Mi, 09:57 Uhr
16.04.2025
Neues Trauerseminar nach Ostern
Trauer ist eine lebendige Antwort
Trauer ist eine lebendige Antwort auf die tief einschneidenden und erschütternden Veränderungen, die der Tod naher Menschen mit sich bringt. Wie man mit der Trauer umgehen und leben kann, dabei will das Trauerseminar bald wieder helfen...
Trauernde Menschen müssen sich oft Sprüche anhören wie Vergiss’ doch endlich! - Jetzt muss es aber doch mal wieder gut sein. Sie ist doch schon 6 Monate tot. – Wenn Du nicht endlich mal wieder zum Stammtisch kommst, dann verblödest Du doch in Deinen 4 Wänden. – Du solltest lieber den Frühling genießen, dann kommst Du auch auf andere Gedanken. - Hör’ auf zu jammern, davon kommt er auch nicht mehr zurück... Damit bekommt der trauernde Mensch quasi das Recht abgesprochen, seiner Trauer Raum und Zeit zu geben und er vergräbt sich mit seinen Empfindungen noch mehr in den Untergrund – ganz allein. Dann macht Trauer auf Dauer krank.
Trauer ist die Fähigkeit, die Menschen dabei hilft, trotzdem weiter zu leben, den Verlust zu verarbeiten und das eigene Leben weiter zu gestalten. Sie steht als Heilkraft zur Verfügung. Trauer erfasst den Menschen in seiner Ganzheit, ist also nicht nur gefühlsmäßig spürbar. Und: Gelebte Trauer verändert.
Dazu braucht der Mensch ein Gegenüber, der nicht wegläuft, aushält, was da passiert ist, nicht leichtfertige Trösterei betreibt. Nur so bekommt der Mensch mehr und mehr den Boden unter den Füßen zurück. Deshalb begleitet der Verein TrauerWelten e.V. seit vielen Jahrten Menschen auf diesem schweren Weg durch die Trauer. Hauptanliegen dabei ist nicht der punktuelle und kurze Impuls oder ein Rezept zur Trauerbewältigung, sondern die individuelle und längere Begleitung.
Das neue Seminar beginnt nach Ostern und dauert bis Anfang Juli. Es findet im 14-tägigen Rhythmus statt jeweils donnerstags von 17.30 – 19.00 Uhr. Die Leitung des Seminars hat P. Tobias Titulaer. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung bitte telefonisch beim Verein "TrauerWelten" / P. Tobias Titulaer (0 36 31-97 38 10).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins (www.trauerwelten.de)
Autor: redTrauernde Menschen müssen sich oft Sprüche anhören wie Vergiss’ doch endlich! - Jetzt muss es aber doch mal wieder gut sein. Sie ist doch schon 6 Monate tot. – Wenn Du nicht endlich mal wieder zum Stammtisch kommst, dann verblödest Du doch in Deinen 4 Wänden. – Du solltest lieber den Frühling genießen, dann kommst Du auch auf andere Gedanken. - Hör’ auf zu jammern, davon kommt er auch nicht mehr zurück... Damit bekommt der trauernde Mensch quasi das Recht abgesprochen, seiner Trauer Raum und Zeit zu geben und er vergräbt sich mit seinen Empfindungen noch mehr in den Untergrund – ganz allein. Dann macht Trauer auf Dauer krank.
Trauer ist die Fähigkeit, die Menschen dabei hilft, trotzdem weiter zu leben, den Verlust zu verarbeiten und das eigene Leben weiter zu gestalten. Sie steht als Heilkraft zur Verfügung. Trauer erfasst den Menschen in seiner Ganzheit, ist also nicht nur gefühlsmäßig spürbar. Und: Gelebte Trauer verändert.
Dazu braucht der Mensch ein Gegenüber, der nicht wegläuft, aushält, was da passiert ist, nicht leichtfertige Trösterei betreibt. Nur so bekommt der Mensch mehr und mehr den Boden unter den Füßen zurück. Deshalb begleitet der Verein TrauerWelten e.V. seit vielen Jahrten Menschen auf diesem schweren Weg durch die Trauer. Hauptanliegen dabei ist nicht der punktuelle und kurze Impuls oder ein Rezept zur Trauerbewältigung, sondern die individuelle und längere Begleitung.
Das neue Seminar beginnt nach Ostern und dauert bis Anfang Juli. Es findet im 14-tägigen Rhythmus statt jeweils donnerstags von 17.30 – 19.00 Uhr. Die Leitung des Seminars hat P. Tobias Titulaer. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung bitte telefonisch beim Verein "TrauerWelten" / P. Tobias Titulaer (0 36 31-97 38 10).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins (www.trauerwelten.de)