Mi, 17:56 Uhr
21.08.2024
Lichterfest in Nordhausen
Lichtoase auf dem Petersberg
Am Freitag ist es endlich soweit! Der Petersberg feiert 20 Jahre Lichterfest. Zum Jubiläum wird der Petersberg in seinem vollen Glanz erstrahlen und alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergesslicher Abend voller Licht und Musik...
Der Petersberggarten wird an diesem Abend in eine leuchtende Oase verwandelt. Tausende Teelichter, Flammschalen und verschiedene Lichtobjekte schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Neue Themeninseln mit fantasievollen Fabelwesen entführen die Besucherinnen und Besucher in eine magische Welt, und eine spektakuläre Lasershow, die das Thema Nordhausen aufgreift, rundet den Abend perfekt ab.
Ab ca. 20 Uhr ist das gemeinschaftliche Teelichter-Anzünden im geplant. Gern können sich Besucherinnen und Besucher mit eigenen Feuerzeug beteiligen.
Auf zwei Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Livemusik, DJs und beeindruckende Fabelwesen aus dem Kyffhäuser sorgen für Unterhaltung. Daneben laden regionale Gastronomen und eine vielfältige Auswahl an Streetfood dazu ein, kulinarische Entdeckungen zu machen.
Auf der Mainstage eröffnet Kevin Neon um 18:00 Uhr den Abend mit bekannten Schlagerhits, die die Stimmung anheizen. Anschließend übernimmt ab 20:00 Uhr die mitreißende Partyband F.O.X.X. aus Erfurt, die den Petersbergplatz in eine riesige Tanzfläche verwandeln wird. Mit einem Repertoire, das die angesagtesten Pop-, Rock-, Soul- und Disco-Songs sowie ausgewählte Klassiker der letzten 30 Jahre umfasst, garantiert die Band ausgelassene Stimmung und beste Unterhaltung.
Im Petersberggarten bietet die Nordhäuser Band Herrenzimmer ab 19:00 Uhr ein Programm, das sich quer durch die Musikwelt erstreckt. Unter dem Motto wild und ungeniert wird hier bei Kerzenschein und einem kühlen Bier ein besonderer musikalischer Abend geboten. Zum krönenden Abschluss lädt DJ Patrick Börsch zum ersten Terrassentanz ein. Liebhaber von House- und Elektromusik werden hier in einer einzigartigen, von Lichtern und Magie durchzogenen Umgebung voll auf ihre Kosten kommen. Das Lichterfest endet um 00:30 Uhr.
Der Einlass erfolgt ab 17:00 Uhr über drei verschiedene Kassen auf dem Petersberg.
Das Programm startet um 18:00 Uhr.
Kassenstandorte:
Eintritt:
Anreise und Parken:
Für die Anreise mit dem Auto stehen die Parkflächen auf dem August-Bebel-Platz zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher, die den ÖPNV nutzen, können die Haltestellen Kornmarkt oder Theaterplatz nutzen und von dort aus bequem zu Fuß den
Petersberg erreichen.
Hinweise:
Während der Veranstaltung besteht auf dem Petersberg ein Glasverbot. Aufgrund des Lichterfests wird der Petersberggarten bis zum darauffolgenden Mittwoch nicht öffentlich zugänglich sein.
Der Petersbergplatz wird am Samstag, den 24. August 2024, nachmittags wieder geöffnet sein.
Autor: redDer Petersberggarten wird an diesem Abend in eine leuchtende Oase verwandelt. Tausende Teelichter, Flammschalen und verschiedene Lichtobjekte schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Neue Themeninseln mit fantasievollen Fabelwesen entführen die Besucherinnen und Besucher in eine magische Welt, und eine spektakuläre Lasershow, die das Thema Nordhausen aufgreift, rundet den Abend perfekt ab.
Ab ca. 20 Uhr ist das gemeinschaftliche Teelichter-Anzünden im geplant. Gern können sich Besucherinnen und Besucher mit eigenen Feuerzeug beteiligen.
Auf zwei Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Livemusik, DJs und beeindruckende Fabelwesen aus dem Kyffhäuser sorgen für Unterhaltung. Daneben laden regionale Gastronomen und eine vielfältige Auswahl an Streetfood dazu ein, kulinarische Entdeckungen zu machen.
Auf der Mainstage eröffnet Kevin Neon um 18:00 Uhr den Abend mit bekannten Schlagerhits, die die Stimmung anheizen. Anschließend übernimmt ab 20:00 Uhr die mitreißende Partyband F.O.X.X. aus Erfurt, die den Petersbergplatz in eine riesige Tanzfläche verwandeln wird. Mit einem Repertoire, das die angesagtesten Pop-, Rock-, Soul- und Disco-Songs sowie ausgewählte Klassiker der letzten 30 Jahre umfasst, garantiert die Band ausgelassene Stimmung und beste Unterhaltung.
Im Petersberggarten bietet die Nordhäuser Band Herrenzimmer ab 19:00 Uhr ein Programm, das sich quer durch die Musikwelt erstreckt. Unter dem Motto wild und ungeniert wird hier bei Kerzenschein und einem kühlen Bier ein besonderer musikalischer Abend geboten. Zum krönenden Abschluss lädt DJ Patrick Börsch zum ersten Terrassentanz ein. Liebhaber von House- und Elektromusik werden hier in einer einzigartigen, von Lichtern und Magie durchzogenen Umgebung voll auf ihre Kosten kommen. Das Lichterfest endet um 00:30 Uhr.
Der Einlass erfolgt ab 17:00 Uhr über drei verschiedene Kassen auf dem Petersberg.
Das Programm startet um 18:00 Uhr.
Kassenstandorte:
- Kasse 1 (Hauptkasse): Spitztreppe im Bereich Weberstraße/Rudolf- Breitscheid-
- Straße,
- Kasse 2: Petersbergtreppe im Bereich (Skaterplatz/Spielplatz),
- Kasse 3: Grüne Treppe im Bereich Rautenstraße/Vor dem Vogel.
Eintritt:
- 10,- € pro Person (8,- € im Vorverkauf)
- Ermäßigter Eintritt für NDH-Pass-Besitzer, Schüler (ab 16), Studenten, Schwerbeschädigte: 5,- €
- Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler bis 16 Jahre (mit Schülerausweis)
Anreise und Parken:
Für die Anreise mit dem Auto stehen die Parkflächen auf dem August-Bebel-Platz zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher, die den ÖPNV nutzen, können die Haltestellen Kornmarkt oder Theaterplatz nutzen und von dort aus bequem zu Fuß den
Petersberg erreichen.
Hinweise:
Während der Veranstaltung besteht auf dem Petersberg ein Glasverbot. Aufgrund des Lichterfests wird der Petersberggarten bis zum darauffolgenden Mittwoch nicht öffentlich zugänglich sein.
Der Petersbergplatz wird am Samstag, den 24. August 2024, nachmittags wieder geöffnet sein.
Kommentare
Fluffi
22.08.2024, 12.47 Uhr
Lichterfest
Hallo
Ja ja
Das Lichterfest ist vielleicht schön aber das Feuerwerk oder das selbst mitgebrachte das muss nicht sein.
Die Hippis im harz durften auch kein Feuer entfachen.
Aber hoffentlich stinkt es schön auf dem Petersberg.
Ja ja
Das Lichterfest ist vielleicht schön aber das Feuerwerk oder das selbst mitgebrachte das muss nicht sein.
Die Hippis im harz durften auch kein Feuer entfachen.
Aber hoffentlich stinkt es schön auf dem Petersberg.
1
2
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.