eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 16:00 Uhr
10.06.2025
Deutschlandwetter

Erst Hitze, dann Blitze

Der Juni schaltet diese Woche in den Sommermodus. Zum Wochenende hin ist vielerorts Schwitzen angesagt. Doch es gibt noch einen Unsicherheitsfaktor...

Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline) Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline)


Ab Mittwoch beruhigt sich das Wetter auch im Norden. Hoch XARA bringt immer mehr Sonne und sommerliche Temperaturen. Am Donnerstag werden im Westen und Süden verbreitet 25 bis 31 Grad, im Norden werden 21 bis 24 Grad gemessen.

An der Ostseeküste bleibt es durch auflandigen Wind kühler. Ab Freitag gelangt zunehmend schwülwarme Luft zu uns. Hinzu kommt wahrscheinlich eine Ladung Saharastaub.

Anzeige symplr (4)
Spitzenwerte über 30 Grad?
Einige Wettermodelle berechnen für den Südwesten am Freitag und für die nördliche Landesmitte am Samstag Spitzenwerte bis nahe 35 Grad. Allerdings kann der womöglich milchige Himmel, verursacht durch den Saharastaub, die Temperaturen merklich dämpfen.

Außerdem entwickeln sich nach jetzigem Stand im Laufe des Wochenendes kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich fallen sie unwetterartig aus.

An den Folgetagen geht es zunächst gewittrig weiter. Die Temperaturen gehen dabei etwas zurück. Von Westen versucht es anschließend ein Hoch erneut.

Höhepunkt der Gräserblüte
Die Gräserblüte erreicht ihren Höhepunkt. Bei trockenem Wetter ist mit hohen Konzentrationen in der Luft zu rechnen.

Daneben sind auch noch Ampfer- und Wegerichpollen in meist mäßigen Konzentrationen in der Luft. Die Roggenblüte ebbt dagegen ab. Nur länger anhaltende Regenfälle dämpfen den Pollenflug deutlich.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)