eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 08:48 Uhr
14.02.2025
Volleyballteams stehen vor schwierigen Aufgaben

Angriff auf die vorderen Plätze

Nach den Winterferien starten die Südharzer Volleyballmannschaften am Wochenende ins letzte Drittel der aktuellen Saison...

Die Nordhäuser Herren sind am Samstag ab 11 Uhr in der KKS Gastgeber bei den Partien gegen den aktuellen Tabellenführer VC Gotha II sowie den VSV Jena III. Zeitgleich schlagen die Mädels der VG Bleicherode im Kampf um die nächsten Punkte bei der Suhler Bundesligareserve auf. Sonntag sind die beiden Teams der männlichen U16 auf Reisen, am letzten Spieltag geht es für die jungen Herren nach Altenburg.

Anzeige symplr (4)
Für die SVC Herren ist der Heimspieltag in verschiedenen Hinsichten eine große Chance. Zum einen kann sich mit einem vollen Punktgewinn in der Spitzengruppe der Thüringenliga festgesetzt und der Abstand zur Abstiegszone signifikant vergrößert werden, die Teams sind insgesamt sehr ausgeglichen.

Darüber hinaus kann sich mit Unterstützung der Südharzer Fangemeinde für die Niederlagen aus der Hinrunde revanchiert werden. Zuletzt war die Formkurve der Südharzer Volleyballer stetig ansteigend, somit liegt ein doppelter Erfolg mit entsprechender Punktausbeute durchaus im Bereich des Möglichen. Bis auf wenige verletzungsbedingte Ausfälle kann Trainer Kampmeyer für dieses Vorhaben personell alles aufbieten, gemeinsam mit den Fans soll die ungeschlagene Heimspielserie der SVC Herren in der laufenden Spielzeit am Samstag in der KKS ab 11 Uhr fortgesetzt werden.

Derweil muss Trainer Andre Kretzschmar von der VG Bleicherode mit einem Minikader die Reise zum VfB 91 Suhl II antreten. Durch private Verpflichtungen, Krankheit und Verletzung treten lediglich acht Mädels die Reise in den Thüringer Wald an. In dieser Saison nicht mehr aktiv ins Spielgeschehen eingreifen kann Lilly Loup, sie zog sich im Skiurlaub einen Kreuzbandriss zu. Die Gastgeber aus der Waffenstadt haben momentan einen kleinen Lauf und haben sich in der Tabelle vor die Bleicheröder Mädels geschoben. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung soll der klare Hinspielerfolg wiederholt werden, im Kampf um den Klassenerhalt wird jeder Punkt benötigt. „Wir werden trotz aller Personalsorgen das Maximale aus der Mannschaft herausholen, um mit etwas Zählbaren nach Hause zu fahren. Der Kader ist zwar klein, aber qualitativ gut besetzt“, gibt sich Trainer Kretzschmar selbstbewusst und kämpferisch.

In Altenburg geht es am letzten Spieltag in der Thüringenmeisterschaft um eine gute Ausgangsposition für das Finale. Beide SVC Teams treffen in der Vorrunde zum Derby aufeinander, darüber hinaus stehen sie sich mit dem Geraer VC und den Gastgebern vom VC Altenburg gegenüber.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)