So, 12:10 Uhr
23.03.2025
Neues aus Kelbra
Bohrungen am See
Für das Kranichinformationszentrum am Helme-Stausee in Kelbra haben die Bauarbeiten begonnen. Zur Zeit werden Erdbohrungen durchgeführt, denn für das Gebäude soll die Erdwärme genutzt werden...
Mit Hilfe der Geothermie wird die Erdwärme zur Gewinnung von Strom, Wärme und Kälteenergie genutzt. Man unterscheidet die oberflächennahe Geothermie bis zu 400 Meter Tiefe und die Tiefengeothermie über 400 Meter.
Derzeit in Deutschland genutzte Tiefen liegen zwischen 2000 und 3500 Meter.
U. Reinboth
Autor: nisMit Hilfe der Geothermie wird die Erdwärme zur Gewinnung von Strom, Wärme und Kälteenergie genutzt. Man unterscheidet die oberflächennahe Geothermie bis zu 400 Meter Tiefe und die Tiefengeothermie über 400 Meter.
Derzeit in Deutschland genutzte Tiefen liegen zwischen 2000 und 3500 Meter.
U. Reinboth