So, 08:30 Uhr
05.02.2012
nnz/kn-Tipp: Gesundes Fett fürs Herz
Fett gilt heute allgemein als ungesund. Zu Unrecht, denn der Körper braucht es genauso nötig wie Kohlenhydrate und Eiweiße. Allerdings kommt es auf die richtige Menge und Zusammensetzung an. Generell essen die Deutschen eher zu viel als zu wenig Fett...
Trotzdem bekommt man nicht immer von jeder Fettsorte genug, denn oft ist das Verhältnis zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren in der Nahrung unausgewogen. Gesättigte Fettsäuren sind vor allem in tierischen Nahrungsmitteln enthalten, einfach ungesättigte Fettsäuren stammen dagegen vorwiegend aus Pflanzenölen. Beide kann der Körper auch selbst herstellen.Mehrfach ungesättigte Fettsäuren können vom Körper nur in sehr geringem Maß hergestellt werden und sollten mit der Nahrung aufgenommen werden. Sie sind besonders wichtig, da sie unter anderem für den Aufbau von Zellen und die Funktion von Gehirn und Herz benötigt werden.
Autor: nnzTrotzdem bekommt man nicht immer von jeder Fettsorte genug, denn oft ist das Verhältnis zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren in der Nahrung unausgewogen. Gesättigte Fettsäuren sind vor allem in tierischen Nahrungsmitteln enthalten, einfach ungesättigte Fettsäuren stammen dagegen vorwiegend aus Pflanzenölen. Beide kann der Körper auch selbst herstellen.Mehrfach ungesättigte Fettsäuren können vom Körper nur in sehr geringem Maß hergestellt werden und sollten mit der Nahrung aufgenommen werden. Sie sind besonders wichtig, da sie unter anderem für den Aufbau von Zellen und die Funktion von Gehirn und Herz benötigt werden.