eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 12:21 Uhr
18.05.2025
Offene Museen in Nordhausen

Neugierig sein ist Pflicht

Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser der nnz, dieses technische Detail einordnen und benennen können, dann haben Sie das IFA-Museum in Nordhausen schon einmal besucht. Wenn nicht, dann können Sie bis 17 Uhr noch "aufgeklärt" werden...

Wer kennt das "Teil"? (Foto: nnz) Wer kennt das "Teil"? (Foto: nnz)
Zur Aufklärung vornweg: Der fotografische Ausschnitt gehört zum Schnittmodell eines Dieselmotors, der bis 1979 über 42.000 Mal in Nordhausen gebaut wurde. Gleich am Eingang zum IFA-Museum, das zum Museumstag natürlich geöffnet hatte, ist das "Teil" deutscher Ingenieurskunst zu bestaunen.

Anzeige symplr (4)
Ab 10 Uhr öffneten die Nordhäuser Museen ihre Pforten für die Besucher. Auch das "Geburtstagskind", der Tabakspeicher, hatte wieder ein volles Programm aufgelegt. Erster Höhepunkt war der Besuch der Rolandgruppe, die unter anderem - so in der Ansage des Rolands versprochen - schon mal einen Einblick in das Programm zum diesjährigen Rolandsfest gewähren wollten.

Die Rolandgruppe im Tabakspeicher (Foto: nnz) Die Rolandgruppe im Tabakspeicher (Foto: nnz)
Entweder das Quartett hatte nicht so richtig Bock auf die Vorstellung oder es gab interne Abstimmungsprobleme. Wie dem auch sei, die ersten Neugierigen machten mit den vier Originalen ihre privaten Fotos, während dessen im Hof des Tabakspeichers die mobile Gulaschkanone angeheizt wurde.

Technik, die immer noch begeistert... (Foto: nnz) Technik, die immer noch begeistert... (Foto: nnz)
In der Unterstadt, genau da, wo einst die Motoren für die unterschiedlichsten mobilen Gelegenheiten konstruiert und gebaut wurden, schauten sich am Vormittag die ersten Gäste die Exponate des ehrenamtlich geführten IFA-Museums an, andere widmeten sich der Sonderausstellung von Zweirädern aus Zschopau.

Noch bis 17 Uhr gibt es heute die Gelegenheit zum kostenlosen Schnuppern in der Nordhäuser Museumslandschaft. Wir wünschen dazu viel Vergnügen.
Peter-Stefan Greiner
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Mal ins Museum... (Foto: nnz)
Autor: psg

Kommentare
Herr Fuchs
18.05.2025, 17.31 Uhr
Extra
wegen der Rolandgruppe zeitig zum Tabakspeicher gegangen. Hätte ich mir sparen sollen. Und die Rolandgruppe hätte sich diesen peinlichen Auftritt sparen sollen. Hätten die sich nicht etwas Originelles überlegen können zu diesem Anlass? Zwei Sätze heiße Luft, die nicht mal lustig waren. Niemand wurde mitgerissen. Traurig, traurig. Die sind es einfach nicht. Absolut blamabel.
Kobold2
18.05.2025, 18.33 Uhr
Auch ohne
Museumsbesuch ist das Schnittmodell einzuordnen. In einigen Berufen war es Teil der Ausbildung. Ist heute etwas in den Hintergrund gerückt, da technisch überholt.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)