Mi, 17.00 Uhr
3. Juli 2024
Landespolizeiinspektion Nordhausen am 10. August
Tag der offenen Polizeiinspektion
Am Samstag, den 10. August, öffnet die Landespolizeiinspektion Nordhausen wieder ihre Pforten. Mit einem "Tag der offenen Tür" sind Besucher jeden Alters in der Zeit von 10 bis 16 Uhr recht herzlich eingeladen, ihre Polizei vor Ort näher kennen zu lernen und mit ihr in Austausch zu kommen... (red)
Mi, 16.53 Uhr
3. Juli 2024
Polizeibericht
E-Bike aus Keller entwendet
In der Nordhäuser Semmelweisstraße stellte am Mittwochmorgen die Besitzerin eines E-Bikes fest, dass dieses trotz der besonderen Sicherung gegen die unberechtigte Wegnahme entwendet wurde... (red)
Mi, 16.52 Uhr
3. Juli 2024
Polizeibericht
Werkzeuge aus Transporter geklaut
Unbekannte erbeuteten aus einem Transporter, der in Nordhausen An der Bleiche parkte, Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro. Die Täter beschädigten hierzu eine Seitenscheibe, um in das Innere des Fahrzeugs vorzudringen... (red)
Neu bei nnz-tv
Mi, 16.06 Uhr
3. Juli 2024
Das Deutschlandwetter
Wieder wärmer mit Gewittergefahr
In den nächsten Tagen geht es langsam wieder bergauf. Dies betrifft vor allem die Temperaturen. Auch die Sonne ist wieder häufiger mit von der Partie. Schauer und Gewitter bleiben allerdings nicht aus... (red)
Mi, 15.23 Uhr
3. Juli 2024
Voigt: Annäherung der Lebensverhältnisse bleibt bloße Behauptung
Mangelhafte medizinische Versorgung auf dem Land
Zum heute vorgestellten Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mario Voigt: Es braucht konkrete Politik für ein gutes Leben in unseren Dörfern und kleinen Städten:... (emw)
Mi, 15.23 Uhr
3. Juli 2024
Thüringens CDU-Chef heute zur Erklärung der Bundesregueirung
Annäherung der Lebensverhältnisse bloße Behauptung
Zum heute vorgestellten Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mario Voigt... (red)
Mi, 15.15 Uhr
3. Juli 2024
Aktuelle Auswertung des Deutschen Wetterdienstes
Nassestes Jahr seit 1881
Noch nie seit Messbeginn im Jahr 1881 gab es in Deutschland so niederschlagsreiche zusammenhängende zwölf Monate wie im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024... (red)
Mi, 13.49 Uhr
3. Juli 2024
Steigerthal
Heimat- und Schützenfest gefeiert
Am letzten Juniwochenende war es mal wieder so weit. Die kleine und beschauliche Gemeinde Steigerthal feierte ihr jährliches Heimat- und Schützenfest… (red)
Mi, 12.03 Uhr
3. Juli 2024
Kreisjugendring
Schulung für Jugendgruppenleiter im Herbst
Der Kreisjugendring Nordhausen führt in den Monaten Oktober und November eine Jugendruppenleiter-Schulung durch. Die kostenfreie Durchführung der Schulung ist auch in diesem Jahr als Fördergegenstand im aktuellen Landesjugendförderplan 2023 – 2027 verankert, sodass für die Teilnehmenden keinerlei Kosten entstehen... (red)
Mi, 12.02 Uhr
3. Juli 2024
Polizeibericht
Im Rausch das Essen außer Acht gelassen
Rauch sowie das akustische Signal eines Rauchmelders in der Justus-Jonas-Straße ließen einen Nordhäuser am Dienstagabend den Notruf wählen... (red)
Mi, 10.50 Uhr
3. Juli 2024
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Weiter kühl und unbeständig
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf stark bewölkt, einzelne Schauer. Höchstwerte 18 bis 21, im Bergland 14 bis 17 Grad. Mäßiger Westwind. In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken und Schauer. Tiefstwerte 13 bis 10, im Bergland bis 7 Grad. Schwachwindig... (red)
Mi, 10.03 Uhr
3. Juli 2024
Ein Blick in die Statistik
Eheschließungen auf historischem Tiefpunkt
Thüringer Standesbeamtinnen und -beamte vollzogen im Jahr 2023 so wenig Eheschließungen wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Denn im Jahr 2023 gaben sich 7 637 Paare vor Thüringer Standesämtern das Ja-Wort... (red)
Mi, 09.46 Uhr
3. Juli 2024
Bundesweit die wenigsten Hämorrhoiden-Erkrankungen
Thüringens gesunde Hintern
Die Krankheitslast der Bevölkerung Thüringens ist bekanntermaßen besonders hoch. Bei einer Diagnose jedoch ist Thüringen bundesweit der Primus. Hämorrhoiden werden in keinem anderen Bundesland so selten diagnostiziert wie im Freistaat... (red)
Mi, 09.42 Uhr
3. Juli 2024
ifo Institut
Volkswirte bei China-Zöllen gespalten
Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China. 33 Prozent der Teilnehmenden des ifo-Ökonomenpanels halten die geplanten Ausgleichszölle der EU für genau passend, um den Subventionen der chinesischen Regierung entgegenzuwirken... (red)
Mi, 06.00 Uhr
3. Juli 2024
Programm für die 2. Jahreshälfte vorgestellt