eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:35 Uhr
06.10.2011

Omi hör´mal. Mein Lieblingslied!

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Generationen miteinander im Dialog stehen könnten. Um das Miteinander zwischen Jung und Alt visuell fassen zu können, hatte das JugendSozialwerk Nordhausen e.V. einen Fotowettbewerb veranstaltet und eine Siegerin gekürt.

Genau diese Themen hat der JugendSozialwerk Nordhausen e. V. mit Hilfe seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch gesucht. Generationen miteinander in Kontakt zu bringen ist seit nahezu 20 Jahren ein Tätigkeitsfeld des Vereins. Nun sollte das Thema aber auch ansprechend visualisiert werden. Deshalb waren die Mitarbeiter eingeladen, an einem Fotowettbewerb zum Thema „Dialog der Generationen“ teilzunehmen.

Kriterien sollten der Bezug zum Motto und zum Verein, eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema sowie fotografische Qualität sein. Und die Umsetzung ist den Mitarbeitern wirklich gelungen.

Eine fünfköpfige Jury beurteilte die eigegangenen Bilder nach den ausgeschriebenen Kriterien und war am Ende hocherfreut über so viel Kreativität und fotografisches Können.

Fotowettbewerb (Foto: Katja Richter) Fotowettbewerb (Foto: Katja Richter)

Das Siegerfoto des Wettbewerbs

Dank der finanziellen Unterstützung von EP Menzel kann der JugendSozialwerk Nordhausen e. V. den Gewinnern hochwertige Speigelreflexkameras als Sachpreise zur Verfügung stellen. „So wird“, laut Geschäftsführer Andreas Weigel „die kreative fotografische Arbeit in den Einrichtungen weiter gefördert. Ein Bild sagt eben mehr als 1000 Worte.“

Das Siegerfoto entstand übrigens in Kooperation zwischen der Tagespflege für Senioren und dem Kindergarten Brummkreisel und wurde von Katja Richter erstellt.
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)