Mo, 13:47 Uhr
17.03.2025
nnz-Sportergebnisdienst Radball
Ilfelder mit gutem Heimauftritt
Heimvorteil für Ilfelds Radballer am 4. Oberliga-Spieltag. Da wurde natürlich kräftiger Punktezuwachs erwartet. Und das ist auch ganz gut gelungen. Drei Siege aus vier Spielen, das sind neun Punkte für Ilfeld I (Toni Fiebig/Julian Etzrodt), das sich damit auf Platz Drei verbessert...
Ilfeld II (Toni Krause/Felix Etzrodt) verbleibt trotz zweier Siege auf Rang Sieben, hat aber nun schon deutlichen Vorsprung auf den Tabellenkeller.
Einer fehlt immer. Diesmal hatte Langenwolschendorf wegen Krankheit abgesagt. Damit gab es für Ilfeld II drei Punkte und 5:0 Tore gratis. Aber man hatte sich für die weiteren Heimspiele natürlich viel vorgenommen. Ilfeld I hatte es zum Auftakt mit Spitzenreiter Saalfeld I zu tun. Der war aber gehandikapt, musste mit einem Ersatzspieler antreten. Toni und Julian nutzten die Gunst der Stunde, landeten nach ausgeglichener erster Halbzeit noch einen verdient sicheren 5:1-Erfolg. Dann ging es gegen den Tabellendritten Ehrenberg II. Hier war schon beim Seitenwechsel die Vorentscheidung gefallen. Ilfeld führt 3:0, ließ danach nichts mehr anbrennen und siegte schließlich mit 6:1. Dann die Partie gegen den Tabellenzweiten Ehrenberg III. Dann lief zunächst überhaupt nichts zusammen. Es gelang sogar ein lupenreines Eigentor und der Gegner führte nach den ersten sieben Minuten mit 3:0. Erst in der zweiten Halbzeit war man auf Augenhöhe, doch der clevere Gegner war jederzeit Herr der Situation und gewann verdient mit 5:2. Zum Abschluss noch das Spiel gegen das noch sieglose Team aus Langenleuba-Niederhain. Von der Papierform her eine Pflichtaufgabe, die man aber etwas zu lässig anging. Nur 2:1 zur Pause und man verteilte kräftig Gastgeschenke in Form von Fehlabspielen. Nur 4:3 bis kurz vor Schluss, ehe mit dem Treffer zum 5:3 die Erlösung kam.
Für Ilfeld II ging es nach dem kampflosen Sieg gegen Langenwolschendorf gegen das klar favorisierte Ehrenberg III richtig los. Und Toni Krause und Felix Etzrodt machten ein sehr gutes Spiel, blieben dem Favoriten bis zum Schluss auf den Fersen, hatten sogar die Chance auf ein Unentschieden. Letztlich musste man sich nach 1:2 bei Halbzeit knapp mit 3:4 geschlagen geben, Doch das Spiel gab viel Selbstvertrauen. Das kam dann Langenleuba zu spüren. Hier ließen die beiden Ilfelder von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel gewinnen würde. Zwar gelang dem Gegner der erste Treffer, doch postwendend der Ausgleich und beim Seitenwechsel schon eine 3:1-Führung für Ilfeld II. Nach dem Seitenwechsel baute man den Vorsprung dann systematisch aus und gewann deutlich 6:1. Im abschließenden Spiel gegen Saalfeld II wollte man vielleicht zu viel. Es Fehlte aber an der nötigen Konzentration. So unterliefen viel zu viel eigene Fehler und die Saalfelder hatten leichtes Spiel und gewannen mit 7:3.
1. MTV Saalfeld I 96:31 42
2. BG Ehrenberg III 77:54 38
3. SV Ilfeld I 59:50 29
4. MTV Saalfeld II 70:41 28
5. BG Ehrenberg II 72:54 27
6. Langenwolschendorf 47:54 19
7. SV Ilfeld II 42:70 13
8. RSV Stadtilm 38:76 7
9. SV Lgl.Niederhain 45:116 5
Uwe Tittel
Autor: redIlfeld II (Toni Krause/Felix Etzrodt) verbleibt trotz zweier Siege auf Rang Sieben, hat aber nun schon deutlichen Vorsprung auf den Tabellenkeller.
Einer fehlt immer. Diesmal hatte Langenwolschendorf wegen Krankheit abgesagt. Damit gab es für Ilfeld II drei Punkte und 5:0 Tore gratis. Aber man hatte sich für die weiteren Heimspiele natürlich viel vorgenommen. Ilfeld I hatte es zum Auftakt mit Spitzenreiter Saalfeld I zu tun. Der war aber gehandikapt, musste mit einem Ersatzspieler antreten. Toni und Julian nutzten die Gunst der Stunde, landeten nach ausgeglichener erster Halbzeit noch einen verdient sicheren 5:1-Erfolg. Dann ging es gegen den Tabellendritten Ehrenberg II. Hier war schon beim Seitenwechsel die Vorentscheidung gefallen. Ilfeld führt 3:0, ließ danach nichts mehr anbrennen und siegte schließlich mit 6:1. Dann die Partie gegen den Tabellenzweiten Ehrenberg III. Dann lief zunächst überhaupt nichts zusammen. Es gelang sogar ein lupenreines Eigentor und der Gegner führte nach den ersten sieben Minuten mit 3:0. Erst in der zweiten Halbzeit war man auf Augenhöhe, doch der clevere Gegner war jederzeit Herr der Situation und gewann verdient mit 5:2. Zum Abschluss noch das Spiel gegen das noch sieglose Team aus Langenleuba-Niederhain. Von der Papierform her eine Pflichtaufgabe, die man aber etwas zu lässig anging. Nur 2:1 zur Pause und man verteilte kräftig Gastgeschenke in Form von Fehlabspielen. Nur 4:3 bis kurz vor Schluss, ehe mit dem Treffer zum 5:3 die Erlösung kam.
Für Ilfeld II ging es nach dem kampflosen Sieg gegen Langenwolschendorf gegen das klar favorisierte Ehrenberg III richtig los. Und Toni Krause und Felix Etzrodt machten ein sehr gutes Spiel, blieben dem Favoriten bis zum Schluss auf den Fersen, hatten sogar die Chance auf ein Unentschieden. Letztlich musste man sich nach 1:2 bei Halbzeit knapp mit 3:4 geschlagen geben, Doch das Spiel gab viel Selbstvertrauen. Das kam dann Langenleuba zu spüren. Hier ließen die beiden Ilfelder von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel gewinnen würde. Zwar gelang dem Gegner der erste Treffer, doch postwendend der Ausgleich und beim Seitenwechsel schon eine 3:1-Führung für Ilfeld II. Nach dem Seitenwechsel baute man den Vorsprung dann systematisch aus und gewann deutlich 6:1. Im abschließenden Spiel gegen Saalfeld II wollte man vielleicht zu viel. Es Fehlte aber an der nötigen Konzentration. So unterliefen viel zu viel eigene Fehler und die Saalfelder hatten leichtes Spiel und gewannen mit 7:3.
1. MTV Saalfeld I 96:31 42
2. BG Ehrenberg III 77:54 38
3. SV Ilfeld I 59:50 29
4. MTV Saalfeld II 70:41 28
5. BG Ehrenberg II 72:54 27
6. Langenwolschendorf 47:54 19
7. SV Ilfeld II 42:70 13
8. RSV Stadtilm 38:76 7
9. SV Lgl.Niederhain 45:116 5
Uwe Tittel