Do, 16:00 Uhr
27.03.2025
Deutschlandwetter
Nächste Woche Hochdruckwetter
Am Wochenende wird es kühler und wechselhafter, doch Frühlingswetter ist schon wieder in Sicht. Nach einem sonnigen und warmen Freitag dominieren am Wochenende Wolken und etwas kühlere Luft...
Am Samstag bringt ein Tief vor allem im Süden Regen. In den Hochlagen der südlichen Mittelgebirge und in den Alpen sind wieder Flocken dabei. Am Sonntag muss man sich besonders in der Nordhälfte auf schauerartige Regengüsse und kräftigen Wind einstellen.
Frühlingswetter im Laufe der neuen Woche
In der nächsten Woche setzt sich von Westen her Schritt für Schritt ein neues Hochdruckgebiet durch. Anfangs wird man in der Osthälfte noch nass, doch ab Dienstag sieht es auch dort immer trockener aus.
Dazu zeigt sich oft die Sonne und die Temperaturen steigen meist auf über 15, im Westen sogar auf nahe 20 Grad an.
Zum ersten Aprilwochenende deutet sich mit einem Tiefdruckgebiet wieder wechselhafteres und etwas kühleres Wetter an.
Birkenblüte hat begonnen
In vielen Landesteilen beginnt die Birkenblüte. Entlang des Rheins und seinen Nebenflüssen fällt der Pollenflug bereits mäßig aus. Auch die Eschenblüte nimmt Fahrt auf.
Außerdem schwirren viele Pappel-, Ulmen- und Weidenpollen durch die Luft. Der Erlenpollenflug lässt dagegen nach.
Autor: redAm Samstag bringt ein Tief vor allem im Süden Regen. In den Hochlagen der südlichen Mittelgebirge und in den Alpen sind wieder Flocken dabei. Am Sonntag muss man sich besonders in der Nordhälfte auf schauerartige Regengüsse und kräftigen Wind einstellen.
Frühlingswetter im Laufe der neuen Woche
In der nächsten Woche setzt sich von Westen her Schritt für Schritt ein neues Hochdruckgebiet durch. Anfangs wird man in der Osthälfte noch nass, doch ab Dienstag sieht es auch dort immer trockener aus.
Dazu zeigt sich oft die Sonne und die Temperaturen steigen meist auf über 15, im Westen sogar auf nahe 20 Grad an.
Zum ersten Aprilwochenende deutet sich mit einem Tiefdruckgebiet wieder wechselhafteres und etwas kühleres Wetter an.
Birkenblüte hat begonnen
In vielen Landesteilen beginnt die Birkenblüte. Entlang des Rheins und seinen Nebenflüssen fällt der Pollenflug bereits mäßig aus. Auch die Eschenblüte nimmt Fahrt auf.
Außerdem schwirren viele Pappel-, Ulmen- und Weidenpollen durch die Luft. Der Erlenpollenflug lässt dagegen nach.