Do, 09:40 Uhr
06.10.2011
Truppmänner für Feuerwehr ausgebildet
An sechs zurückliegenden Wochenenden ließen sich 21 Mitglieder aus den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Nordhausen zum Truppmann ausbilden. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmer zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- sowie Hilfeleistungseinsatzes als Truppmann zu befähigen.
Der Lehrgang wird nach landesrechtlichen Reglungen auf Kreisebene durchgeführt und dauert mindestens 70 Stunden. Die Frauen und Männer aus den Feuerwehren Auleben, Bleicherode, Görsbach, Heringen, Ilfeld, Mauderode, Niedersachswerfen, Neustadt-Osterode, Nordhausen und Werther, erfuhren von den Kreisausbildern die notwendigen Kenntnisse in den Themengebieten Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Verhalten bei Gefahren, ABC-Gefahrstoffe, Löscheinsatz und lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Am Ende des Lehrgangs konnten alle Teilnehmer in einem Leistungsnachweis ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Ausbildung erfolgreich beenden.
Autor: nnzDer Lehrgang wird nach landesrechtlichen Reglungen auf Kreisebene durchgeführt und dauert mindestens 70 Stunden. Die Frauen und Männer aus den Feuerwehren Auleben, Bleicherode, Görsbach, Heringen, Ilfeld, Mauderode, Niedersachswerfen, Neustadt-Osterode, Nordhausen und Werther, erfuhren von den Kreisausbildern die notwendigen Kenntnisse in den Themengebieten Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Verhalten bei Gefahren, ABC-Gefahrstoffe, Löscheinsatz und lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Am Ende des Lehrgangs konnten alle Teilnehmer in einem Leistungsnachweis ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Ausbildung erfolgreich beenden.