eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 15:11 Uhr
09.12.2024
Baustellenreport zum Jahresende

Freie Fahrt zum Fest

Eine kleine Straße wurde heute wieder ihrer Bestimmung übergeben, auf der großen B4 wird man bald wieder fahren können. Wie lange, das hängt allerdings vom Wetter und einer anderen Baustelle ab...

Baustelle in Krimderode (Foto: agl) Baustelle in Krimderode (Foto: agl)


In Nordhausen wurde heute die Lützowstraße mit feierlichem Banddurchschnitt freigegeben. Wem nun nicht gleich die Lokalität vor dem geistigem Auge steht, der muss nicht verzagen, die „Straße“ glich bis vor kurzem eher einem Feldweg und führte an der evangelischen Grundschule vorbei zum Krimderöder Sportplatz. Für Nordhausen also eher ein Nebenschauplatz, für den Ortsteil Krimderode durchaus wichtig.

Anzeige symplr (4)
Rund eine Million Euro wurde bei der gemeinschaftlichen Maßnahme verbaut, neben der Straßensanierung hatte der Wasserverband 400 Meter Rohrleitungen zu verlegen und wird sich in der Folge noch bis zur großen Wasserleitung, die aus Niedersachswerfen kommt, vorarbeiten müssen. An der Grundschule freut man sich über weniger Schlamm und ordentliche Parkplätze und der Weg zum Sportplatz ist nun zumindest logistisch frei. Vor der Sanierung der Kunstrasenplatzes, den der TSV Krimderode dringend wünscht, stehen aber noch andere Hürden, auch finanzieller Natur, die sich nicht mit dem Bagger beseitigen lassen.

Die Lützowstraße wurde heute mit dem obligatorischem Banddurchschnitt wieder freigegeben (Foto: agl) Die Lützowstraße wurde heute mit dem obligatorischem Banddurchschnitt wieder freigegeben (Foto: agl) Freie Fahrt und Vollsperrung
„Man sieht aber das es vorwärts geht“, sagt Oberbürgermeister Kai Buchmann am Nachmittag und bedankte sich bei allen am Bau beteiligten Unternehmen und den Kollegen vom Bauamt. Die haben ein paar Meter weiter noch alle Hände voll zu tun, denn die Fertigstellung der beiden Brückenbauten hinüber zur B4 wird sich noch eine Weile hinziehen. Die kleinere Brücke sei weitestgehend fertiggestellt, nur der Belag und das Geländer fehlten noch, wie schnell man nun mit der größeren Brücke vorankomme, hänge auch vom Winter ab, heißt es aus dem Bauamt der Stadt.

Der zweite Brückenbau bei Krimderode braucht noch etwas Zeit (Foto: agl) Der zweite Brückenbau bei Krimderode braucht noch etwas Zeit (Foto: agl)


Im Moment rechnet man mit einer Freigabe für Juni oder Juli kommenden Jahres. Das ist insofern wichtig als das sich danach auch der Fortgang der Bauarbeiten an der B4 richtet. Erst wenn die Brücke fertig ist, kann der nächste Bauabschnitt auf der Bundesstraße angegangen werden: die Parkallee in Richtung Nordhäuser Innenstadt. Um eine erneute Vollsperrung wird man aufgrund der Begebenheiten entlang der Allee nicht umhin kommen, der normale Verkehr wird wieder über Krimderode und die dann neue Brücke geführt, während der Schwerlastverkehr weiter über die Dörfer geleitet werden wird.

Immerhin, ein Ende der aktuellen Sperrung auf der Bundesstraße ist nicht nur absehbar, sondern seht direkt bevor. Man werde die Straße bereits am Mittwoch wieder für den Verkehr freigeben, versicherte Stefan Gärtner von der bauausführenden Firma Kemna-Bau, die auch für die Fertigstellung der Lützow-Straße verantwortlich zeichnete. Zum Fest und für ein gutes halbes Jahr danach heißt es also erst einmal wieder: freie Fahrt.
Angelo Glashagel
Brückenbaustelle nahe der Lützow-Straße (Foto: agl)
Brückenbaustelle nahe der Lützow-Straße (Foto: agl)
Brückenbaustelle nahe der Lützow-Straße (Foto: agl)
Brückenbaustelle nahe der Lützow-Straße (Foto: agl)
Autor: red

Kommentare
Brockenzug
09.12.2024, 16.59 Uhr
Weihnachtszeit - Scherenzeit
Weihnachtszeit ist Zeit der Banddurchschnitte. Der Bürger soll ein gutes Gefühl bekommen.

Warum für dieses kurze Stück Straße 4 Mio Euro ausgegeben wurde, weiß nur Hr. Buchmann und der Himmel. Ich vermute es hängt mit der benachbarten Privatschule zusammen.
Anm. d. Red.:
Es wurde rund eine Million Euro verbaut. Nicht vier.
Brockenzug
09.12.2024, 18.28 Uhr
@1 Million für 200 Meter Straße
Völlig richtig, mein Fehler, es war nur 1 Million. Trotzdem krass für 200 Meter Straße.
Anm. d. Red.:
Noch ein Detail das es nicht in den Text geschafft hat - rund 400.000 Euro entfallen auf die Tiefbauarbeiten des Wasserverbandes, der neue Leitungen verlegt hat
Kobold2
09.12.2024, 19.29 Uhr
Das passt schon
In SDH werden grad 300m Straße für rd.640.000€ saniert, ohne Tiefbau und neue Leitungen. "Nur" die Fahrbahn, Gewege und Straßenbeleuchtung . Eine Privatschule gibt es im Umkreis auch nicht.
Aber für sinnvolle Sparmaßnahmen hat man in den Ämtern sicher ein offenes Ohr.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)