Do, 09:45 Uhr
12.06.2025
Rezeptbuch und musikalisches Sommerpicknick
Hohenrodes Köstlichkeiten für zu Hause
Im Park Hohenrode feiert der Förderverein demnächst seinen 20. Geburtstag mit einem kleinem aber feinen musikalischen Sommerpicknick. An Köstlichkeiten und Gaumenfreuden wird es dann natürlich nicht fehlen und einige davon kann man nun auch zu Hause nach backen...
Der Verein hat einige der besten Rezepte der letzten zwei Jahrzehnte in einem eigenen Rezeptbuch zusammengetragen.
Eine erfrischende Limette-Quark Torte für warme Sommertage, ein klassischer Bienenstich mit Mandeln und Walnüssen, ein unwiderstehlicher Dummfresskuchen, Gugelhupf in diversen Variationen, kleine Törtchen, Apfeltaschen oder auch herzhaftes Gebäck - Manuela Hebestreit hat den Bäckerinnen und Bäckern des Parks Hohenrode eifrig über die Schultern geschaut und sich dabei Notizen gemacht.
Das erste Backbuch des Parks Hohenrode trägt viele Rezepte der Park-Bäckerinnen und Bäcker zusammen (Foto: Förderverein Park Hohenrode)
Das Resultat ist das erste Rezeptbuch des Parks Hohenrode, mit insgesamt 50 der besten Kreationen der letzten Jahre. Unterteilt wurde die Sammlung in verschiedene Kategorien, die von Torte und Kuchen bis zum backen ohne Mehl oder auch den Kuchen ohne backen reichen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, wobei die Auswahl am Ende gar nicht so leicht war. Wir haben rund 30 fleißige Bäckerinnen und Bäcker, da hat natürlich jeder seine Favoriten, erzählt Hebestreit.
Manuela Hebestreit hat rund zwei Jahre lang Rezepte zusammengetragen (Foto: Förderverein Park Hohenrode)
Möglich wurde die limitierte Auflage von 500 Exemplaren auch Dank der Unterstützung diverser Parkfreunde, darunter die Kreissparkasse Nordhausen, die städtischen Unternehmen SWG und EVN, die Firmen Neltner Großküchen und Granitbau, das Architektur Contor Wienrich, die Allianz Agentur Sascha Gösel sowie Optik Weitblick und die Servicegesellschaft.
Musikalisches Sommerpicknick
Premiere feiert das Rezeptbuch am Samstag kommender Woche, den 21. Juni, wenn man im Park zum Sommerpicknick mit Musik einlädt. Wir wollen miteinander einen schönen Sommertag verbringen und auf den Wiesen des Parks die Seele baumeln lassen. Picknickdecke und Verpflegung kann jeder selbst mitbringen, aber natürlich sorgen unsere Aktiven auch wieder für die kulinarische Versorgung mit Kaffee und Kuchen, sagt die Vereinsvorsitzende, Hannelore Haase.
Die musikalische Untermalung übernimmt die Nat King Thomas mobile street band, die mit Trompete, Cornett, Banjo und Percussion durch den Park ziehen wird. Geboten werden Swing, Jazz, Blues und Boogaloo und alles, was einen Sommertag noch schöner machen kann. Los geht es um 15 Uhr.
Wer schon vorher einen Blick in das Backbuch werfen will, der findet die Rezeptsammlung in der Stadtbibliothek sowie direkt an der Quelle, im Modegeschäft Hebestreit in der Engelsburg 7. Hier kann das Buch für 20,- Euro erworben werden. Bestellungen werden auch via E-Mail an fiedler.hebestreit16@gmail.com entgegen genommen.
Autor: redDer Verein hat einige der besten Rezepte der letzten zwei Jahrzehnte in einem eigenen Rezeptbuch zusammengetragen.
Eine erfrischende Limette-Quark Torte für warme Sommertage, ein klassischer Bienenstich mit Mandeln und Walnüssen, ein unwiderstehlicher Dummfresskuchen, Gugelhupf in diversen Variationen, kleine Törtchen, Apfeltaschen oder auch herzhaftes Gebäck - Manuela Hebestreit hat den Bäckerinnen und Bäckern des Parks Hohenrode eifrig über die Schultern geschaut und sich dabei Notizen gemacht.

Das Resultat ist das erste Rezeptbuch des Parks Hohenrode, mit insgesamt 50 der besten Kreationen der letzten Jahre. Unterteilt wurde die Sammlung in verschiedene Kategorien, die von Torte und Kuchen bis zum backen ohne Mehl oder auch den Kuchen ohne backen reichen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, wobei die Auswahl am Ende gar nicht so leicht war. Wir haben rund 30 fleißige Bäckerinnen und Bäcker, da hat natürlich jeder seine Favoriten, erzählt Hebestreit.

Musikalisches Sommerpicknick
Premiere feiert das Rezeptbuch am Samstag kommender Woche, den 21. Juni, wenn man im Park zum Sommerpicknick mit Musik einlädt. Wir wollen miteinander einen schönen Sommertag verbringen und auf den Wiesen des Parks die Seele baumeln lassen. Picknickdecke und Verpflegung kann jeder selbst mitbringen, aber natürlich sorgen unsere Aktiven auch wieder für die kulinarische Versorgung mit Kaffee und Kuchen, sagt die Vereinsvorsitzende, Hannelore Haase.
Die musikalische Untermalung übernimmt die Nat King Thomas mobile street band, die mit Trompete, Cornett, Banjo und Percussion durch den Park ziehen wird. Geboten werden Swing, Jazz, Blues und Boogaloo und alles, was einen Sommertag noch schöner machen kann. Los geht es um 15 Uhr.
Wer schon vorher einen Blick in das Backbuch werfen will, der findet die Rezeptsammlung in der Stadtbibliothek sowie direkt an der Quelle, im Modegeschäft Hebestreit in der Engelsburg 7. Hier kann das Buch für 20,- Euro erworben werden. Bestellungen werden auch via E-Mail an fiedler.hebestreit16@gmail.com entgegen genommen.