Mi, 06:27 Uhr
11.04.2012
Neues aus dem Storchennest
Es läuft nach Plan. Genau zwei Tage später liegt nun das zweite Ei im Görsbacher Storchennest. Jetzt legen die Störche alle zwei Tage ein Ei (das nächste sollte morgen kommen) bis das Gelege mit meistens fünf Eiern komplett ist und das wäre dann nächsten Montag...
Auch die Herkunft von den beringten Storchenmännchen ist geklärt. Der für Thüringen zuständige Beringer Klaus Schmitd hat ihn mit seinem Kollegen Mario Hofmann am 26. Juni 2006 in Ernstroda (Landkreis Gotha) nestjung beringt. Er hat auch noch eine Schwester (H9456), die ist in diesem Jahr, wie auch im vergangenen, in Bad Salzungen mit Partner als Brutvogel anzutreffen. Also zwei Thüringer, die ihren Bundesland treu geblieben sind……
Autor: nnzAuch die Herkunft von den beringten Storchenmännchen ist geklärt. Der für Thüringen zuständige Beringer Klaus Schmitd hat ihn mit seinem Kollegen Mario Hofmann am 26. Juni 2006 in Ernstroda (Landkreis Gotha) nestjung beringt. Er hat auch noch eine Schwester (H9456), die ist in diesem Jahr, wie auch im vergangenen, in Bad Salzungen mit Partner als Brutvogel anzutreffen. Also zwei Thüringer, die ihren Bundesland treu geblieben sind……
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.