eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 18:55 Uhr
18.03.2025
Kunsthaus Meyenburg

Publikumspreis wurde vergeben

Am Sonntag endete die Sonderausstellung „Grafik grenzenlos“ im Kunsthaus Meyenburg, die die nominierten 17 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland zum 13. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock- Grabe Stiftung präsentiert hat...

Ziehung der Preise (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Ziehung der Preise (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)


Am Samstag, anlässlich des Internationalen Tages der Druckgrafik, hat der Bleicheröder Künstler Peter Genßler in einem interessanten Vortrag die technischen Schwierigkeiten der verschiedenen künstlerischen druckgrafischen Techniken sehr anschaulich erklärt. Im Anschluss daran wurde der Publikumspreis zum Nordhäuser Grafikpreis ausgewertet. Die meisten Stimmen erzielt der Leipziger Künstler Matthias Mücke für seine Bleistiftzeichnungen. Matthias Mücke‘s Zeichnungen sind Illustrationen zu seinem Roman „Fernweh im Paradies“.

Anzeige symplr (4)
Sowohl in seinen Bildern als auch im Buch unternimmt er eine faszinierende Reise in den Prenzlauer Berg der 1980er Jahre. Er erzählt die Geschichte vom Erwachsenwerden in den letzten Tagen der DDR. Er beschreibt sowohl in Wort als auch Bild die Subkultur der Jungen, der Außenseiter und der Intellektuellen in der authentischen Sprache der Zeit. Seine detailgetreuen Zeichnungen halten die untergegangene Welt fest und erzeugen beim Betrachter Erinnerungen, die sowohl positiv als auch negativ sein können, aber auf jeden Fall viel Emotion erzeugen. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert und wird vom Kunsthaus Meyenburg Förderverein gesponsert.

Gleichzeitig wurden unter allen Teilnehmern die drei Gewinner der Jahreskarten für das Kunsthaus Meyenburg verlost. Die Gewinner sind lasse-Marc Riez, Eva Braunau und Karin Staake. Wir gratulieren herzlich allen Gewinnern!
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)