Mi, 10:50 Uhr
27.11.2024
Großbodungen:
Zum Marktjubiläum der 32. Weihnachtsmarkt
Großbodungen ist seit 1664 im Besitz des Marktrechtes. Mit mehreren Unterbrechungen führen wir diese Tradition fort und halten am 1. Advent in diesem Jahr unseren 32. Weihnachtsmarkt und 360 Jahre Marktrecht. Ab 12:00 Uhr öffnen die Marktstände und Händler bieten ihre Waren feil.
Mit Glühwein, Kinderpunsch und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränke sowie Bratwurst, Steak, gebratene Pilze und der Großbodunger Feuertopf ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für den süßen Gaumen gibt Süßigkeiten, Waffeln, Quarkbällchen, Stollen, Plätzchen, Lebkuchenherzen, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Nüsse gehören zu unserem Weihnachtsmarkt.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch die Burg wieder ihre Türen für Besucher öffnen. Im Rittersaal gibt es heiße Getränke und im Schlossgarten werden auch weihnachtliche Stände zu finden sein.
Es ist zur Tradition geworden, dass die Kinder vom Kindergarten Pusteblume ein kleines Programm vortragen und schon ganz aufgeregt auf den Weihnachtsmann warten, der schon mit Süßigkeiten im Gepäck auf dem Weg zu uns ist. Im Anschluss wird Meister Klingsor die Kinder mit seinen Zauberkünsten überraschen. Für eine kleine Spende - um das Familienalbum zu erweitern - wird der Weihnachtsmann im Märchenwald zu finden sein. In diesem Jahr möchte er die Trinitatiskirche in Hauröden mit diesen Spenden vom Fotoshooting unterstützen. Für die weihnachtliche Stimmung hören wir am Nachmittag den Posaunenchor, der uns mit seinen Klängen in Adventsstimmung bringen wird.
Sabine Jäckel
Autor: redMit Glühwein, Kinderpunsch und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränke sowie Bratwurst, Steak, gebratene Pilze und der Großbodunger Feuertopf ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für den süßen Gaumen gibt Süßigkeiten, Waffeln, Quarkbällchen, Stollen, Plätzchen, Lebkuchenherzen, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Nüsse gehören zu unserem Weihnachtsmarkt.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch die Burg wieder ihre Türen für Besucher öffnen. Im Rittersaal gibt es heiße Getränke und im Schlossgarten werden auch weihnachtliche Stände zu finden sein.
Es ist zur Tradition geworden, dass die Kinder vom Kindergarten Pusteblume ein kleines Programm vortragen und schon ganz aufgeregt auf den Weihnachtsmann warten, der schon mit Süßigkeiten im Gepäck auf dem Weg zu uns ist. Im Anschluss wird Meister Klingsor die Kinder mit seinen Zauberkünsten überraschen. Für eine kleine Spende - um das Familienalbum zu erweitern - wird der Weihnachtsmann im Märchenwald zu finden sein. In diesem Jahr möchte er die Trinitatiskirche in Hauröden mit diesen Spenden vom Fotoshooting unterstützen. Für die weihnachtliche Stimmung hören wir am Nachmittag den Posaunenchor, der uns mit seinen Klängen in Adventsstimmung bringen wird.
Sabine Jäckel
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.