eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 10:52 Uhr
18.02.2025
Aus dem Kreisausschuss

Alternativen am Erdfall?

Im Kreisausschuss wurde gestern unter anderem über den Erdfall zwischen Buchholz und Steigerthal diskutiert. Unter anderem steht eine „Verpropfung“ als mögliche Lösung im Raum…



Der erste Beigeordnete Stefan Nüßle informierte zunächst über eine notwendige Aktualisierung der Richtlinie zu den Kosten der Unterkunft (KdU), die der Landkreis zu tragen hat. Hier müsse ein schlüssiges Konzept erarbeitet werden.

Weiter ging es mit dem zweiten Beigeordneten, Dirk Schimm, und dem aktuellen Stand zum Erdfall. Neben einer möglichen Umfahrung werde jetzt geprüft, ob der Erdfall „verpfropft“ und dann überbaut werden könne. Die geologischen Untersuchungen haben gezeigt, dass die Straße in der jetzigen Situation nicht tragfähig ist. Der alternative Ansatz würde das bestehende Loch wie „ein Korken in der Weinflasche“ verschließen, was eine erneute Überbauung vielleicht möglich machen würde.

Anzeige symplr (4)
Dazu gebe es verschiedene technische Möglichkeiten, die man auf Machbarkeit und Kosten prüfen müsse. Teurer als der Bau einer Umfahrung der Stelle sollte die Alternative nicht sein und die würde den Schätzungen nach aktuell mit rund 360.000 Euro zu Buche schlagen. Wenn alle erforderlichen Informationen vorliegen, soll der Kreisausschuss eine Entscheidung treffen, zudem werde man erneut beim Land anfragen, ob eine Förderung möglich sei. Eine erste Anfrage im letzten Jahr war negativ beschieden worden, das war aber noch vor der Antritt der neuen Landesregierung.

Im weiteren berichtete Landrat Matthias Jendricke von der Landrätekonferenz in der vergangenen Woche, an der auch Ministerpräsident Voigt teil nahm. Eines der wesentlichen Themen waren die steigenden Ausgaben im Jugend- und Sozialbereich, die alle Landkreise beträfen, führte Jendricke aus, die Kreise bräuchten hier dringend mehr Mittel vom Land. Wie dessen Haushalt aussehen wird, steht noch nicht fest und so lange es keine Klarheit in Erfurt gibt, sei auch nicht mit einem Haushaltsbeschluss auf Kreisebene zu rechnen, so Jendricke weiter.
Angelo Glashagel
Autor: red

Kommentare
KeinKreisverkehr
18.02.2025, 12.50 Uhr
Einfach Mal lassen
und das Geld sparen.

Es gibt eine Umfahrung, die dauert länger aber funktioniert. Außer für Personen die direkt von Buchholz nach Steigerthal wollen bietet diese Straße für andere keine große Zeitersparnis/Abkürzung.

An anderer Stelle schreien doch auch alle nach Einsparungen. Hier 360.000€ für die Verbindung zweier Dörfer mit insgesamt ca. 500 Einwohner auszugeben steht in keinem Verhältnis.
Hayden 69
18.02.2025, 13.56 Uhr
Erdfall
Habe da eine Idee man könnte ja eine Brücke mit Glasboden darüber bauen so hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen die Straße wäre wieder befahrbar und durch den Glasboden könnte man die Entwicklung in dem Loch beobachten.(-: (-: (:- !
Franz Haarkamm
18.02.2025, 17.44 Uhr
Die deutschen Behörden machen viel zu viel Gewese!
Heutzutage geht das anders. Einfach die Bewohner der beiden Dörfer in die Nachbarorte umsiedeln und ein Naherholungsgebiet mit Erdfallloch als Sehenswürdigkeit daraus machen.
Ossi1949
18.02.2025, 20.19 Uhr
Ich finde das nicht so lustig.
Für die betroffenen Bürger, die trotz der bisherigen äußerst unbefriedigenden Problemlösung durch die zuständigen Stellen weiterhin die Steuern zahlen müssen, von denen diese zuständigen Stellen bezahlt werden, ist das nicht so lustig, wie andere scheinbar meinen.
Siegmund
18.02.2025, 22.25 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Bezug zum Artikel?
G.Auer
19.02.2025, 08.35 Uhr
Lustig
können sich jene machen, welche weit weg sitzen und von der Sperrung nicht betroffen sind. Aber für viele bedeutet dieses Problem mit der großen Umleitung finanzielle Mehraufwendungen, die sich mit der Zeit im Haushaltssäckel in Größenordnung bemerkbar machen. Und gerade in dieser Zeit, wo eh alles teurer wird, eine weitere starke Mehrbelastung für Zeit und Geld. Diejenigen welche hier mit schlauen Sprüchen um sich werfen, sollten froh sein, dass sie nicht solch Situation sind und sich mit ihren unkonstruktiven Ratschlägen mal schön zurück halten. Es ist nur nervig, dass heutzutage alles bürokratisiert ist und Handlungen ewig auf sich warten lassen. Zu früheren Zeiten hätte man sicher schon eine provisorische Lösung gefunden und z.B. erstmal eine Baustraße aus Betonplatten verlegt und den Verkehr mit Ampelverkehr drumrum geleitet. Da muss man nicht gleich ne Asphaltstraße als Umleitung bauen.
Franz Haarkamm
19.02.2025, 19.42 Uhr
Lustig?
Nein, lustig finde ich das mit dem Erdfall nicht. Lustig finde ich aber, daß es Hobbygeologen gibt, die wissen, daß man dies mit ganz einfachen Mitteln beheben kann. Lustig finde ich es, daß es Leute gibt, die zu glauben scheinen, so ein Stück Straße läge irgendwo auf Halde, und man könnte es, wie bei einem Online-Versender bestellen und bekäme es innerhalb eines Tages geliefert. Lustig finde ich es auch, daß es Leute gibt, die der Meinung sind man könnte einfach so (von jetzt auf gleich - eine Umfahrung bauen, obwohl einem der Grund und Boden wahrscheinlich gar nicht gehört. Und lustig ist auch, daß es Leute gibt, die zu glauben scheinen, daß in Zeiten, in denen es eh schon einen riesigen Investitionsstau gibt, es doch irgendwo ein Festgeldkonto geben müsste, aus dem man das bezahlen kann. Die Mittel sind halt begrenzt, vielleicht könnte man ja um sie frei zu machen irgendwo die Sanierung einer Schule zurückstellen (und die dafür bewilligten Zuschüsse verfallen lassen).
Und nicht zuletzt finde ich die Daumen unter meinem obigen Beitrag lustig, weil sie entlarvend sind. Nachdem in den letzten Tagen die Trumpadministration hier so bejubelt wurde, habe ich einfach mal - als Testballon - einen Vorschlag im Trumpstyle in die Welt gesetzt. Aber da er jetzt plötzlich die Leute hier selbst betrifft, hält sich die Begeisterung der "Trumpisten" doch eher in Grenzen.
Schniedel Castro
20.02.2025, 08.50 Uhr
Lustig finde ich das auch nicht,
aber der Erdfall gehört doch dem LK und die haben doch schon einen seit 9 Jahren.
Gibts da keine Erkenntnisse oder soll das hier genauso laufen, Zaun drum und fertig ?

euer Schniedel Castro

P.S. ich weiß, kein Geld, naja steckt ja auch in ganz dringenden Dingen, z.B. Hexenbesten....
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)