Do, 20.22 Uhr
18. August 2022
nnz-Betrachtung: BRAUT SICH DA WAS ZUSAMMEN?
Aber bitte ohne Gewalt
Hitzerekorde, austrocknende Bäche und Flüsse, brennende Wälder – Krisen über Krisen: Klima, Energie, Corona, Wirtschaft. Als ob das nicht schon genug wäre, kommt ein weiteres Ungemach hinzu: Hass, Gewalt und Zwiespalt... (red)
Do, 20.12 Uhr
18. August 2022
ANTON ADLERAUGE VERGIBT:
Lob den Stadtparkpflegern
Tipptopp gepflegt ist der Stadtpark. Jetzt macht ein Spaziergang richtig Freude. Wenn nun auch das Grünzeug am Bach Bestand hat, macht das Sinn. Das war nicht immer so. Blühenden Blumen am Bachlauf sind ein Labsal für Bienen und Hummeln. Freudiges Summen vernimmt der Besucher unter anderem am Teich... (red)
Do, 17.52 Uhr
18. August 2022
3. Sommerkonzert des Jazzclubs Nordhausen
Jürgen Kerth kommt für Walter Mitty
Do, 17.41 Uhr
18. August 2022
Verkehrsbetrieb Nordhausen teilt mit:
Behinderungen auf der Regionalbuslinie 29
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 23. August bis voraussichtlich 26. August zu Behinderungen auf der Regionalbuslinie 29 zwischen Friedrichslohra und Münchenlohra... (red)
Do, 16.02 Uhr
18. August 2022
PFARREI DOM ZUM HEILIGEN KREUZ NORDHAUSEN INFORMIERT
Samstag wieder Domführung
Wie jeden Samstag auch morgen führen die Domführerinnen und Domführer wieder durch das Nordhäuser Gotteshaus... (red)
Do, 16.00 Uhr
18. August 2022
Das Deutschlandwetter
Neue Woche, neue Hitze
Am Wochenende beruhigt sich das Wetter und in den meisten Regionen kehrt die Sonne zurück. Anschließend macht sich wieder ein mächtiges Hochdruckgebiet bei uns breit. Es könnte uns längere Zeit begleiten... (red)
Do, 12.32 Uhr
18. August 2022
Polizeibericht
Rauch aus leerstehendem Hotel
Weil es zu einer unerklärlichen Rauchentwicklung in einem leerstehenden Hotel kam, wurden gestern Nachmittag um 16.40 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei ins Ilfelder Tal gerufen... (red)
Do, 12.26 Uhr
18. August 2022
CDU will rot-rot-grünes Digital-Chaos beenden
Regierung hat bei Digitalisierung keinen Durchblick"
Als eine Posse empfindet die Thüringer CDU das Hin und Her um ein Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und will das rot-rot-grünes Digital-Chaos beenden. Ihr Sprecher
Andreas Bühl sagte: Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut... (red)
Andreas Bühl sagte: Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut... (red)
Do, 12.13 Uhr
18. August 2022
Polizeibericht
Dieb tritt Verkäuferin und flüchtet
Zu einem räuberischen Diebstahl kam es gestern gegen 17.20 Uhr in einem Spielzeuggeschäft am Kornmarkt in Nordhausen. Dabei entwendete ein Mann mittleren Alters eine Spielfigur im Wert von 40 Euro... (red)
Do, 12.05 Uhr
18. August 2022
Harzer Schmalspurbahnen teilen mit:
Ab morgen wieder Dampfbetrieb zum Brocken
Ab morgen kehren die beliebten Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wieder auf den höchsten Berg des Harzes zurück. Der seit vergangenem Dienstag geltende Sonderfahrplan mit ausschließlichem Diesellokeinsatz zwischen Drei Annen Hohne und dem Brocken wird damit wieder beendet... (red)
Do, 11.50 Uhr
18. August 2022
nnz-Forum:Liebram Elektrotechnologien
Übungsfirma für Studenten der Hochschule
