Mi, 21.52 Uhr
10. Februar 2016
Bekenntnis zu den Johannitern
Haushaltsplan der Kitas in Harztor beschlossen
In Harztor wurde nach neuen Betreibern für die beiden Kindertagesstätten gesucht, nun wurde der Haushalts- und Stellenplan des freien Trägers, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., für das laufende Jahr beschlossen… (swi)
Mi, 21.20 Uhr
10. Februar 2016
Sitzung des Gemeinderates in Harztor
Radweg und Umbau vom Wirbelwind
In Niedersachswerfen trafen sich heute die Mitglieder des Gemeinderates von Harztor. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Umbau der Kindertagesstätte Wirbelwind aber auch eine Beschlussfassung zum Radweg zwischen Niedersachswerfen und Neustadt… (swi)
Neu bei nnz-tv
Mi, 18.56 Uhr
10. Februar 2016
Forum:
Gebühren für Pensionen erhöhen
Hallo liebe User, schon mitbekommen, dass wir demnächst mehr Rundfunk und Fernsehgebühren zahlen sollen? Diese Frage wirft ein Leser unserer Online-Zeitungen auf... (red)
Mi, 15.09 Uhr
10. Februar 2016
Polizeibericht
Vorfahrt missachtet
Bei einem Verkehrsunfall in Ellrich wurde am Mittwochvormittag ein Opel Adam so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste... (red)
Mi, 15.08 Uhr
10. Februar 2016
Polizeibericht
Hausmeister entdeckt Einbruch in Schule
Kurz nach 6 Uhr entdeckte in Ellrich der Hausmeister zwei aufgebrochene Türen in der Schule... (red)
Mi, 15.07 Uhr
10. Februar 2016
Polizeibericht
Schnaps und Zigaretten gestohlen
In der Nacht zum Mittwoch ist erneut in einen Getränkemarkt an der Halleschen Straße eingebrochen worden... (red)
Mi, 14.54 Uhr
10. Februar 2016
Immer wieder gewarnt - trotzdem...
Keine Verträge an der Haustür abschließen
Ein Verbraucher aus Nordthüringen wies die Verbraucherzentrale Thüringen auf aktuelle Fälle in der Region hin. Demnach sind wieder vermehrt Energieanbieter von Tür zu Tür unterwegs, um neue und vermeintlich günstigere Strom- und Gasverträge zu verkaufen... (red)
Mi, 14.48 Uhr
10. Februar 2016
Gibt es auch schon bei Aldi und Lidl
Faire Rosen zum Valentinstag
Egal ob rote Rosen oder süße Schokolade: Zum Valentinstag am Wochenende beschenken sich wieder viele Verliebte – und das am besten fair. Fairschenken macht doppelt Freude, sagt Gabriela Sennecke, Vorsitzende der Steuerungsgruppe Fairtrade von Stadt und Landkreis Nordhausen... (red)
Mi, 14.34 Uhr
10. Februar 2016
Polizeieinsätze in Flüchtlingsheimen
"Es spricht halt keiner drüber"
Nach Recherchen des MDR-Nachrichtenmagazins musste die Polizei in Thüringen im vergangenen Jahr fast täglich zu Einsätzen in Flüchtlingsunterkünften ausrücken. Das geht aus einer internen Datensammlung der Thüringer Polizei hervor, die "Exakt" exklusiv vorliegt... (red)
Mi, 13.37 Uhr
10. Februar 2016
Nordhäuser Geschichtsverein
Geschichtsverein blickt nach vorn und zurück
Am gestrigen Dienstagabend trafen sich die Mitglieder des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins im Vereinshaus "Thomas Mann" zu ihrer Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stand die Wahl eines neuen Vorstandes, ein Rückblick auf Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres und die Vorstellung des Jahresprogramms 2016... (red)
Mi, 12.38 Uhr
10. Februar 2016
Zukunftsstadt Nordhausen
Die nächste "Werkstatt" steht in den Startlöchern
Im Rahmen des Wettbewerbes Zukunftsstadt findet die dritte und letzte Werkstatt zum Thema energetischer Stadtumbau am Montag übernächster Woche statt. Wie gehabt sind alle Interessierten dazu eingeladen praxisnah über die zukünftige Entwicklung der Stadt zu sprechen und Ideen auszutauschen... (red)
Mi, 11.07 Uhr
10. Februar 2016
Valentinstag 2016
Das etwas andere Geschenk
Der Valentinstag gilt allgemein als der Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens. Jetzt gibt es in Nordhausen die Möglichkeit des besonderen Geschenkes... (red)
Mi, 11.03 Uhr
10. Februar 2016
kurz & knapp
Schulung abgesagt
Die Volkshochschule muss einen Kurs für Verkehrsteilnehmer in Etzelsrode jetzt absagen... (red)
Mi, 06.56 Uhr
10. Februar 2016
Vortrag, Lesung und Diskussion
Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat
Ursprünglich wollte Ruth Hoffmann eine Reportage über die Wohnsiedlungen in Berlin schreiben, die eigens für hauptamtliche Mitarbeiter des MfS gebaut worden waren – auch unter dem Begriff weiße Flecken im Berliner Stadtplan bekannt. Doch nach ersten Recherchen wandte sie sich einem anderen Schwerpunkt zu... (red)