eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 11:37 Uhr
11.04.2025
Buchholz - Steigerthal

Eilentscheidung am Erdfall

Landrat Matthias Jendricke hat heute in einer Eilentscheidung die Sanierung des Erdfalls zwischen Buchholz und Steigerthal beauftragt. Nach Rücksprache mit den Kreisausschussmitgliedern ist damit der Weg frei für einen zeitnahen Baustart...

Sondierungsarbeit am Erdfall bei Steigerthal (Foto: Pressestelle Landratsamt) Sondierungsarbeit am Erdfall bei Steigerthal (Foto: Pressestelle Landratsamt)


Spätestens ab Ende April wird die Firma KEMNA den Erdfall beseitigen - voraussichtlich Ende Juni wird die Kreisstraße wieder befahrbar sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 213.000 Euro.

Anzeige symplr (4)
„Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, nach den jüngsten Bohrungen vor Ort unverzüglich eine Fachfirma zu gewinnen, die nun bereits kurz nach Ostern mit den Arbeiten beginnt“, sagt Matthias Jendricke. „Damit können die Einwohner von Buchholz und Steigerthal schon in rund zwei Monaten die direkte Verbindung zwischen ihren Orten wieder nutzen.“

Auf Basis der jüngsten Kernbohrungen Ende März bis in eine Tiefe von 25 Metern erarbeitete der beauftragte Bodengutachter, die IHU GmbH aus Leimbach, einen Sanierungsvorschlag. Dieser beinhaltet u.a. die Ausräumung und Verfüllung des Erdfalls selbst, den Rückbau der angrenzenden Straße auf einer Länge von jeweils ca. 20 Metern links und rechts des Erdfalls, den Einbau eines tragfähigen Geogitters mit Einbindebalken sowie den Neuaufbau des Straßenkörpers in diesem Bereich.

So wird die ursprüngliche angedachte provisorische Umfahrung des Erdfalls vermieden und die eigentliche Straße wieder hergestellt. „Ich konnte den Unmut der Einwohner in der letzten Kreistagssitzung sehr gut nachvollziehen“, so Jendricke. „Allerdings war der Erdfall in den ersten Monaten noch deutlich in Bewegung, so dass eine unmittelbare Verfüllung und Straßensanierung bisher ausgeschlossen war. Aus anderen Erdfällen war uns klar, dass die natürlichen geologischen Abläufe ihre Zeit brauchen. Nun haben wir aber eine gute Lösung für alle Seiten gefunden.“
Autor: red

Kommentare
Checker
11.04.2025, 13.01 Uhr
Eilentscheidung…
„Unser Landrat“, ein Fuchs. Eilentscheidung die ein Jahr auf sich warten lassen hat.
Wenn ihm das so wichtig gewesen wäre, hätte man die nötigen Bohrungen auch schon wesentlich eher durchführen können.
Novize
11.04.2025, 14.45 Uhr
Eilentscheidung am Freitag
Alte Nordhäuser Weisheit: Freitagsmeldung und das Wochenende gehört Dir!

Der Druck der Bürger im Kreistag kann es nicht gewesen sein. Sonst hätten wir längst sanierte Schulen, Straßen, neugebaute Radwege.
Bis vor Kurzem hörte man aus dem Landratsamt zu den Hinderungen abwechselnd etwas vom Haushalt oder Erkundungen/Prüfungen. Jetzt geht es doch noch schnell, nachdem der 2. Beigeordnete Schimm handelte. Das kann der Landrat nicht dulden. Außerdem musste der 1. Beigeordnete Nüssle aus Steigerthal einen größeren Umweg fahren , nachdem Buchmann die Schleichwege durch Buchholz sperrte.

Wann wird eigentlich das Loch am Salzagraben verfüllt? Die ehemalige Liegenschaft der Service befindet sich als Schrottimobilie im Besitz des Landkreises. Vielleicht plant Jendricke nach dem höchsten Hexenbesen nun die touristische Entwicklung des Erdlochs? Etwa als Loch Matthias…
nemoi
11.04.2025, 14.47 Uhr
früher oder später...
hätte, wäre, wenn....
manchmal wird es nicht gecheckt.....
Lautaro
11.04.2025, 15.31 Uhr
Auch wenn ich dem Herrn Landrat sonst etwas skeptisch gegenüber stehe....
Seine Lösung klingt in einem verwaltungstechnisch übersäuerten Deutschland doch eigentlich ganz gut für die Betroffenen.
Aber ich lasse mich gern von den Betroffenen belehren.....das meine ich ganz ehrlich.
Allen Lesern ein schönes Wochenende ! :-)
P.Burkhardt
11.04.2025, 15.55 Uhr
Ich begreife diese Kommentare nicht...
Im Artikel steht, dass die Entscheidung jetzt getroffen werden konnte, weil das Ergebnis der letzten Untergrunduntersuchung jetzt vorliegt.

Ich finde es sehr begrüßenswert, dass es dann auch sofort zu einer Entscheidung und Auftragsvergabe kam.... und verstehe daher nicht, wie hier wieder nur rumgemeckert wird. 🤷‍♂️
Kobold2
11.04.2025, 16.53 Uhr
Man merkt halt
Schon im Eingangskommentar, das man den Artikel nicht bis zu Ende gelesen hat, aber dringend seine geologische Expertise abgeben musste....
Aus dem Artikel...
"Allerdings war der Erdfall in den ersten Monaten noch deutlich in Bewegung, so dass eine unmittelbare Verfüllung und Straßensanierung bisher ausgeschlossen war. "
Schickimicki67
12.04.2025, 08.42 Uhr
Achtung Satire...
Bei den Probebohrungen im März auf der Landstraße zwischen Buchholz und Steigerthal wurden umfangreiche Erdöl und Gasvorkommen entdeckt. Das hat sich auch bis nach Washington ins Weiße Haus rumgesprochen. Sofort hat der Herr Trump sich mit der Ortsbügermeisterin von Buchholz in Verbindung gesetzt und am Telefon ,, drill baby drill " geschrien.
Nächste Woche soll der Vice Präsident J.D. Vance zu Verhandlungen eintreffen.
Folgende Pläne sind schon aus dem weißen Haus nach Buchholz durchgesickert.
Der kaum genutzte Fahrradweg zwischen Buchholz und Herrmannsacker soll als Behelfslandebahn für die Airforce One umgebaut werden. Zwischen Buchholz und Steigerthal soll eine große Airbace entstehen um die gefundenen Bodenschätze zu sichern. Dafür soll die Airbace in Rammstein geschlossen werden. Alle Einwohner von Buchholz sollen jeweils ein Aktienpaket von Tesla (Elon Musk) im Wert von 2 Millionen Dollar erhalten. Der Ort Buchholz wird wieder eigenständig. Finanzielle Hilfen von Seiten der USA an die Stadt Nordhausen sind nicht vorgesehen. Die Show von Donald Trump ,, The Apprentice " soll neu aufgelegt werden. Dort will dann der Präsident der USA einige Kommunalpolikter auf ihre Befähigung testen und falls nötig feuern ( "You're fired!"). Noch mehr Informationen werden folgen...!
Sehr guter Aprilscherz.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)