eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 13:27 Uhr
13.03.2025
IHK und Arbeitsagentur ehren Wohnungsbaugenossenschaft

WBG als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz wurde heute von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und der Agentur für Arbeit Thüringen Nord als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ im Landkreis Nordhausen ausgezeichnet...

Die Ehrung unterstreicht das langjährige und herausragende Engagement des Unternehmens in der Ausbildung junger Talente.

Die Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz (WBG) ist nicht nur der größte Wohnungsanbieter in der Region Nordhausen mit über 8.000 Wohnungen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und einem Engagement für die Gemeinschaft setzt die Genossenschaft Maßstäbe im modernen Wohnen. Die WBG übernimmt Verantwortung für die Region und arbeitet respektvoll und zuverlässig mit ihren Partnern zusammen. Dies spiegelt sich auch in der Ausbildung junger Menschen wieder.

v.l.: Steffen Loup (Vorstand Finanzen, WBG), Dr. Cornelia Haase-Lerch (Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt), Sandra Nikoleizig (Mitarbeiterin Vorstandsbüro und Teamleiterin Ausbildung WBG), Karsten Froböse (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord) (Foto: WBG Südharz) v.l.: Steffen Loup (Vorstand Finanzen, WBG), Dr. Cornelia Haase-Lerch (Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt), Sandra Nikoleizig (Mitarbeiterin Vorstandsbüro und Teamleiterin Ausbildung WBG), Karsten Froböse (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord) (Foto: WBG Südharz)


„Die duale Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung in unserer Region. Unternehmen wie die WBG Südharz investieren gezielt in die Zukunft, indem sie jungen Menschen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Damit leisten sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag für den eigenen Betrieb, sondern stärken auch den Wirtschaftsstandort Nordthüringen“, betont Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.

Anzeige symplr (4)
Auch Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Nord, hebt die Bedeutung engagierter Ausbildungsbetriebe hervor: „Die WBG Südharz zeigt eindrucksvoll, dass Ausbildung mehr sein kann als eine Pflicht. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern Zukunft gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung mit Schulen und die frühzeitige Nachwuchsgewinnung durch Praktika und Berufsmessen.“

Seit über 30 Jahren bildet die Wohnungsbaugenossenschaft kontinuierlich und erfolgreich im Beruf Immobilienkaufmann/-frau aus. Aktuell werden sieben Nachwuchskräfte ausgebildet, unterstützt von einem engagierten großen Ausbilder-Team. Hierzu stehen in jeder Abteilung spezielle Mentoren den Auszubildenden zur Seite. Neben der intensiven Ausbildungsbegleitung legt das Unternehmen großen Wert auf innerbetriebliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wer die Ausbildung hier absolviert, hat beste Übernahmechancen.

Mit dieser Auszeichnung reiht sich die WBG in den Kreis der Unternehmen ein, die durch ihr besonderes Engagement in der Ausbildung ein Vorbild für die Region sind.
Autor: red

Kommentare
Nordhäuser
13.03.2025, 19.41 Uhr
Ein guter Anfang.
Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch. Jetzt nur noch die Mieter glücklich machen und zu den eigenen Werbeslogan stehen, dann ist doch alles gut. Aber lieber alles teurer machen und den Service verringern, ist ja viel einfacher. Schaut euch doch bitte mal die Wohnumfelder an oder die Wohnungen die teilweise noch den Stand von 1980 haben aber Miete kosten wie im Jahr 2100.
Echter-Nordhaeuser
16.03.2025, 23.42 Uhr
So sollte es in jedem Unternehmen sein
Ausbilden, Ausbilden und nochmals Ausbilden, sich die eigenen Mitarbeiter heran ziehen.
Nicht warten das vielleicht mal Fachkräfte aus dem Ausland kommen.
Ich kann mich über die WBG nicht beklagen immer hilfsbereit wenn es Probleme gibt ob in der Wohnung oder im Außenbereich wird auch schnell reagiert und es wird behoben.
Man muss auch mit den Mitarbeitern reden meist macht der Ton die Musik "Nordhäuser"
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)