Do, 18.55 Uhr
15. September 2022
Begleitprogramm zu Sprache öffnet Räume"
Do, 18.51 Uhr
15. September 2022
Stadt Nordhausen informiert über Vorhaben:
Gestern im Hauptausschuss
In der gestrigen 34. Sitzung des Hauptausschusses wurden Vergaben für Planungsleistungen in Höhe von 130.000 Euro vergeben. darüber informierte die Pressestelle der Stadt... (red)
Neu bei nnz-tv
Do, 17.20 Uhr
15. September 2022
Fachtagung in der Jugendkirche
Can(nabis) denn Sünde sein?
Das Team des Suchthilfezentrums in Nordhausen lud diese Woche zum Fachtag in die Jugendkirche ein. Die Fachreferenten Dr. Timo Bonengel (Fachstelle Suchtprävention) sowie Dr. Eckart Grau (Chefarzt Diakoniekrankenhauses in Elbingerode), sprachen ausführlich über Pro und Contra einer möglichen Legalisierung von Cannabis... (red)
Do, 16.07 Uhr
15. September 2022
Mehr Personal und wesentlich mehr Lehrgänge empfohlen
Bedarfsstudie für Landesfeuerwehrschule bestätigt Konzept
Die Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) sollte deutlich ausgebaut und erweitert werden, damit bis 2035 der steigende Ausbildungsbedarf der Thüringer Feuerwehrleute gedeckt werden kann... (red)
Do, 16.03 Uhr
15. September 2022
Das Deutschlandwetter
Nach Temperatursturz wird es wieder wärmer
Am Wochenende werden vielerorts nur unter 15 Grad erreicht. Dazu regnet es stellenweise wieder ergiebig. Im Laufe der neuen Woche gibt der Altweibersommer in einigen Regionen ein Gastspiel... (red)
Do, 14.44 Uhr
15. September 2022
Veranstaltungen in und um Nordhausen
Komme was wolle
Der September hat den Herbst gebracht und das Wochenende könnte kühl und nass werden. Veranstaltungen wie die beliebte Feenwanderung wird man trotzdem durchführen, komme was wolle, hat die nnz erfahren... (red)
Do, 14.40 Uhr
15. September 2022
Polizeibericht
Buntmetalldiebe in Firma
Ein Zeuge stellte am heutigen Morgen gegen 8.45 Uhr fest, dass auf einem ehemaligen Betriebsgelände in der Erfurter Straße in Nordhausen eingebrochen wurde und informierte die Polizei... (red)
Do, 14.35 Uhr
15. September 2022
Minister Tiefensee legt Vorschläge vor
Drei-Säulen-Programm zur Unterstützung der Wirtschaft
Das Land Thüringen sollte, wenn nötig, den Empfängerkreis der Bundeshilfen erweitern, schlägt der Thüringer Wirtschaftsminister vor. Seine Forderung lautet: Der Bund muss geplante Entlastungen bis spätestens Ende Oktober konkretisieren... (red)
Do, 14.31 Uhr
15. September 2022
Polizeibericht
Mit einer Rotte Wildschweine zusammengestoßen
Ein 22-jähriger Mann befuhr mit seinem VW Passat in der zurückliegenden Nacht gegen 0.45 Uhr die Bundesstraße 4 von Nordhausen kommend in Richtung Sondershausen... (red)
Do, 14.14 Uhr
15. September 2022
SAW-Moderator moderiert und Andreas Rummel grillt mit
Grillmeisterschaft auf dem Parkdeck
Do, 13.28 Uhr
15. September 2022
Thüringens AfD-Chef Höcke zur Krisensituation im Freistaat
Symptompolitik der Altparteien an ihrem Ende
Angesichts der aktuellen Debatte im Freistaat Thüringen zu Sondervermögen, Nothilfefonds und Rettungsschirmen zur Eindämmung der Energiekrise konstatiert der AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke... (red)
Do, 13.19 Uhr
15. September 2022
Der THC erwartet am Samstag Buxtehude
Nächste Herausforderung wartet
Zu ihrem erstens Heimspiel in der Bundesliga-Saison 2022/23 erwarten die Damen des Thüringer Handball Clubs das Team aus Buxtehude in der Langensalzaer Salzahalle. Hier ein Vorbericht des Vereins... (red)
Do, 13.14 Uhr
15. September 2022
Am letzten Septemberwochenende an der Klosterruine
Wieder Klostermarkt in Walkenried
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder so weit: Der überregional beliebte Klostermarkt Walkenried hat am 24. und 25. September wieder nahezu 30 Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast, die auch in diesem Jahr ihr Bestes aus klösterlicher Werkstatt, Küche, Keller und Garten anbieten... (red)
Do, 13.07 Uhr
15. September 2022
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Landtag gibt 50 Millionen Euro für Flüchtlingskosten aus