Do, 11.48 Uhr
18. August 2022
Taschenlampenevent und Führung mit dem Ausstellungsinitiator
Playmobil-Ausstellung mit Sonderaktionen
Die Veranstalter der PLAYMOBIL-Ausstellung in Bleicherodes Kulturhaus locken die großen und kleinen Fans der witzigen Plastik-Figuren mit gleich zwei spannenden Termine zu Sonderführungen … (red)
Do, 11.28 Uhr
18. August 2022
Fordrung der Landes-CDU:
Thüringen muss Vorzeigeland für Bioenergie werden
Zu den Forderungen der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund an den Bund, die Förderung von Bioenergieanlagen wieder hochzufahren, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mario Voigt... (red)
Do, 10.39 Uhr
18. August 2022
Verkehrsbetrieb Nordhausen informieren
Neue Behinderungen im Busverkehr des Kreises
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf den Regionalbuslinien 27, 271, 272, 281 und 29 vom 22.08.2022 bis voraussichtlich 28.10.2022 zu Behinderungen... (red)
Do, 10.26 Uhr
18. August 2022
BUND Thüringen am 27. August:
Wanderung Artenvielfalt im Südharzer Gipskarst
Das bedeutendste Gipskarstgebiet Mitteleuropas, der Südharzer Zechsteingürtel, bietet durch seine strukturreiche Landschaft eine Vielzahl von einzigartigen und komplexen Lebensräumen, die es ermöglichen, dass hier eine Fülle von bemerkenswerten Pflanzen- und Tierarten vorkommt... (red)
Do, 10.11 Uhr
18. August 2022
Thüringer Landesamt für Statistik
Bis Juni mehr Aufträge für die Thüringer Industrie
Im 1. Halbjahr vermeldeten die Thüringer Industriebetriebe (preisbereinigt) insgesamt 1,3 Prozent mehr Aufträge als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum... (red)
Do, 08.50 Uhr
18. August 2022
nnz-Betrachtung: Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Grüne
Die Geister, die sie riefen
Nachdem der Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke über den Jahreswechsel hinaus wahrscheinlicher wird, werden die Gegner dieser Maßnahme in Gestalt von Greenpeace aktiv. "Atomkraft? Keinen Tag länger!" postulieren sie nun vor der Grünen-Parteizentrale in Berlin... (osch)
Do, 08.44 Uhr
18. August 2022
Erfahrungsaustausch im Haus der Generationen
Selbsthilfegruppe Long Covid lädt ein
Die Selbsthilfegruppe Long Covid lädt Betroffene zum gemeinsamen Treffen und Erfahrungsaustausch ein. Seit einigen Monaten gibt es in Nordhausen eine Selbsthilfegruppe, in der sich Betroffene im Haus der Generationen in der Hohensteiner Straße treffen, zur gegenseitigen Stärkung und Unterstützung... (red)
Do, 08.25 Uhr
18. August 2022
Agragrproduktion Urbach mit innovativer Technik
Hühnermobil sorgt für frische Eier
In Urbach steht seit Kurzem ein Hühnermobil. Die Eier kommen von der Produktionsstelle auf direktem Weg in einen Eierautomat, der mehrmals täglich frisch befüllt wird. NNZ wollte mehr über das Projekt wissen und unterhielt sich mit Claudia Schulze, Geschäftsleiterin der Agrarproduktion Urbach GmbH … (red)
Do, 08.15 Uhr
18. August 2022
Fragen zur Verteuerung des Feuerwehrbaus
Nordhäuser CDU will es genau wissen
Einen ganzen Katalog an Frage hatte gestern die Nordhäuser CDU dem Oberbürgermeister im Stadtrat vorgelegt. Thema der Anfragen ist die Mehrkostenbelastung beim Bau der eine Feuerwache... (red)