eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 11:44 Uhr
21.03.2025
Thüringer Landesamt für Statistik

Endenergieverbrauch in Thüringen 2022 gesunken

Der Endenergieverbrauch im Freistaat Thüringen betrug im Jahr 2022 nach endgültigen Angaben insgesamt 201,1 Petajoule. Dies entsprach einem Rückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2021, meldete das Thüringer Landesamt für Statistik...

Anzeige symplr (4)
Maßgeblich war die Senkung des Energieverbrauchs im Sektor Haushalte, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und übrige Verbraucher um 7,4 Prozent auf 91,1 Petajoule (2021: 98,4 Petajoule).

Deren Anteil am gesamten Energieverbrauch betrug 45,3 Prozent. Die Industriebetriebe stiegen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr im Verbrauch auf 59,5 Petajoule (2021: 57,4 Petajoule). Der Anteil dieser Verbrauchergruppe am gesamten Endenergieverbrauch lag bei 29,6 Prozent.

Im Sektor Verkehr wurden 2022 kaum Veränderungen verzeichnet. Der Verbrauch von Energieträgern belief sich auf 50,5 Petajoule, darunter 48,5 Petajoule im Straßenverkehr.
Mit der jährlichen Energiebilanz wird neben der Berechnung des Energieaufkommens auch der Ener- gieverbrauch nach Verbrauchergruppen im Freistaat nachgewiesen. Beeinflusst wird er vorrangig durch die Konjunkturentwicklung der Wirtschaft, die Witterung und durch das Verbrauchsverhalten der Letztverbraucher selbst.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)