Die Landtagsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der CDU, die kommunalen Spitzenverbände und Vertreter der Landesregierung haben sich heute auf eine Regelung zur Kostenerstattung für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine geeinigt... (red)
Do, 13.02 Uhr
15. September 2022
CDU-Fraktion erreicht Durchbruch bei Flüchtlingskosten
Kommunen bekommen endlich alle Kosten erstattet
Bei den Verhandlungen der Landtagsfraktionen und der kommunalen Spitzenverbände mit Migrationsminister Adams zur Lösung der Flüchtlingskostenerstattung hat die CDU-Fraktion einen Durchbruch im Sinne der Kommunen erreicht... (red)
Do, 12.51 Uhr
15. September 2022
Informationsveranstaltung in Liebenrode
Die Suche nach einem Atommüllendlager
Im Februar 1962 wurde der erste Kernreaktor in Deutschland in Betrieb genommen. Wir nutzen die Atomkraft bisher 60 Jahre. Das Endlager für den strahlenden Abfall soll eine sichere Lagerung für eine Million Jahre gewährleisten, denn so lange sind die Abfälle gefährlich für Mensch und Umwelt... (red)
Do, 12.47 Uhr
15. September 2022
IHK-Chefin fordert schnelle Hilfen vom Land
Nicht länger mit Unterstützung warten
Ein Statement zur angespannten Lage in der Thüringer Industrie und dem Handel gab heute die Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, Dr. Cornelia
Haase-Lerch, ab. Zur aktuellen Diskussion um Landeshilfen für Unternehmen sagte sie... (red)
Haase-Lerch, ab. Zur aktuellen Diskussion um Landeshilfen für Unternehmen sagte sie... (red)
Do, 12.03 Uhr
15. September 2022
Das wetter heute, morgen, übermorgen
Etwas Sonne und vereinzelte Schauer
Heute ganztägig meist stark bewölkt, am Nachmittag und Abend gelegentlich Schauer. Höchstwerte 17 bis 19, im Bergland 13 bis 17 Grad. Mäßiger Westwind, gelegentlich böig auflebend. In der Nacht zum Freitag wechselnd wolkig, kaum Schauer. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad. Schwacher, teils mäßiger Westwind... (red)
Do, 10.18 Uhr
15. September 2022
AOK-Kurse für Betroffene nach einer COVID-Erkrankung
Wieder fit nach COVID
Nach einer Corona-Infektion kann die eigene Leistungsfähigkeit noch lange vermindert sein. Physiotherapeuten berichten vermehrt davon, dass sie häufiger auf Patienten treffen, die eine COVID 19-Infektion überstanden haben... (red)
Do, 10.05 Uhr
15. September 2022
Mit Naturführer Werner Koppe unterwegs
Wanderung Felsentour am Samstag
Do, 09.45 Uhr
15. September 2022
Stiftung Warentest hat nachgerechnet:
Wasser sparen beim Duschen spart am meisten
Mit vielen kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um über Tausend Euro im Jahr senken. Welche Spartipps tatsächlich etwas bringen und wie viel Ersparnis insgesamt dabei herauskommt, zeigen die Berechnungen und Analysen der Stiftung Warentest. Die Beispielfamilie kommt im Jahr auf eine Ersparnis von 1074 Euro... (psg)
Do, 08.41 Uhr
15. September 2022
Junge Liberale: Keine Schließungen von Hochschulen!
So viel Energie, wie die Studierenden verdienen
Die Jungen Liberalen Thüringen stellen mit Erschrecken fest, dass es im kommenden Winter schon wieder den Studentinnen und Studenten Thüringens an den Kragen gehen könnte. Hier das Statement des FDP-Nachwuchses... (red)
Do, 08.32 Uhr
15. September 2022
ifo Institut:
Geschäftsklima für Soloselbständige leicht gesunken
Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige hat sich etwas verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment (Jimdo-ifo- Geschäftsklimaindex). Er fiel im August auf minus 12,8 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 12,1 im Juli... (red)
Do, 08.13 Uhr
15. September 2022
Finanztest
Was tun, wenn der Versicherer kündigt?
Kündigt nach einem Schadenfall der Versicherer, sind viele Kunden überrascht. Doch bei Schadenversicherungen wie zum Beispiel der Haftpflicht ist das tatsächlich erlaubt. Finanztest erklärt, welche Möglichkeiten Versicherte haben, um eine Auflösung des Vertrages abzuwenden und den Versicherungsschutz zu erhalten... (red)
Do, 07.44 Uhr
15. September 2022
Zum heutigen Europäischen Prostatatag: