige Altstadtfest eröffnet worden. Traditionell mit dem Anstich eines Bierfasses durch den Oberbürgermeister von Nordhausen...
Kommen wir zum traditionellen Part der Eröffnung. Der wurde von den drei Altstadtoriginalen (Hannichen Vogelstange, Altstadtmanne und der Riese) zelebriert.
In den sogenannten Sketchen gab es eine Watschen für Ex-Oberbürgermeisterin Barbara Rinke und den Vorstand der Altstadt-Initiative, der das Altstadtfest nicht mehr weiterführte, weil es keine genügende Unterstützung durch die Stadt gab.
Dann der Teil, der anders war. Zwar eröffnete Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh verbal das 20. Altstadtfest, den Fassbieranstich, den nahm Staatssekretärin Inge Klaan vor. Schon mit dem ersten Hammerschlag spritzte es aus dem Fass.
Und nun kann es beginnen - das Jubiläumsfest. Die Art der Durchführung ist notwendig, wenn es ein privater Veranstalter auf eigenes Risiko durchführt. Dann muss eben auch Eintritt bezahlt werden. Dafür wird bis zum Sonntag auf sechs Bühnen volles Programm geboten.
Peter-Stefan Greiner
Autor: redKommen wir zum traditionellen Part der Eröffnung. Der wurde von den drei Altstadtoriginalen (Hannichen Vogelstange, Altstadtmanne und der Riese) zelebriert.
In den sogenannten Sketchen gab es eine Watschen für Ex-Oberbürgermeisterin Barbara Rinke und den Vorstand der Altstadt-Initiative, der das Altstadtfest nicht mehr weiterführte, weil es keine genügende Unterstützung durch die Stadt gab.
Dann der Teil, der anders war. Zwar eröffnete Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh verbal das 20. Altstadtfest, den Fassbieranstich, den nahm Staatssekretärin Inge Klaan vor. Schon mit dem ersten Hammerschlag spritzte es aus dem Fass.
Und nun kann es beginnen - das Jubiläumsfest. Die Art der Durchführung ist notwendig, wenn es ein privater Veranstalter auf eigenes Risiko durchführt. Dann muss eben auch Eintritt bezahlt werden. Dafür wird bis zum Sonntag auf sechs Bühnen volles Programm geboten.
Peter-Stefan Greiner
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.