Di, 07:39 Uhr
25.03.2025
Müllsammelaktion der Grünen
Eine Stunde, fünf Säcke
Inspiriert von der Initiative der Familie Glier, die täglich eine Stunde ihrer Zeit in den Umweltschutz investiert und mit zwei Klapprädern Müll in der Stadt sowie in der Natur sammelt, haben sich die Nordhäuser Grünen entschlossen, eine eigene Müllsammel-Aktion ins Leben zu rufen…
Ein Dank gilt den Stadtwerken Nordhausen, die mit der Bereitstellung von Müllsäcken und Müllzangen diese Aktion unterstützten. Der Aufruf zum gemeinsamen Sammeln fand großen Anklang: Neben Mitgliedern der Grünen beteiligten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger – darunter viele Kinder, denen das Problem der Vermüllung offensichtlich sehr am Herzen liegt.
Innerhalb nur einer Stunde konnten fünf Säcke voller Abfall gesammelt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchkämmten dabei die Innenstadt, die Altstadt, umliegende Parkanlagen und Spielplätze – Orte, an denen das Müllproblem besonders sichtbar ist. Trotz zahlreicher Bemühungen bleibt das Müllproblem ein drängendes Thema, da es schwer ist, alle betroffenen Stellen regelmäßig zu reinigen und gleichzeitig ein nachhaltiges Bewusstsein für Müllvermeidung zu schaffen.
Daher appellieren die Grünen in Nordhausen an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stadt sauber zu halten und Abfälle ausschließlich in die vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen. Illegale Müllentsorgung belastet nicht nur die Umwelt, sondern verursacht auch erhebliche Kosten und unnötige Arbeit. Wenn alle weniger Müll in die Natur entsorgen würden, wäre unserer Umwelt bereits geholfen.
Wir haben an diesem Tag gemeinsam eine Stunde lang Müll gesammelt – Familie Glier tut dies täglich. Doch schon ein geringer Einsatz jedes Einzelnen kann viel bewirken. Oft genügen wenige Sekunden, um Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt ihn achtlos in die Natur zu werfen.
Bündnis 90/Die Grünen
Autor: redEin Dank gilt den Stadtwerken Nordhausen, die mit der Bereitstellung von Müllsäcken und Müllzangen diese Aktion unterstützten. Der Aufruf zum gemeinsamen Sammeln fand großen Anklang: Neben Mitgliedern der Grünen beteiligten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger – darunter viele Kinder, denen das Problem der Vermüllung offensichtlich sehr am Herzen liegt.
Innerhalb nur einer Stunde konnten fünf Säcke voller Abfall gesammelt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchkämmten dabei die Innenstadt, die Altstadt, umliegende Parkanlagen und Spielplätze – Orte, an denen das Müllproblem besonders sichtbar ist. Trotz zahlreicher Bemühungen bleibt das Müllproblem ein drängendes Thema, da es schwer ist, alle betroffenen Stellen regelmäßig zu reinigen und gleichzeitig ein nachhaltiges Bewusstsein für Müllvermeidung zu schaffen.
Daher appellieren die Grünen in Nordhausen an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stadt sauber zu halten und Abfälle ausschließlich in die vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen. Illegale Müllentsorgung belastet nicht nur die Umwelt, sondern verursacht auch erhebliche Kosten und unnötige Arbeit. Wenn alle weniger Müll in die Natur entsorgen würden, wäre unserer Umwelt bereits geholfen.
Wir haben an diesem Tag gemeinsam eine Stunde lang Müll gesammelt – Familie Glier tut dies täglich. Doch schon ein geringer Einsatz jedes Einzelnen kann viel bewirken. Oft genügen wenige Sekunden, um Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt ihn achtlos in die Natur zu werfen.
Bündnis 90/Die Grünen