Fr, 18:48 Uhr
14.02.2025
DIE GESCHÄFTSFELDER DER ANICA KNABE
Von Visitenkarten bis Großformate
Musikalisch begabt, hatte Anica Knabe als Teenager einen Traum. Sängerin wollte sie werden, auf der Bühne stehen, den Applaus genießen. Der Weg zum Ziel war schon vorgezeichnet. Mit der Band Black Peach zog sie über Land. Rockig, poppig, zeitgemäß. Das gefiel. Dann, ungewollt, der Ausrutscher. Mit 18 war sie Mama geworden. Aus der Traum...
Anica Knabe (Foto: Rosalinde Frank)
Nordhausen. Die Aufregung legte sich. Dann eben zu anderen Ufern. Zunächst ein gutes Abitur! Oma sorgte sich liebevoll um die Kleine, schaffte ihrer Tochter den nötigen Freiraum. Mit der Wende und der Digitalisierung boten sich besonders jungen Leuten neue berufliche Möglichkeiten.
Die junge Mutti ergriff sie, wählte einen zukunftsträchtigen Beruf: Mediengestalterin in Digital und Print. Nach einer dreijährigen Ausbildung in Erfurt war es geschafft.
Heute ist die 36-Jährige Chefin eines florierenden Unternehmens. Digitaldruck, Textildruck und Werbetechnik schrieb sich die Geschäftsführerin auf die Fahnen ihrer Firma in der Hesseröder Straße 24. Aufträge zuhauf. Mehr als eine Woche Urlaub könne sie sich nicht leisten, meint Anica Knabe. Sie werde doch ihre Kunden nicht übermäßig lang warten lassen. Die kommen von weit her. Auch von der Ostsee.
Die attraktive selbstbewusste gertenschlanke Frau lobt die Vielseitigkeit ihres Berufs. Wer ihr Geschäft betritt, erhält davon einen Eindruck: Plakate, Aufkleber, Etiketten, Flyer, Visiten -und Grußkarten zählen u.a. zum Digitaldruck, die Beschriftung von T-Shirts, Polos, Pullover, Jacken, Beutel und Kissen umfasst der Textildruck. Die Werbetechnik ist was Besonderes: Geschäftsausstattung, Schaufensterbeschriftungen, Fahrzeugfolierung, Schilder, Großformatdruck, Bindungsarbeiten. Letzteres ist bei Studenten gefragt, die sich ihre Masterarbeiten drucken, binden und beschriften lassen.
Zwischendurch ist die Geschäftsführerin im Außendienst unterwegs. Vor Ort macht sie sich ein Bild, um Kundenwünsche effektiv ins Bild zu setzen, so bei Geschäftsausstattungen, Beschriftung von Schaufenster und anderen Großformaten. Tochter Vanessa tritt nicht in die Fußstapfen ihrer Mutter. 18 Jahre ist sie mittlerweile alt. Und hat wie einst Mama einen Traum. Ärztin möchte sie werden. Und die Welt bereisen.
Kurt Frank
Autor: red
Nordhausen. Die Aufregung legte sich. Dann eben zu anderen Ufern. Zunächst ein gutes Abitur! Oma sorgte sich liebevoll um die Kleine, schaffte ihrer Tochter den nötigen Freiraum. Mit der Wende und der Digitalisierung boten sich besonders jungen Leuten neue berufliche Möglichkeiten.
Die junge Mutti ergriff sie, wählte einen zukunftsträchtigen Beruf: Mediengestalterin in Digital und Print. Nach einer dreijährigen Ausbildung in Erfurt war es geschafft.
Heute ist die 36-Jährige Chefin eines florierenden Unternehmens. Digitaldruck, Textildruck und Werbetechnik schrieb sich die Geschäftsführerin auf die Fahnen ihrer Firma in der Hesseröder Straße 24. Aufträge zuhauf. Mehr als eine Woche Urlaub könne sie sich nicht leisten, meint Anica Knabe. Sie werde doch ihre Kunden nicht übermäßig lang warten lassen. Die kommen von weit her. Auch von der Ostsee.
Die attraktive selbstbewusste gertenschlanke Frau lobt die Vielseitigkeit ihres Berufs. Wer ihr Geschäft betritt, erhält davon einen Eindruck: Plakate, Aufkleber, Etiketten, Flyer, Visiten -und Grußkarten zählen u.a. zum Digitaldruck, die Beschriftung von T-Shirts, Polos, Pullover, Jacken, Beutel und Kissen umfasst der Textildruck. Die Werbetechnik ist was Besonderes: Geschäftsausstattung, Schaufensterbeschriftungen, Fahrzeugfolierung, Schilder, Großformatdruck, Bindungsarbeiten. Letzteres ist bei Studenten gefragt, die sich ihre Masterarbeiten drucken, binden und beschriften lassen.
Zwischendurch ist die Geschäftsführerin im Außendienst unterwegs. Vor Ort macht sie sich ein Bild, um Kundenwünsche effektiv ins Bild zu setzen, so bei Geschäftsausstattungen, Beschriftung von Schaufenster und anderen Großformaten. Tochter Vanessa tritt nicht in die Fußstapfen ihrer Mutter. 18 Jahre ist sie mittlerweile alt. Und hat wie einst Mama einen Traum. Ärztin möchte sie werden. Und die Welt bereisen.
Kurt Frank