eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 17:32 Uhr
07.03.2025
Feuerwehr musste mehrfach ausrücken

Mehrere Brände am Bahndamm

Am Freitagnachmittag kam es im Landkreis Nordhausen entlang der Bahnstrecke Nordhausen-Kassel zu mehreren Bränden im Böschungsbereichen. Die Feuerwehren rückten zu Bränden an der Bahnstrecke bei Niedergebra, Wipperdorf, Nohra, Wollersleben, Wolkramshausen und Werther aus...

Feuer am Bahndamm bei Wollersleben  (Foto: S. Dietzel) Feuer am Bahndamm bei Wollersleben (Foto: S. Dietzel)


Anzeige symplr (4)
In Wolkramshausen erfassten die Flammen neben der Bahnstrecke entlanglaufende Signalkabel. Bevor die Feuerwehr mit den Löschmaßnahmen im Bahnbereich und an den Gleisanlagen beginnen konnten, musste die Bahnstrecke stromlos geschaltet, gesperrt und durch die Bahn freigegeben werden.

Es kam zu Behinderungen und Verspätungen im Bahnverkehr. Ursächlich für die Brände war vermutlich ein technischer Defekt an einem durchfahrenden Zug, der zu Funkenflug geführt hat.
Silvio Dietzel
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Feuer am Bahndamm bei Wollersleben und Wolkramshausen (Foto: S. Dietzel)
Autor: red

Kommentare
Loko42
08.03.2025, 11.40 Uhr
Heissläufer
Ja tatsächlich kann es zu Bränden parallel zur Gleisanlage kommen, gerade wenns sehr trocken ist.
Sogenannte Heissläufer, Achsen, die heiss laufen und Funken sprühen.
Verursacht durch defekte Bremse, dass sich die Bremsbacke nicht richtig gelöst hat oder Defekt am Achslager. Alles möglich.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)